Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Holzwurm

Den Holzwurm mit Isopropanol bekämpfen

holzwurm-isopropanol
Hochprozentigen Alkohol verträgt der Holzwurm sehr schlecht Foto: Fotos593/Shutterstock

Den Holzwurm mit Isopropanol bekämpfen

Reinigungsalkohol im Haushalt ist ein Alleskönner. Das Isopropanol ist vielen desinfizierenden Reinigungsmitteln beigefügt. Als reine Substanz ist sie für den Holzwurm tödlich, wenn sie ihn trotz der hohen Flüchtigkeit erreicht. Sie ist harmloser als chemische Methoden. Angelöste Farben, Lacke und Explosionsrisiko begleiten die Anwendung.

Rückstandsloses Hilfsmittel

Zu den effektiven und ungiftigen Hausmitteln zur Bekämpfung des Holzwurms gehört der reine Reinigungsalkohol. Seine hohe Flüchtigkeit macht es ein wenig schwieriger, ihn anzuwenden, aber hinterlässt deshalb auch keine Rückstände und Gerüche.

  • Lesen Sie auch — Holzwurm in Dielen bekämpfen
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Den Holzwurm mit Essig bekämpfen

Anders als mit Essig und Spiritus entsteht keine dauerhafte Geruchsentwicklung. Der flüchtige Alkohol muss dosiert angewendet werden, um eine Explosionsgefahr möglichst auszuschließen. Daher sind der Menge der Verwendung Grenzen gesetzt.

Verträglichkeit und Verflüchtigung

Um den Holzwurm aus Möbeln mit Isopropanol zu vertreiben, muss vorher geprüft werden, ob Farbe, Lacke, Lasur oder andere am Holz haftenden Fremdmaterialien den Alkohol vertragen.

Um der Verflüchtigung entgegenzuwirken, ist ein möglichst zügiges Auftragen und Abdecken erforderlich. Wie das Holz gründlich und schnell „eingewickelt“ werden kann, sollte vorbereitet werden.

So bekämpfen Sie den Holzwurm mit Isopropanol

  • Reiner Reinigungsalkohol (96 Prozent)
  • Malerfolie
  • Klebeband
  • Malerpinsel und/oder Quast

1. Arbeitsplatz absichern

Verdunstendes Isopropanol ist leicht entzündlich und kann schnell Wolken über dem behandelten Holz bilden. Richten Sie Ihren Arbeitsplatz so ein, dass er gut und ständig durchlüftet oder, besser noch, draußen liegt.

2. Alkohol auftragen

Tränken Sie den Malerpinsel möglichst großzügig im Isopropanol und streichen Sie gründlich und schnell das Holz ein.

3. Abdichten

Bei kleineren Gegenständen und Möbeln packen Sie das Holz schnell in Malerfolie ein, um die Verflüchtigung zu stoppen. Dichten Sie die abgedeckten Holzoberflächen mit Klebeband ab.

4. Einwirken lassen

Geben Sie dem Isopropanol drei Tage, um seine Wirkung im Holz zu entfalten. Bei Holzquerschnitten und Dicken ab etwa fünf Zentimetern wird des Alkohols wahrscheinlich nicht alle Tiefen des Holzes erreichen.

Tipps & Tricks
Dosieren Sie die Menge des Isopropanols. Wenn zu starke Konzentrationen in der Luft auftreten, entsteht höchste Explosionsgefahr. Als Richtwert bearbeiten Sie nicht mehr als einen halben Quadratmeter Holzoberfläche in einem Arbeitsgang.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: Fotos593/Shutterstock
Startseite » Bauen » Baustoffe » Holz » Holzwurm

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzwurm-bekaempfen-foehn
Der Holzwurm lässt sich in einigen Fällen mit dem Föhn bekämpfen
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
wie-sieht-ein-holzwurm-aus
Wie sieht ein Holzwurm aus?
holzwurm-vergasen
Holzwurm erstickend oder vergiftend vergasen
holzwurm-bekaempfen-spiritus
Einen Holzwurm mit Spiritus bekämpfen erfordert Geduld und Zeit
Holzwurm im Holzbalken bekämpfen
Mittel gegen Holzwurm im Balken
Den Holzwurm biologisch bekämpfen: Diese Hausmittel helfen!
Holzwurm loswerden
So lassen sich Holzwürmer effektiv bekämpfen – eine Übersicht
holzwurm-larve
Mit dem Holzwurm ist die Larve gemeint
holzwurm-aktiv-oder-nicht
Ist ein Holzwurm aktiv oder nicht?
holzwurm-lebensdauer
Ein Holzwurm hat eine einzelne und verkettete Lebensdauer
holzwurm-im-fachwerk
Holzwurm im Fachwerk sicher vertreiben
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.