Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Holzterrasse

Holzterrasse renovieren: 3 einfache und effektive Methoden

Von Sven Lindholm | 22. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Sven Lindholm
Sven Lindholm


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Sven Lindholm, “Holzterrasse renovieren: 3 einfache und effektive Methoden”, Hausjournal.net, 22.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/holzterrasse-renovieren

Ihre Holzterrasse benötigt eine Auffrischung? Drei Renovierungsmethoden – von der einfachen Ölpflege bis zum Abschleifen – sorgen für neuen Glanz und schützen das Holz.

holzterrasse-renovieren
Ein neuer Anstrich verleiht der alten Terrasse neuen Glanz

Methode: Reinigung und Auffrischung mit Öl

Diese Methode eignet sich für Terrassen, die oberflächlich verschmutzt oder vergraut sind und keine tiefen Schäden aufweisen. Eine regelmäßige Pflege mit Öl schützt das Holz vor Feuchtigkeit und erhält dessen Farbe.

  1. Reinigung: Kehren Sie die Terrasse gründlich, um losen Schmutz zu entfernen. Mischen Sie dann einen speziellen Holzterrassen-Reiniger gemäß den Anweisungen des Herstellers mit Wasser. Bei starken Verschmutzungen kann der Reiniger unverdünnt verwendet werden. Tragen Sie das Reinigungsmittel mit einer weichen Bürste oder einer Tellermaschine mit Nylonbürste auf und schrubben Sie die Oberfläche gründlich. Spülen Sie anschließend die Terrasse mit einem Gartenschlauch ab, um alle Reinigungsrückstände zu entfernen.
  2. Trocknen: Lassen Sie die Holzterrasse vollständig trocknen, um zu gewährleisten, dass das Holz das Öl gut aufnehmen kann. Restfeuchtigkeit verhindert eine effektive Aufnahme.
  3. Ölbehandlung: Rühren Sie das Terrassenöl gut durch, um eine gleichmäßige Konsistenz zu erreichen. Tragen Sie das Öl gleichmäßig und satt mit einem Pinsel oder einer Bodenstreichbürste in Maserrichtung auf. Achten Sie besonders auf Kanten und schwer zugängliche Ecken. Für stark beanspruchte Terrassen kann nach etwa 24 Stunden ein zweiter Anstrich notwendig sein.
  4. Trocknungsphase: Schützen Sie die geölte Terrasse vor Wasser und Verschmutzungen, bis das Öl vollständig getrocknet ist. Dies kann je nach Witterungsbedingungen und Holzart unterschiedlich lange dauern. Behandeln Sie die Terrasse bei trockenem Wetter und Temperaturen über 18°C.

Lesen Sie auch

  • Bankirai Terrasse reinigen

    Bankirai-Terrasse reinigen: Anleitung für strahlende Sauberkeit

  • Holzterrasse pflegen

    So pflegen und schützen Sie Ihre Holzterrasse

  • Holzfliesen säubern

    Holzfliesen reinigen: Effektive Tipps und Anleitung

Mit dieser Methode sorgen Sie für eine saubere, widerstandsfähige und optisch ansprechende Holzterrasse. Ein jährlicher Anstrich mit Terrassenöl unterstützt die langfristige Pflege und schützende Wirkung.

Methode: Abschleifen und Neulackierung

Diese Methode ist besonders geeignet, wenn die vorhandene Ölschicht stark abgenutzt oder abgeblättert ist oder tiefe Schäden aufweisen. Eine gründliche Renovierung durch Abschleifen und Neulackierung verhilft Ihrer Holzterrasse zu neuem Glanz und langfristigem Schutz vor Witterungseinflüssen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Vorbereitung: Decken Sie angrenzende Flächen ab, um sie vor Schleifstaub und Spritzern zu schützen. Reinigen Sie die Holzoberfläche gründlich, um Schmutz, Harzreste und Moos zu entfernen.
  2. Abschleifen: Verwenden Sie einen Schwingschleifer oder Exzenterschleifer. Beginnen Sie mit grobem Schleifpapier (80er Körnung) und entfernen Sie alte Lackreste und Unebenheiten. Schleifen Sie anschließend mit mittlerem Schleifpapier (100er Körnung) und schließen Sie mit einem Feinschliff (120er Körnung) ab. Dies verbessert die Haftung der neuen Lackschicht.
  3. Reinigung nach dem Schleifen: Entfernen Sie den Schleifstaub gründlich mit einem Staubsauger oder einer Bürste, um die Haftung des Lacks sicherzustellen.
  4. Erstanstrich: Wählen Sie ein geeignetes Holzschutzmittel, wie Öl oder Lasur. Tragen Sie das Holzschutzmittel mit einem breiten Pinsel oder einer kurzhaarigen Rolle in Maserrichtung auf. Achten Sie darauf, auch Kanten und schwer zugängliche Stellen zu behandeln.
  5. Zwischenschliff: Nach der Trocknung des Erstanstrichs (ca. 24 Stunden) schleifen Sie die Oberfläche leicht an (feines Schleifpapier) und entfernen Sie den Staub. Dies glättet die Oberfläche weiter.
  6. Zweitanstrich: Wiederholen Sie den Anstrich, um die Schutzwirkung und Farbintensität zu maximieren. Tragen Sie das Holzschutzmittel erneut gleichmäßig in Maserrichtung auf.

