Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
Holzpaneele

Wie Sie eine Holzvertäfelung weiß streichen können

Von Mark Heise | 18. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Mark Heise
Mark Heise

Mark ist ein erfahrener Experte im Handwerk und in der Haustechnik. Mit seinem Fachwissen verfasst er Beschreibungen zu Renovierung und Haustechnik mit Praxisbezug.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Mark Heise, “Wie Sie eine Holzvertäfelung weiß streichen können”, Hausjournal.net, 18.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.11.2023, https://www.hausjournal.net/holzvertaefelung-weiss-streichen

Die dunkle Holzvertäfelung aus vergangenen Zeiten und ein dunkler Raum wirken oft beschwertend. Unser Artikel erklärt Ihnen anschaulich, wie Sie dieser Situation mit einem weißen Anstrich der Holzoberfläche entgegenwirken können, damit Ihr Raum wieder in einem angenehmen Licht erstrahlt und einladend wirkt.

holzvertaefelung-weiss-streichen
Vor dem Anstrich sollte die Holzvertäfelung gründlich abgeschliffen werden
AUF EINEN BLICK
Wie kann ich eine Holzvertäfelung weiß streichen?
Um eine Holzvertäfelung weiß zu streichen, sollten Sie zuerst die Oberfläche abschleifen, Reparaturen durchführen und reinigen. Anschließend tragen Sie eine dünne weiße Lasur auf und gegebenenfalls einen zweiten Anstrich für eine ansprechende und helle Oberfläche.

Lesen Sie auch

  • Holzdecke weiß streichen

    Dunkle Holzdecke weiß streichen

  • holzdecke-streichen

    Holzdecke streichen: 3 Techniken im Überblick

  • kieferholzdecke-weiss-streichen

    Eine Kieferholzdecke erst nach gründlicher Reinigung weiß streichen

Holzoberflächen weiß streichen für mehr Licht im Raum

In vielen Häusern gibt es noch alte Oberflächen in Form von Holzvertäfelungen, die heute sehr antiquiert und zum Teil auch düster wirken. Besonders gilt dies dann, wenn es sich um Deckenflächen handelt, die in dunkelbraun gehalten wurden und einen Raum sehr schnell düster wirken lassen. Ein weißer Anstrich kann hier Wunder wirken, besonders dann, wenn es sich um einen relativ kleinen Raum handelt, der durch die helle Oberfläche wesentlich angenehmer und größer wirkt. Mit einem einfachen Anstrich können Sie Holzoberflächen deutlich optisch aufwerten.

Was Sie beim Anstrich beachten sollten

Oft ist es gewünscht, dass die Maserung der Holzoberfläche auch nach dem Anstrich noch sichtbar bleibt. Damit dies der Fall ist, sollten Sie mit einer relativ dünnen Lasur arbeiten, die auch in Weiß erhältlich ist. Es handelt sich um eine so genannte Lacklasur, die sich relativ leicht verarbeiten lässt und den Raum mit einfachsten Mitteln aufwerten kann. Für den gewünschten Effekt muss die Farbe allerdings auch gut haften und eine schöne und glatte Oberfläche bilden.

Wichtig ist eine gründliche Vorarbeit

Um einen schönen Anstrich zu erhalten, zählt vor allem die Arbeit vor dem eigentlichen Anstrich. Sie besteht unter anderem aus folgenden Schritten:

  • die zu streichende Oberfläche gründlich abschleifen
  • den Schleifstaub gründlich entfernen
  • Beschädigungen wie Löcher und Risse reparieren
  • eine weiße Lasur auftragen
  • gegebenenfalls einen zweiten Anstrich vornehmen

Bei der Arbeit sollten Sie einige wichtige Dinge beachten

Für ein möglichst gutes Ergebnis sollten Sie den Untergrund gründlich abschleifen, Unebenheiten beseitigen und Reparaturen vornehmen, wenn die Holzoberflächen beispielsweise Löcher oder Risse aufweisen. Diese können Sie mit einer geeigneten Spachtelmasse ausfüllen und anschließend abschleifen. Vergessen Sie nicht, nach diesen Reparaturarbeiten und dem Abschleifen die Oberflächen gründlich zu reinigen und vom Schleifstaub zu befreien. Den Anstrich selbst müssen Sie meist in mehreren Schichten vornehmen, damit Sie später eine einwandfreie und schöne Oberfläche der gewünschten Farbe erhalten.

