Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Induktionskochfeld

Induktionsherd – pro und contra

Wenn eine neue Küche gekauft wird, oder der alte Herd gegen einen neuen ausgetauscht werden soll, stellt sich häufig die Frage nach einem Induktionsherd. Welche Vor- und Nachteile ein Induktionsherd hat, und was für oder gegen eine solche Anschaffung sprechen kann, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Induktionsherd Vorteile Nachteile
Bei der Anschaffung eines Induktionsherdes entstehen hohe Kosten, auch für Töpfe und Pfannen

Vorteile des Induktionsherds

  • punktgenaues Garen
  • schnelle Ankochzeiten
  • teilweise höhere Energieeffizienz
  • „automatisches“ Kochen
  • sehr geringe Erwärmung der Kochfelder

Punktgenaues Garen

Ähnlich wie beim Gasherd kann man auch beim Induktionskochfeld – bedingt durch die Funktionsweise eines Induktionsherds – die Temperatur sehr genau steuern. Wird die Hitze heruntergeregelt, sinkt die Temperatur sofort.

Beim gewöhnlichen Elektroherd dauert es eine ganze Weile, bis sich die Temperatur reduziert. Der Topf muss dort von der Platte genommen werden, damit das Kochgut abkühlen kann. Das ist wesentlich umständlicher.

Lesen Sie auch

  • Induktion ja oder nein

    Induktion – ja oder nein?

  • Induktionskochfeld Vorteile Nachteile

    Die Vorteile und Nachteile von einem Induktionskochfeld

  • Induktionskochfeld Gesundheit

    Das Induktionskochfeld und die Gesundheit

Schnelle Ankochzeiten

Das „Ankochen“, also das auf Temperatur bringen des Kochguts geht deutlich schneller als beim gewöhnlichen Elektroherd. Auf diese Weise kann auch sehr schnell scharf angebraten werden.

Teilweise höhere Energieeffizienz

Gerade beim Ankochen ist die Energieeinsparung beim Induktionskochfeld enorm. Gegenüber dem gewöhnlichen Ceranherd werden rund 30 % weniger Energie verbraucht. Nur sogenannte Halogenkochfelder sind ähnlich effizient. Insgesamt ist der Energieverbrauch aber nicht nennenswert geringer als bei anderen Herden.

Automatisches Kochen

Viele Induktionskochfelder haben eine wählbare Temperatureinstellung. Die eingestellte Kochstufe wird dann nur so lange aufgeheizt, bis die eingestellte Temperatur erreicht ist, und erst wieder angeschaltet, wenn die Temperatur fällt. Auf diese Weise kann Kochgut bei einer bestimmten Temperatur langsam dünsten, ohne dass man ständig die Temperatur nachregeln oder den Topf beaufsichtigen muss.

Sehr geringe Erwärmung der Kochfelder

Induktionskochfelder erwärmen sich nur durch die Topfwärme. Dadurch kann Übergekochtes nicht anbrennen und an den Platten besteht auch keine Verbrennungsgefahr. Das ist besonders bei Kindern im Haushalt ein Vorteil.

Nachteile von Induktionskochfeldern

  • sehr geringe Strahlenbelastung
  • hohe Anschaffungskosten
  • hohe Kosten für Töpfe
  • empfindliche Technik
  • Geräuschentwicklung

Sehr geringe Strahlenbelastung

Eine Strahlenbelastung durch die eingesetzten gepulsten Magnetfelder besteht. Für Personen mit Herzschrittmachern und bestimmten medizinischen Implantaten wird empfohlen, einen Mindestabstand von 40 cm zu einem laufenden Induktionskochfeld zu halten.

Hohe Anschaffungskosten

Im Vergleich zu einem gewöhnlichen Elektroherd liegen die Anschaffungskosten deutlich höher. Geldwerte Vorteile, die das ausgleichen würden, gibt es nicht. Es handelt sich lediglich um einen Komfortgewinn.

Hohe Kosten für Töpfe

Für Induktionsherde werden spezielle Töpfe benötigt. Bei einer Neuanschaffung bedeutet das vielfach, dass man die alten Töpfe nicht weiter verwenden kann, sondern neu kaufen muss. Das verursacht in vielen Fällen zusätzliche Kosten.