Trocknungsphase: Lassen Sie die Terrasse gut durchtrocknen und schützen Sie sie vor Nässe und Schmutz. Die vollständige Aushärtung kann je nach Witterungsbedingungen einige Tage in Anspruch nehmen.

Durch diese gründliche Renovierungsmaßnahme erstrahlt Ihre Holzterrasse wieder wie neu und ist optimal gegen äußere Einflüsse geschützt.

Methode: Reinigung mit Hochdruckreiniger (mit Vorsicht!)

Die Reinigung der Holzterrasse mit einem Hochdruckreiniger kann effektiv sein, birgt jedoch Risiken, besonders bei weichen Hölzern wie Lärche oder Douglasie. Harthölzer wie Bangkirai, Teak oder Eiche sind widerstandsfähiger und können bei reduziertem Druck gereinigt werden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung: Kehren Sie die Terrasse gründlich ab, um lose Verschmutzungen zu entfernen.
  2. Druck und Düse wählen: Verwenden Sie einen Düsenaufsatz mit niedrigem Druck und rotierenden Bürsten. Testen Sie den Wasserdruck zunächst an einer unauffälligen Stelle der Terrasse.
  3. Reinigung: Halten Sie den Hochdruckreiniger in einem Winkel von etwa 30 Grad zur Holzoberfläche. Arbeiten Sie in gleichmäßigen Bewegungen entlang der Holzmaserung und halten Sie den Abstand zur Oberfläche konstant. Vermeiden Sie es, länger auf einer Stelle zu verweilen, um das Holz nicht zu beschädigen.
  4. Nachbereitung: Lassen Sie die Terrasse vollständig trocknen. Behandeln Sie die gereinigte Oberfläche gegebenenfalls mit einem Holzschutzmittel oder Öl, um die Langlebigkeit und das Aussehen des Holzes zu erhalten.

Es ist wichtig, schonend und gleichmäßig vorzugehen, um die Oberfläche Ihrer Holzterrasse nicht zu beschädigen und langfristig Freude an Ihrer Terrasse zu haben.

Zusätzliche Tipps für die Renovierung Ihrer Holzterrasse

  1. Vorbereitung ist entscheidend: Entfernen Sie sämtliche Möbel, Pflanzkübel und Accessoires von Ihrer Terrasse und beseitigen Sie groben Schmutz mit einem Besen. Dadurch verhindern Sie, dass Gegenstände oder Schmutz die Renovierungsarbeiten behindern oder die Oberfläche beschädigen.
  2. Werkzeugwahl: Setzen Sie auf hochwertige manuelle und elektrische Werkzeuge. Eine Tellermaschine mit Nylonbürste kann die Reinigung deutlich effizienter gestalten und ist besonders bei geriffelten Holzterrassen nützlich.
  3. Einsatz von Holzschutzmitteln: Verwenden Sie spezielle Holzschutzmittel, die vor Feuchtigkeit und UV-Einstrahlung schützen. UV-Filter in den Ölen verhindern die Vergrauung des Holzes und verlängern die Lebensdauer der Oberfläche.
  4. Entfernen von Grünbelag: Wenn Ihre Terrasse stark von Moos und Algen befallen ist, kann ein Grünbelagentferner hilfreich sein. Diese speziellen Reinigungsmittel lösen Algen und verhindern deren Neubildung für eine länger anhaltende Sauberkeit.
  5. Regelmäßige Inspektion: Untersuchen Sie Ihre Holzterrasse regelmäßig auf Schäden und Abnutzungen, um frühzeitig eingreifen zu können und größere Probleme zu vermeiden.
  6. Sicherheitsmaßnahmen: Achten Sie darauf, dass während der Arbeiten keine spitzen oder scharfen Gegenstände auf der Terrasse liegen, um Verletzungen und Beschädigungen des Holzes zu verhindern.
  7. Wahl der Holzart: Wählen Sie widerstandsfähige Hölzer wie Bangkirai oder Teak für eine Neuanschaffung oder größere Renovierung. Diese Hölzer sind besonders langlebig und benötigen weniger intensive Pflege.

