Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Ceranfeld

Induktion oder Ceran: Welches Kochfeld passt zu Ihnen?

Von Oliver Zimmermann | 8. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Induktion oder Ceran: Welches Kochfeld passt zu Ihnen?”, Hausjournal.net, 08.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/induktion-oder-ceran

Induktions- oder Cerankochfeld – welche Technologie passt zu Ihren Bedürfnissen in der Küche? Dieser Artikel beleuchtet die Funktionsweise, die jeweiligen Vor- und Nachteile sowie die wichtigsten Entscheidungskriterien für die Wahl des optimalen Kochfeldes.

Induktion-oder-Ceran

Funktionsweise von Induktion und Ceran

Um die Unterschiede zwischen Induktions- und Cerankochfeldern besser zu verstehen, betrachten wir zunächst die Funktionsweisen der beiden Technologien:

Induktionskochfelder nutzen eine stromdurchflossene Spule, die ein elektromagnetisches Feld erzeugt. Dieses Feld induziert Wirbelströme im Boden des ferromagnetischen Kochgeschirrs, wodurch der Topfboden direkt erhitzt wird. Das Kochfeld selbst bleibt größtenteils kühl, was eine direkte Erwärmung des Kochguts und eine präzise Temperaturregelung ermöglicht.

Lesen Sie auch

  • Induktionsherd Vorteile E-Herd

    Elektroherd oder Induktionsherd: Welcher passt zu Ihnen?

  • Induktionskochfeld Vorteile Nachteile

    Induktionskochfeld Vorteile & Nachteile: Was Sie wissen müssen

  • Unterschied Glaskeramik und Ceranfeld

    Ceranfeld oder Glaskeramik: Welches Kochfeld passt zu Ihnen?

Cerankochfelder arbeiten mit elektrischen Heizspiralen unter der Glaskeramikplatte, die Infrarotwärme erzeugen. Diese Wärme wird durch die Glaskeramik an das Kochgeschirr weitergeleitet. Dabei wird das Kochfeld selbst heiß, was zu einer höheren Verbrennungsgefahr führt. Wegen der Strahlungserwärmung benötigen Ceranfelder zudem mehr Zeit zum Erhitzen und sind weniger energieeffizient.

Vorteile und Nachteile beider Technologien im direkten Vergleich

Um Ihnen die Entscheidung zwischen Induktions- und Cerankochfeldern zu erleichtern, haben wir die Stärken und Schwächen beider Technologien zusammengetragen.

Induktionskochfelder

Vorteile:

  • Kurze Ankochzeit und schnelle Reaktionsfähigkeit: Induktionskochfelder erhitzen Töpfe und Pfannen sehr schnell, was besonders praktisch ist, wenn Sie häufig Speisen schnell erhitzen müssen.
  • Energieeffizienz: Da die Wärme direkt an das Kochgeschirr übertragen wird, verbrauchen Induktionskochfelder weniger Energie.
  • Höhere Sicherheit: Die Kochplatte selbst bleibt weitgehend kühl, was die Gefahr von Verbrennungen reduziert.
  • Einfache Reinigung: Da Lebensmittelreste nicht einbrennen, gestaltet sich die Reinigung sehr einfach.

Nachteile:

  • Hohe Anschaffungskosten: Induktionskochfelder sind zunächst teurer als Ceranfelder.
  • Spezifisches Kochgeschirr erforderlich: Nur Kochgeschirr mit einem ferromagnetischen Boden funktioniert, was zusätzliche Kosten bedeuten kann.
  • Geräuschentwicklung: Einige Modelle erzeugen während des Betriebs ein leichtes Brummen oder Summen.

Cerankochfelder

Vorteile:

  • Günstigere Anschaffungskosten: Cerankochfelder sind in der Regel preiswerter.
  • Kompatibilität mit bestehendem Kochgeschirr: Jedes handelsübliche Kochgeschirr kann verwendet werden.
  • Bewährte und einfache Handhabung: Cerankochfelder sind seit Jahren bewährt und einfach zu bedienen.

Nachteile:

  • Höherer Energieverbrauch: Die Erwärmung über Infrarotwärme führt zu größerem Energieverlust.
  • Längere Ankochzeiten: Cerankochfelder benötigen mehr Zeit zum Erhitzen.
  • Höhere Verbrennungsgefahr und Restwärme: Die Herdplatte bleibt nach dem Kochen heiß.
  • Schwierige Reinigung: Übergekochtes kann leicht einbrennen.

Für wen eignet sich welches Kochfeld?

Die Wahl zwischen einem Induktions- und einem Cerankochfeld hängt von Ihren Kochgewohnheiten und individuellen Bedürfnissen ab. Hier sind einige Orientierungshilfen, welche Variante zu welchem Nutzungsverhalten passt.

