Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Hygienespüler

Hygienespüler im Hauptwaschgang: Sinnvoll oder nicht?

Von Oliver Zimmermann | 1. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Hygienespüler im Hauptwaschgang: Sinnvoll oder nicht?”, Hausjournal.net, 01.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/hygienespueler-in-den-hauptwaschgang

Hygienespüler versprechen hygienische Sauberkeit der Wäsche, doch der Einsatz sollte überdacht werden. Dieser Artikel beleuchtet die richtige Anwendung und zeigt umweltfreundliche Alternativen für hygienische Frische.

hygienespueler-in-den-hauptwaschgang
Hygienespüler sollte ins Weichspülerfach gegeben werden

Anwendung von Hygienespüler im Hauptwaschgang

Damit Ihre Wäsche tatsächlich hygienisch sauber wird, sollten Sie beim Einsatz von Hygienespüler im Hauptwaschgang einige grundlegende Schritte beachten:

  1. Dosierung beachten: Achten Sie auf die Dosierempfehlungen des Herstellers. Diese sind an die Füllmenge der Waschmaschine und den Verschmutzungsgrad der Wäsche angepasst. Eine Überdosierung kann die Umwelt belasten und zu Hautirritationen führen.
  2. Zugabezeitpunkt: Geben Sie den Hygienespüler in das entsprechende Fach Ihrer Waschmaschine. Dieses Fach ist meist mit der römischen Ziffer II oder einem ähnlichen Symbol gekennzeichnet. Der Hygienespüler wird während des Hauptwaschgangs automatisch eingespült.
  3. Geeignetes Waschprogramm: Wählen Sie ein Waschprogramm, das zur Art und Empfindlichkeit Ihrer Textilien passt. Hygienespüler sind besonders bei niedrigen Temperaturen wirksam und ergänzen die Reinigungswirkung herkömmlicher Waschmittel.

Lesen Sie auch

  • hygienespueler-sinnvoll

    Hygienespüler sinnvoll: Alternativen und Tipps im Überblick

  • hygienespueler-anwendung

    Hygienespüler richtig anwenden: Tipps für saubere Wäsche

  • hygienespueler-mit-waschmittel-zusammen

    Hygienespüler & Waschmittel: Richtig kombinieren?

Durch die korrekte Anwendung tragen Hygienespüler dazu bei, Keime und Bakterien zuverlässig zu entfernen und unangenehme Gerüche zu neutralisieren. Ihre Wäsche wird somit sauber und hygienisch frisch. Beachten Sie jedoch, Hygienespüler nur dann einzusetzen, wenn es wirklich notwendig ist, um die Umwelt zu schonen.

Alternativen zum Hygienespüler

Möchten Sie eine hygienisch saubere Wäsche, aber auf den Einsatz von Hygienespüler verzichten? Es gibt verschiedene umweltfreundliche Hausmittel, die genauso effektiv sein können.

  1. Sauerstoffbleiche: Sauerstoffbleiche kann bei höheren Temperaturen wirkungsvoll desinfizieren. Geben Sie ein bis zwei Esslöffel Sauerstoffbleiche zum Waschmittel hinzu und waschen Sie Ihre Wäsche wie gewohnt. Diese Methode ist jedoch nicht für empfindliche Stoffe wie Wolle oder Seide geeignet.
  2. Essigwasser-Lösung: Ein umweltfreundliches Desinfektionsmittel ist herkömmlicher Tafelessig. Legen Sie die Wäsche in eine Lösung aus einem Teil Essig und vier Teilen Wasser für etwa 30 Minuten ein. Danach waschen Sie die Wäsche wie gewohnt. Essig hat eine starke antibakterielle Wirkung und eignet sich gut, um unangenehme Gerüche zu neutralisieren.
  3. Regelmäßige Reinigung der Waschmaschine: Lassen Sie Ihre Waschmaschine im zweiwöchentlichen Rhythmus bei mindestens 60 Grad laufen, idealerweise mit einem bleichmittelhaltigen Vollwaschmittel. Dies verhindert, dass sich Keime und Bakterien in der Waschmaschine ansammeln.
  4. Quarantäne für empfindliche Materialien: Möchten Sie empfindliche Textilien desinfizieren, die nicht bei hohen Temperaturen gewaschen werden können, legen Sie diese für drei bis vier Tage in „Quarantäne“. Danach können die Kleidungsstücke wie gewohnt gewaschen werden.