Mit diesen zusätzlichen Tipps stellen Sie sicher, dass Ihre Holzterrasse nicht nur optisch ansprechend, sondern auch langfristig widerstandsfähig bleibt.

Artikelbild: BORISENKOFF/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bankirai Terrasse reinigen
Bankirai-Terrasse reinigen: Anleitung für strahlende Sauberkeit
Holzterrasse pflegen
So pflegen und schützen Sie Ihre Holzterrasse
Holzfliesen säubern
Holzfliesen reinigen: Effektive Tipps und Anleitung
algen-auf-holzterrasse-entfernen
Algen auf Holzterrasse entfernen: Bewährte Methoden & Tipps
douglasie-terrasse-reinigen
Douglasie-Terrasse reinigen: Anleitung für strahlende Sauberkeit
holzterrasse-hochdruckreiniger
Holzterrasse reinigen: Hochdruckreiniger sinnvoll nutzen
holzterrasse-entgrauen
Holzterrasse entgrauen: So gelingt die Auffrischung
holzterrasse-reinigen-laerche
Lärchenholzterrasse reinigen: Effiziente Methoden & Tipps
holzterrasse-reinigen
So reinigen Sie Ihre Holzterrasse richtig: Tipps & Tricks
Terrassendielen schleifen
Terrassendielen schleifen: Anleitung für die richtige Pflege
Holzfliesen ölen
Holzfliesen pflegen: So bleiben sie lange schön
holzterrasse-oelen
Terrasse richtig ölen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bankirai Terrasse reinigen
Bankirai-Terrasse reinigen: Anleitung für strahlende Sauberkeit
Holzterrasse pflegen
So pflegen und schützen Sie Ihre Holzterrasse
Holzfliesen säubern
Holzfliesen reinigen: Effektive Tipps und Anleitung
algen-auf-holzterrasse-entfernen
Algen auf Holzterrasse entfernen: Bewährte Methoden & Tipps
douglasie-terrasse-reinigen
Douglasie-Terrasse reinigen: Anleitung für strahlende Sauberkeit
holzterrasse-hochdruckreiniger
Holzterrasse reinigen: Hochdruckreiniger sinnvoll nutzen
holzterrasse-entgrauen
Holzterrasse entgrauen: So gelingt die Auffrischung
holzterrasse-reinigen-laerche
Lärchenholzterrasse reinigen: Effiziente Methoden & Tipps
holzterrasse-reinigen
So reinigen Sie Ihre Holzterrasse richtig: Tipps & Tricks
Terrassendielen schleifen
Terrassendielen schleifen: Anleitung für die richtige Pflege
Holzfliesen ölen
Holzfliesen pflegen: So bleiben sie lange schön
holzterrasse-oelen
Terrasse richtig ölen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bankirai Terrasse reinigen
Bankirai-Terrasse reinigen: Anleitung für strahlende Sauberkeit
Holzterrasse pflegen
So pflegen und schützen Sie Ihre Holzterrasse
Holzfliesen säubern
Holzfliesen reinigen: Effektive Tipps und Anleitung
algen-auf-holzterrasse-entfernen
Algen auf Holzterrasse entfernen: Bewährte Methoden & Tipps
douglasie-terrasse-reinigen
Douglasie-Terrasse reinigen: Anleitung für strahlende Sauberkeit
holzterrasse-hochdruckreiniger
Holzterrasse reinigen: Hochdruckreiniger sinnvoll nutzen
holzterrasse-entgrauen
Holzterrasse entgrauen: So gelingt die Auffrischung
holzterrasse-reinigen-laerche
Lärchenholzterrasse reinigen: Effiziente Methoden & Tipps
holzterrasse-reinigen
So reinigen Sie Ihre Holzterrasse richtig: Tipps & Tricks
Terrassendielen schleifen
Terrassendielen schleifen: Anleitung für die richtige Pflege
Holzfliesen ölen
Holzfliesen pflegen: So bleiben sie lange schön
holzterrasse-oelen
Terrasse richtig ölen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.