Empfindliche Technik

Wegen der komplexen Elektronik im Inneren sind Induktionsherde deutlich empfindlicher und störungsanfälliger als gewöhnliche Ceranfelder. Zudem sind auch die Reparaturkosten bei vielen Defekten empfindlich hoch.

Geräuschentwicklung

Durch die notwendige Kühlung im Inneren können Induktionskochfelder im Betrieb Geräusche von sich geben, die manchmal als unangenehm empfunden werden. Manche Haustiere sind auch in der Lage das Pulsen der Magnetfelder zu hören. Sie fühlen sich davon häufig stark gestört.

Tipps & Tricks
Überlegen Sie vor der Anschaffung, ob Ihnen die höheren Anschaffungskosten und die möglicherweise geringere Lebensdauer die Vorteile, die Sie gewinnen, tatsächlich wert sind.
Autorin: Johanna Bauer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Induktion ja oder nein
Induktion – ja oder nein?
Induktionskochfeld Vorteile Nachteile
Die Vorteile und Nachteile von einem Induktionskochfeld
Induktionskochfeld Gesundheit
Das Induktionskochfeld und die Gesundheit
Induktionsherd Verbrauch
Welchen Stromverbrauch hat ein Induktionsherd?
Was ist ein Induktionsherd?
Was ist ein Induktionskochfeld?
Ceranfeld Stromverbrauch
Der Stromverbrauch vom Ceranfeld
Induktion-oder-Ceran
Induktion oder Ceran
Induktionsherd Preis
Preise von Induktionsherden
Induktionskochfeld Strahlung
Die Strahlung vom Induktionskochfeld
Induktionsherd Vorteile E-Herd
Elektroherd und Induktionsherd im Vergleich
Wie funktioniert ein Induktionsherd?
So funktioniert ein Induktionsherd
Induktionsherd Risiko
Induktionsherd: Ist das Magnetfeld schädlich?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Induktion ja oder nein
Induktion – ja oder nein?
Induktionskochfeld Vorteile Nachteile
Die Vorteile und Nachteile von einem Induktionskochfeld
Induktionskochfeld Gesundheit
Das Induktionskochfeld und die Gesundheit
Induktionsherd Verbrauch
Welchen Stromverbrauch hat ein Induktionsherd?
Was ist ein Induktionsherd?
Was ist ein Induktionskochfeld?
Ceranfeld Stromverbrauch
Der Stromverbrauch vom Ceranfeld
Induktion-oder-Ceran
Induktion oder Ceran
Induktionsherd Preis
Preise von Induktionsherden
Induktionskochfeld Strahlung
Die Strahlung vom Induktionskochfeld
Induktionsherd Vorteile E-Herd
Elektroherd und Induktionsherd im Vergleich
Wie funktioniert ein Induktionsherd?
So funktioniert ein Induktionsherd
Induktionsherd Risiko
Induktionsherd: Ist das Magnetfeld schädlich?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Induktion ja oder nein
Induktion – ja oder nein?
Induktionskochfeld Vorteile Nachteile
Die Vorteile und Nachteile von einem Induktionskochfeld
Induktionskochfeld Gesundheit
Das Induktionskochfeld und die Gesundheit
Induktionsherd Verbrauch
Welchen Stromverbrauch hat ein Induktionsherd?
Was ist ein Induktionsherd?
Was ist ein Induktionskochfeld?
Ceranfeld Stromverbrauch
Der Stromverbrauch vom Ceranfeld
Induktion-oder-Ceran
Induktion oder Ceran
Induktionsherd Preis
Preise von Induktionsherden
Induktionskochfeld Strahlung
Die Strahlung vom Induktionskochfeld
Induktionsherd Vorteile E-Herd
Elektroherd und Induktionsherd im Vergleich
Wie funktioniert ein Induktionsherd?
So funktioniert ein Induktionsherd
Induktionsherd Risiko
Induktionsherd: Ist das Magnetfeld schädlich?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.