Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Innenputz

So können Sie die Innenputz Trocknungszeit beeinflussen

innenputz-trocknungszeit
Pro Zentimeter Putz muss mit mindestens einem Tag Trocknungszeit gerechnet werden Foto: Madhourse/Shutterstock

So können Sie die Innenputz Trocknungszeit beeinflussen

Kaum ist der letzte Handwerker von der Leiter gestiegen, möchte jeder Bauherr sein Haus beziehen. Doch es ist noch reichlich Feuchtigkeit vorhanden, die nur durch richtiges Lüften und Heizen aus dem Haus verschwindet.

Wie bekommt man die Feuchtigkeit aus dem Innenputz?

Es gibt eine Lösung: Durch richtiges Heizen und Lüften bekommen Sie die Feuchtigkeit aus dem Haus. Nehmen Sie sich dafür etwas Zeit, damit Sie später nicht den Innenputz sanieren müssen, weil sich Schimmel breit gemacht hat.

  • Lesen Sie auch — Gipsputz trocknen
  • Lesen Sie auch — So bekommen Sie Ihren Innenputz ohne Heizung trocken
  • Lesen Sie auch — Welche Trocknungszeit gilt für meinen Oberputz?

So sollten Sie vorgehen

Bevor Sie den Umzugswagen bestellen, sollten Sie mindestens zwei Wochen lang, das noch leer stehende Haus beheizen und lüften. Das kostet etwas Zeit, denn Sie sollten mindestens drei bis vier Mal am Tag das Haus zum trocknen stoßartig lüften und einen vollkommener Luftaustausch herbeiführen.

Warum ist der Taupunkt wichtig?

An kalten Außenwänden kann sich Tauwasser bilden. Wird der Taupunkt unterschritten kommt es zur Schimmelbildung.

Raumtemperatur Luftfeuchte 60% Luftfeuchte 70% Luftfeuchte 80%
10°C ~ 2,5°C ~ 4,8°C ~ 6,8°C
15°C ~ 7,4°C ~ 9,6°C ~ 11,7°C
20°C ~ 12°C ~14,4°C ~ 16,5°C
25°C ~ 17°C ~19°C ~ 21,4°C

Beispiel: Bei 20°C Lufttemperatur und 70% Luftfeuchtigkeit bildet sich an der kälteren Außenwand schon bei 14,4°C Tauwasser.

Was Sie unbedingt vermeiden sollten?

Dringend abzuraten ist das Lüften mit gekippten Fenstern. Hier findet kein Luftaustausch statt. Die Feuchtigkeit bleibt und Gebäude, genau wie beim Stoßlüften an nassen Tagen.

Tipps & Tricks
Ein gutes Hilfsmittel bieten Taupunktmeßgeräte und Hygrometer. Damit können Sie die tatsächlichen Werte im Gebäude bestimmen und entsprechend gegensteuern.
Hausjournal.net
Artikelbild: Madhourse/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Wand » Putz » Innenputz

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gipsputz-trocknen
Gipsputz trocknen
innenputz-ohne-heizung
So bekommen Sie Ihren Innenputz ohne Heizung trocken
oberputz-trocknungszeit
Welche Trocknungszeit gilt für meinen Oberputz?
Wie lange braucht Kalkzementputz zum Trocknen
Kalkzementputz – welche Trockenzeit?
gipsputz-wie-lange-trocknen
Wie lange muss Gipsputz trocknen?
innenputz-lueften
Innenputz lüften – mit der richtigen Technik gelingt’s
innenputz-temperatur
Die Innenputz Temperatur – entscheidend für das Ergebnis
innenputz-trocknet-nicht
Der Innenputz trocknet nicht? So gelingt’s
trockenputz-oder-nassputz
Trockenputz oder Nassputz: Was funktioniert besser?
scheibenputz-trocknungszeit
Beim Scheibenputz gibt es eine Trocknungszeit und Standzeit
wartezeit-streichen-nach-verputzen
Neuer Putz, wann kann man streichen?
gipsputz-dicke
Die ideale Gipsputz Dicke
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.