Artikelbild: mala_koza/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holzdecke weiß streichen
Dunkle Holzdecke weiß streichen
holzdecke-streichen
Holzdecke streichen: 3 Techniken im Überblick
kieferholzdecke-weiss-streichen
Eine Kieferholzdecke erst nach gründlicher Reinigung weiß streichen
holzdecke-streichen-oder-lackieren
Was ist besser: die Holzdecke streichen oder lackieren?
holzdecke-streichen-welche-farbe
Holzdecke streichen – welche Farbe ist am besten?
Holzpaneele Decke lackieren
Holzpaneele an der Decke streichen in nur 3 Schritten
holzvertaefelung-streichen
Die Holzvertäfelung neu streichen mit einfachen Mitteln
Holzdecke weiß sprühen
Eine Holzdecke weiß streichen durch sprühen
holzwand-weiss-streichen
Eine Holzwand sauber deckend weiß streichen
holzdecke-lackieren
Holzdecke lackieren – Arbeitsschritte und Tipps für ein sauberes Ergebnis
Holzpaneele weiß streichen
Holzpaneele weiß lasieren für mehr Helligkeit im Raum
Vertäfelung lackieren
Vertäfelung streichen und eventuell nivellieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holzdecke weiß streichen
Dunkle Holzdecke weiß streichen
holzdecke-streichen
Holzdecke streichen: 3 Techniken im Überblick
kieferholzdecke-weiss-streichen
Eine Kieferholzdecke erst nach gründlicher Reinigung weiß streichen
holzdecke-streichen-oder-lackieren
Was ist besser: die Holzdecke streichen oder lackieren?
holzdecke-streichen-welche-farbe
Holzdecke streichen – welche Farbe ist am besten?
Holzpaneele Decke lackieren
Holzpaneele an der Decke streichen in nur 3 Schritten
holzvertaefelung-streichen
Die Holzvertäfelung neu streichen mit einfachen Mitteln
Holzdecke weiß sprühen
Eine Holzdecke weiß streichen durch sprühen
holzwand-weiss-streichen
Eine Holzwand sauber deckend weiß streichen
holzdecke-lackieren
Holzdecke lackieren – Arbeitsschritte und Tipps für ein sauberes Ergebnis
Holzpaneele weiß streichen
Holzpaneele weiß lasieren für mehr Helligkeit im Raum
Vertäfelung lackieren
Vertäfelung streichen und eventuell nivellieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holzdecke weiß streichen
Dunkle Holzdecke weiß streichen
holzdecke-streichen
Holzdecke streichen: 3 Techniken im Überblick
kieferholzdecke-weiss-streichen
Eine Kieferholzdecke erst nach gründlicher Reinigung weiß streichen
holzdecke-streichen-oder-lackieren
Was ist besser: die Holzdecke streichen oder lackieren?
holzdecke-streichen-welche-farbe
Holzdecke streichen – welche Farbe ist am besten?
Holzpaneele Decke lackieren
Holzpaneele an der Decke streichen in nur 3 Schritten
holzvertaefelung-streichen
Die Holzvertäfelung neu streichen mit einfachen Mitteln
Holzdecke weiß sprühen
Eine Holzdecke weiß streichen durch sprühen
holzwand-weiss-streichen
Eine Holzwand sauber deckend weiß streichen
holzdecke-lackieren
Holzdecke lackieren – Arbeitsschritte und Tipps für ein sauberes Ergebnis
Holzpaneele weiß streichen
Holzpaneele weiß lasieren für mehr Helligkeit im Raum
Vertäfelung lackieren
Vertäfelung streichen und eventuell nivellieren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.