Induktionskochfelder sind besonders geeignet, wenn Sie:

  • Energieeffizienz und Nachhaltigkeit bevorzugen: Induktionskochfelder verbrauchen weniger Energie.
  • Schnelligkeit und Präzision schätzen: Sie sind schneller und ermöglichen eine präzisere Temperaturkontrolle.
  • Hohen Wert auf Sicherheit legen: Das Kochfeld bleibt kühl, wodurch die Verbrennungsgefahr erheblich reduziert wird.
  • Leichte Reinigung wünschen: Die kühlbleibende Kochfläche erleichtert die Reinigung deutlich.

Cerankochfelder sind eine gute Wahl, wenn Sie:

  • Auf ein knappes Budget achten: Sie sind günstiger in der Anschaffung.
  • Größere Flexibilität beim Kochgeschirr benötigen: Sie können nahezu jedes Kochgeschirr verwenden.
  • Mit der bewährten Technik zufrieden sind: Cerankochfelder sind seit Jahrzehnten im Einsatz und bewährt.

Überlegen Sie sich, welche Aspekte Ihnen beim Kochen am wichtigsten sind, um die passende Wahl zu treffen.

Artikelbild: FatCamera/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Induktionsherd Vorteile E-Herd
Elektroherd oder Induktionsherd: Welcher passt zu Ihnen?
Induktionskochfeld Vorteile Nachteile
Induktionskochfeld Vorteile & Nachteile: Was Sie wissen müssen
Unterschied Glaskeramik und Ceranfeld
Ceranfeld oder Glaskeramik: Welches Kochfeld passt zu Ihnen?
Induktionskochfeld Gesundheit
Induktionskochfeld: Gesundheitliche Risiken & Sicherheitstipps
Induktion ja oder nein
Induktion: Lohnt sich ein Induktionskochfeld für Sie?
Ceranfeld wie viel Watt
Ceranfeld-Leistung: Die richtige Wattzahl finden
Induktionskochfeld Leistung
Induktionsherd-Leistung: So finden Sie die Richtige
Induktionsherd Verbrauch
Stromverbrauch Induktionsherd: So viel sparst du wirklich
Induktionsherd geeignete Töpfe
Induktionsherd: Welche Töpfe sind geeignet?
ceranfeld-groesse
Ceranfeld-Größe: Die optimale Größe finden & clever planen
autarkes Kochfeld
Autarkes Kochfeld: Funktionsweise & Vorteile einfach erklärt
induktionskochfeld-wird-heiss
Induktionskochfeld wird heiß: Ursachen & Lösungen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Induktionsherd Vorteile E-Herd
Elektroherd oder Induktionsherd: Welcher passt zu Ihnen?
Induktionskochfeld Vorteile Nachteile
Induktionskochfeld Vorteile & Nachteile: Was Sie wissen müssen
Unterschied Glaskeramik und Ceranfeld
Ceranfeld oder Glaskeramik: Welches Kochfeld passt zu Ihnen?
Induktionskochfeld Gesundheit
Induktionskochfeld: Gesundheitliche Risiken & Sicherheitstipps
Induktion ja oder nein
Induktion: Lohnt sich ein Induktionskochfeld für Sie?
Ceranfeld wie viel Watt
Ceranfeld-Leistung: Die richtige Wattzahl finden
Induktionskochfeld Leistung
Induktionsherd-Leistung: So finden Sie die Richtige
Induktionsherd Verbrauch
Stromverbrauch Induktionsherd: So viel sparst du wirklich
Induktionsherd geeignete Töpfe
Induktionsherd: Welche Töpfe sind geeignet?
ceranfeld-groesse
Ceranfeld-Größe: Die optimale Größe finden & clever planen
autarkes Kochfeld
Autarkes Kochfeld: Funktionsweise & Vorteile einfach erklärt
induktionskochfeld-wird-heiss
Induktionskochfeld wird heiß: Ursachen & Lösungen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Induktionsherd Vorteile E-Herd
Elektroherd oder Induktionsherd: Welcher passt zu Ihnen?
Induktionskochfeld Vorteile Nachteile
Induktionskochfeld Vorteile & Nachteile: Was Sie wissen müssen
Unterschied Glaskeramik und Ceranfeld
Ceranfeld oder Glaskeramik: Welches Kochfeld passt zu Ihnen?
Induktionskochfeld Gesundheit
Induktionskochfeld: Gesundheitliche Risiken & Sicherheitstipps
Induktion ja oder nein
Induktion: Lohnt sich ein Induktionskochfeld für Sie?
Ceranfeld wie viel Watt
Ceranfeld-Leistung: Die richtige Wattzahl finden
Induktionskochfeld Leistung
Induktionsherd-Leistung: So finden Sie die Richtige
Induktionsherd Verbrauch
Stromverbrauch Induktionsherd: So viel sparst du wirklich
Induktionsherd geeignete Töpfe
Induktionsherd: Welche Töpfe sind geeignet?
ceranfeld-groesse
Ceranfeld-Größe: Die optimale Größe finden & clever planen
autarkes Kochfeld
Autarkes Kochfeld: Funktionsweise & Vorteile einfach erklärt
induktionskochfeld-wird-heiss
Induktionskochfeld wird heiß: Ursachen & Lösungen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.