Mit diesen Methoden können Sie auf umweltfreundliche und kostengünstige Weise sicherstellen, dass Ihre Wäsche hygienisch sauber bleibt, ohne auf Hygienespüler zurückgreifen zu müssen. Indem Sie natürliche Alternativen nutzen, schonen Sie Ihre Gesundheit, die Umwelt und Ihre Haushaltskasse.

Artikelbild: brizmaker/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

hygienespueler-sinnvoll
Hygienespüler sinnvoll: Alternativen und Tipps im Überblick
hygienespueler-anwendung
Hygienespüler richtig anwenden: Tipps für saubere Wäsche
hygienespueler-mit-waschmittel-zusammen
Hygienespüler & Waschmittel: Richtig kombinieren?
weichspueler-und-hygienespueler-gleichzeitig
Weichspüler & Hygienespüler zusammen? Lieber nicht!
waschmaschine-wo-kommt-rein
Waschmaschine: Welches Waschmittel in welches Fach?
wo-kommt-das-waschpulver-rein
Waschpulver richtig dosieren: Welches Fach ist das richtige?
wie-benutzt-man-eine-waschmaschine
Waschmaschine benutzen: Schritt-für-Schritt Anleitung
hygienespueler-gegen-geruch
Effektiv gegen Gerüche: Hygienespüler im Test
waschmaschine-desinfizieren
Waschmaschine desinfizieren: So geht’s richtig & effektiv
hygienespueler-schweissgeruch
Hygienespüler gegen Schweißgeruch: So geht’s richtig!
waschmaschine-essigessenz
Waschmaschine: Essigessenz – Vorteile, Risiken & Alternativen
waschmaschine-essig
Waschmaschine: Essig verwenden – ja oder nein?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

hygienespueler-sinnvoll
Hygienespüler sinnvoll: Alternativen und Tipps im Überblick
hygienespueler-anwendung
Hygienespüler richtig anwenden: Tipps für saubere Wäsche
hygienespueler-mit-waschmittel-zusammen
Hygienespüler & Waschmittel: Richtig kombinieren?
weichspueler-und-hygienespueler-gleichzeitig
Weichspüler & Hygienespüler zusammen? Lieber nicht!
waschmaschine-wo-kommt-rein
Waschmaschine: Welches Waschmittel in welches Fach?
wo-kommt-das-waschpulver-rein
Waschpulver richtig dosieren: Welches Fach ist das richtige?
wie-benutzt-man-eine-waschmaschine
Waschmaschine benutzen: Schritt-für-Schritt Anleitung
hygienespueler-gegen-geruch
Effektiv gegen Gerüche: Hygienespüler im Test
waschmaschine-desinfizieren
Waschmaschine desinfizieren: So geht’s richtig & effektiv
hygienespueler-schweissgeruch
Hygienespüler gegen Schweißgeruch: So geht’s richtig!
waschmaschine-essigessenz
Waschmaschine: Essigessenz – Vorteile, Risiken & Alternativen
waschmaschine-essig
Waschmaschine: Essig verwenden – ja oder nein?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

hygienespueler-sinnvoll
Hygienespüler sinnvoll: Alternativen und Tipps im Überblick
hygienespueler-anwendung
Hygienespüler richtig anwenden: Tipps für saubere Wäsche
hygienespueler-mit-waschmittel-zusammen
Hygienespüler & Waschmittel: Richtig kombinieren?
weichspueler-und-hygienespueler-gleichzeitig
Weichspüler & Hygienespüler zusammen? Lieber nicht!
waschmaschine-wo-kommt-rein
Waschmaschine: Welches Waschmittel in welches Fach?
wo-kommt-das-waschpulver-rein
Waschpulver richtig dosieren: Welches Fach ist das richtige?
wie-benutzt-man-eine-waschmaschine
Waschmaschine benutzen: Schritt-für-Schritt Anleitung
hygienespueler-gegen-geruch
Effektiv gegen Gerüche: Hygienespüler im Test
waschmaschine-desinfizieren
Waschmaschine desinfizieren: So geht’s richtig & effektiv
hygienespueler-schweissgeruch
Hygienespüler gegen Schweißgeruch: So geht’s richtig!
waschmaschine-essigessenz
Waschmaschine: Essigessenz – Vorteile, Risiken & Alternativen
waschmaschine-essig
Waschmaschine: Essig verwenden – ja oder nein?
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.