Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Innenputz

Innenputz lüften – mit der richtigen Technik gelingt’s

Der neue Innenputz ist auf den Wänden. Jetzt heißt es Lüften, damit die Wand gut abtrocknet. Doch wie lüftet man richtig und gibt es Unterschiede bei den Jahreszeiten? Wir sagen Ihnen auf was es ankommt.

innenputz-lueften
Ist es draußen warm und trocken, fördert das die Trockengeschwindigkeit vom Innenputz enorm

Warum ist es notwendig, Innenputz zu lüften?

Damit der Innenputz gut trocknen kann, muss man ihn lüften. An heißen Sommertagen sollte nur nachts gelüftet werden, da die warme Luft bereits sehr feucht ist und nicht mehr viel Feuchtigkeit aufnehmen kann. Im Winter hingegen empfiehlt sich Stoßlüften.

Lesen Sie auch

  • innenputz-ohne-heizung

    So bekommen Sie Ihren Innenputz ohne Heizung trocken

  • innenputz-im-winter

    Innenputz im Winter problematisch oder machbar?

  • innenputz-temperatur

    Die Innenputz Temperatur – entscheidend für das Ergebnis

Wie lüftet man den neuen Innenputz richtig?

Früher trocknete ein Haus monatelang, bevor es bezogen werden konnte. Heute muss das alles viel schneller gehen. Doch wenn Feuchtigkeit nicht systematisch aus den Räumen entfernt wird, kann sich das rächen und bietet Schimmel einen guten Nährboden.

Das Trocknen kann durch zweierlei Maßnahmen erfolgen – Lüften bzw. Heizen und Lüften. Die Trocknungszeit des Innenputzes ist beim Heizen kürzer, als wenn nur gelüftet wird. Sie können aber auch einen Innenputz ohne Heizung nur durch richtiges Lüften trocknen.

Folgende Richtwerte gelten bei optimalen Bedingungen:

Putzschicht Trocknungszeit
1 mm 1 Tag
5 mm 5 Tage
10 mm 10 Tage
15 mm 15 Tage

Welche Unterschiede gibt es bei unterschiedlichen Witterungsverhältnissen?

Warme Luft kann besonders viel Feuchtigkeit aufnehmen. Das bedeutet aber, dass die warme Luft im Sommer bereits mit sehr viel Feuchtigkeit behaftet ist und nicht mehr viel aufnehmen kann. Deshalb sollten Sie an sehr warmen Sommertagen nur nachts lüften.

Kalte Luft kann weniger Feuchtigkeit aufnehmen. Allerdings ist im Winter die Luft besonders trocken, was wiederum den Trocknungsprozess beschleunigt. Wird die kalte Luft erwärmt, nimmt sie Feuchtigkeit auf. Mit einem regelmäßigen Stoßlüften kann sie ausgetauscht werden.

Bei nasser Witterung sollte nicht gelüftet werden, da die Luftfeuchtigkeit außen höher ist als innen. Im Winter können Sie auch einen Bautrockner einsetzen, der seinerseits die Luftfeuchtigkeit reguliert.

Was Sie grundlegend beachten sollten?

Egal, ob Sie Ihren Innenputz im Sommer oder im Winter lüften müssen, diese drei Maßnahmen führen zum Erfolg:

  • Trockene Außenluft ins Gebäude lassen
  • Erwärmt sich die Luft nimmt sie Feuchtigkeit auf
  • Feuchte Luft durch Stoßlüften wieder nach außen führen
Tipps & Tricks
Vermeiden Sie ein ständig gekipptes Fenster, um den Innenputz zu lüften. Ein richtiger Luftaustausch findet kaum statt, dafür kühlen die Wände und der Boden stark ab, was wiederum einen guten Nährboden für Schimmelsporen darstellt.
Hausjournal.net
Artikelbild: F8 studio/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

innenputz-ohne-heizung
So bekommen Sie Ihren Innenputz ohne Heizung trocken
innenputz-im-winter
Innenputz im Winter problematisch oder machbar?
innenputz-temperatur
Die Innenputz Temperatur – entscheidend für das Ergebnis
innenputz-trocknungszeit
So können Sie die Innenputz Trocknungszeit beeinflussen
innenputz-winter
Innenputz im Winter – geht das?
innenputz-kosten
Kosten für den Innenputz in der Übersicht - Kosten & Preisbeispiele
gipsputz-trocknen
Gipsputz trocknen
innenputz-qualitaet
Die Qualität des Innenputzes ist entscheidend für die spätere Wandgestaltung
innenputz-trocknet-nicht
Der Innenputz trocknet nicht? So gelingt’s
welcher-innenputz-ist-der-beste
Welcher Innenputz ist der Beste?
gipsputz-wie-lange-trocknen
Wie lange muss Gipsputz trocknen?
Schimmel Putz
Schimmel auf dem Putz – was kann man tun?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

innenputz-ohne-heizung
So bekommen Sie Ihren Innenputz ohne Heizung trocken
innenputz-im-winter
Innenputz im Winter problematisch oder machbar?
innenputz-temperatur
Die Innenputz Temperatur – entscheidend für das Ergebnis
innenputz-trocknungszeit
So können Sie die Innenputz Trocknungszeit beeinflussen
innenputz-winter
Innenputz im Winter – geht das?
innenputz-kosten
Kosten für den Innenputz in der Übersicht - Kosten & Preisbeispiele
gipsputz-trocknen
Gipsputz trocknen
innenputz-qualitaet
Die Qualität des Innenputzes ist entscheidend für die spätere Wandgestaltung
innenputz-trocknet-nicht
Der Innenputz trocknet nicht? So gelingt’s
welcher-innenputz-ist-der-beste
Welcher Innenputz ist der Beste?
gipsputz-wie-lange-trocknen
Wie lange muss Gipsputz trocknen?
Schimmel Putz
Schimmel auf dem Putz – was kann man tun?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

innenputz-ohne-heizung
So bekommen Sie Ihren Innenputz ohne Heizung trocken
innenputz-im-winter
Innenputz im Winter problematisch oder machbar?
innenputz-temperatur
Die Innenputz Temperatur – entscheidend für das Ergebnis
innenputz-trocknungszeit
So können Sie die Innenputz Trocknungszeit beeinflussen
innenputz-winter
Innenputz im Winter – geht das?
innenputz-kosten
Kosten für den Innenputz in der Übersicht - Kosten & Preisbeispiele
gipsputz-trocknen
Gipsputz trocknen
innenputz-qualitaet
Die Qualität des Innenputzes ist entscheidend für die spätere Wandgestaltung
innenputz-trocknet-nicht
Der Innenputz trocknet nicht? So gelingt’s
welcher-innenputz-ist-der-beste
Welcher Innenputz ist der Beste?
gipsputz-wie-lange-trocknen
Wie lange muss Gipsputz trocknen?
Schimmel Putz
Schimmel auf dem Putz – was kann man tun?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.