Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Holzterrasse

Holzterrasse renovieren – so kann es gelingen

holzterrasse-renovieren
Ein neuer Anstrich verleiht der alten Terrasse neuen Glanz Foto: BORISENKOFF/Shutterstock

Holzterrasse renovieren - so kann es gelingen

Holzterrassen sind empfindlicher als Steinterrassen und brauchen dementsprechend auch mehr Zuwendung. Alle paar Jahrzehnte kann eine Komplettsanierung notwendig werden. Was Sie tun können, um die Terrasse wieder in neuer Schönheit erstrahlen zu lassen, zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag.

Maßnahmen zum Renovieren einer Holzterrasse

Wann es soweit ist, eine Holzterrasse zu renovieren, liegt freilich im persönlichen Ermessen. Und es hängt von verschiedenen Faktoren ab: etwa davon, aus welchem Holz die Terrasse besteht, welche Witterungsverhältnisse in der Region und in ihrer Lage herrschen und wie stark sie begangen und mit Gegenständen belastet wird.

  • Lesen Sie auch — Rillen und Flächen der Terrassendielen schleifen
  • Lesen Sie auch — Das richtige Reinigen einer Holzterrasse erhält die Schönheit
  • Lesen Sie auch — Bankirai – welche Pflege braucht das Holz?

Abgesehen davon, dass die Terrasse irgendwann einfach nicht mehr schön aussieht, können ernsthafte Schäden am Terrassendeck auch negative Auswirkungen auf die Unterkonstruktion haben.

Wenn wir von Schäden reden, beziehen wir uns wohlgemerkt nur auf wirklich mechanische Schäden, also Risse und abgebrochene oder weggemoderte Stellen. Die natürliche graue Patina, die das Holz mit den Jahren überzieht, ist (in manchen Augen) nur ein optischer Makel und mindert die Funktionstüchtigkeit der Dielen mitnichten – vielmehr wirkt sie wie ein Schutzmantel für den Holzkern. Trotzdem kann eine Entgrauung natürlich auch Teil der Terrassenrenovierung werden.

Konkrete Maßnahmen zur Renovierung einer Holzterrasse können – je nach Bedarf – folgende sein:

  • (Einzelne) Dielen ersetzen
  • Deck abschleifen
  • Reinigen und Entgrauen
  • Behandlung mit Holzschutz

Dielen ersetzen

Dielen zu ersetzen, ist nur im Extremfall nötig. Also nur dann, wenn einzelne Dielen wirklich gebrochen oder stellenweise weggefault sind. Erwägen Sie dabei, ob nicht gleich alle Deckdielen ersetzt werden sollten. Denn wenn Sie nur einzelne austauschen, wird es schwierig sein, am Ende eine einheitliche Farboptik wiederherzustellen – auch wenn Sie vor dem Anschaffen der Ersatzdielen die übrigen Dielen entgrauen und ölen, um den Farbton besser anpassen zu können.

Deck abschleifen

Wenn von der Konsistenz her alle Dielen noch intakt und ausreichend tragfähig sind, die Oberfläche aber arg verwittert, verfärbt und/oder mit Macken übersät ist, kann man sie am besten abschleifen. Dazu nutzen Sie idealerweise ein Bodenschleifgerät. Schleifen Sie grundsätzlich flächig und gleichmäßig ab, um am Ende wieder eine ebene und farblich einheitliche Oberfläche zu erzielen.

Holzschutz

Nach dem Abschleifen muss das Terrassendeck mit einem Holzschutz neu versiegelt werden. Dazu verwenden Sie am besten ein Terrassenholzöl. Produkte auf natürlicher Leinölbasis (Leinölfirnis) sind sehr zu empfehlen.

Entgrauen

Wenn die Terrassendielen nur vergraut und veschmutzt sind, können Sie sie auch einfach durch gründliche Reinigung, einer Behandlung mit Entgrauer und anschließender Ölung auffrischen. Gegen erneute Vergrauung sind insbesondere pigmentierte Terrassenholzöle sinnvoll, die einen höheren UV-Schutz bieten.

Caroline Strauss
Artikelbild: BORISENKOFF/Shutterstock
Startseite » Bauen » Terrasse » Holzterrasse

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Terrassendielen schleifen
Rillen und Flächen der Terrassendielen schleifen
Holzterrasse reinigen
Das richtige Reinigen einer Holzterrasse erhält die Schönheit
Bankirai Pflege
Bankirai – welche Pflege braucht das Holz?
Bankirai Terrasse reinigen
Bankirai Terrasse reinigen – was man beachten sollte
Terrassenboden ölen
Holzterrasse ölen – gepflegter Terrassenboden
Holzterrasse pflegen
So pflegen und schützen Sie Ihre Holzterrasse
Terrassenholz reinigen
Terrassenholz reinigen – schonend und pflegend
Terrassenholz pflegen
Terrassenholz schnell pflegen – so gehts in 3 Schritten
Douglasie Pflege
Welche Pflege braucht Douglasie-Holz?
Holzfliesen behandeln
Holzfliesen ölen – alle Fakten
Holzdielen Terrasse säubern
Holzdielen auf der Terrasse schonend reinigen in 3 Schritten
Holzfliesen säubern
Holzfliesen reinigen und schützen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.