Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Innenputz

Der Innenputz trocknet nicht? So gelingt’s

Bei der Trocknung des Innenputzes gibt es oft Unsicherheiten. Wie muss getrocknet werden oder warum trocknet der Putz nicht? Was man bei der Trocknung des Putzes beachten muss, erfahren Sie in diesem Beitrag.

innenputz-trocknet-nicht
Innenputz kann mehrere Wochen zum Trocknen brauchen

Welche Faktoren verhindern die Trocknung?

  • Trocknungszeiten werden falsch eingeschätzt
  • Trocknungszeiten sind nicht auf den verwendeten Putz abgestimmt
  • Es wird nicht richtig gelüftet
  • Die Temperaturen sind zu kalt oder zu heiß

Welche Trocknungszeit benötigt ein Innenputz?

Für den Innenputz wird meist ein Kalk-Zement Putz verwendet. Die Trocknung hängt dabei von mehreren Faktoren ab. Man unterscheidet dabei Trockenzeit, Putzdicke, Temperatur und die richtige Lüftung.

Lesen Sie auch

  • gipsputz-trocknen

    Gipsputz trocknen

  • gipsputz-wie-lange-trocknen

    Wie lange muss Gipsputz trocknen?

  • oberputz-trocknungszeit

    Welche Trocknungszeit gilt für meinen Oberputz?

Was sind Trocknungszeiten?

Ein Putz kann erst dann geglättet werden, wenn er „angezogen“ hat, also schon etwas abgetrocknet. Um das als Nicht-Profi richtig abzuschätzen, gibt es ein paar Faustregeln:

  • der Putz ist dann zum Glätten geeignet, wenn Sie ihn kaum noch mit dem Finger eindrücken können.
  • Das Verreiben darf keine Dellen oder Hohlräume verursachen
  • Ist die Oberfläche schon zu trocken, sandet der Putz

Welcher Putz trocknet wie lange?

Die Trocknung hängt natürlich auch von der Schichtdicke ab. Als grober Richtwert gilt 1 Tag pro Millimeter Schichtdicke. Sind mehrlagige Putze verarbeitet, muss sogar noch etwas Zeit dazu gerechnet werden. Je höher der Kalkanteil im Putz, um so länger ist die Trocknungszeit, ist der Gipsanteil im Putz hoch, verkürzt sich diese. Im allgemeinen ist ein Putz in 14 Tagen komplett ausgetrocknet

Wie ist zu lüften?

Das Prinzip des Lüften ist ganz einfach:

  • Feuchte Luft durch Stoßlüften aus dem Raum entfernen
  • trockene Außenluft ins Gebäude lassen
  • die Luft sättigt sich besonders gut mit Feuchtigkeit, wenn sie erwärmt wird.
  • Prozedur wiederholen

Was ist bei hohen oder niedrigen Temperaturen zu beachten?

Putzen Sie nie bei unter 5°C und über 30°C. Egal, ob Sie Ihren Innenputz im Sommer oder im Winter lüften müssen, darauf müssen Sie achten:

  • Warme Luft im Sommer kann keine große Feuchtigkeit mehr aufnehmen. Dann nur nachts lüften
  • Kalte Luft im Winter ist trocken. Erwärmen Sie diese und ersetzen Sie sie mittels Stoßlüften wieder mit kalter Luft
  • Lüften Sie nicht bei feuchter Witterung
Tipps & Tricks
Wenn alle Maßnahmen nicht fruchten, bleibt zur Regulierung der Feuchtigkeit nur noch der Bautrockner übrig.
Hausjournal.net
Artikelbild: Elena Larina/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gipsputz-trocknen
Gipsputz trocknen
gipsputz-wie-lange-trocknen
Wie lange muss Gipsputz trocknen?
oberputz-trocknungszeit
Welche Trocknungszeit gilt für meinen Oberputz?
Innenputz selber machen
Innenputz selber machen
Innenwand verputzen
Möglichkeiten eine Innenwand zu verputzen
Rauputz glätten
Ratgeber zum verputzen der Außenwand
Innenwand verputzen
Eine Innenwand fachgerecht verputzen
Betonwand verputzen
Betonwand im Innenbereich verputzen
Ecken verputzen
Ecken verputzen – diese Tipps haben Profis für Sie
Wie lange braucht Kalkzementputz zum Trocknen
Kalkzementputz – welche Trockenzeit?
Mauer verputzen
Mauerwerk verputzen – was Sie unbedingt wissen sollten
Zementmörtel überputzen
Zementmörtel als Untergrund wie einen Oberputz verputzen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gipsputz-trocknen
Gipsputz trocknen
gipsputz-wie-lange-trocknen
Wie lange muss Gipsputz trocknen?
oberputz-trocknungszeit
Welche Trocknungszeit gilt für meinen Oberputz?
Innenputz selber machen
Innenputz selber machen
Innenwand verputzen
Möglichkeiten eine Innenwand zu verputzen
Rauputz glätten
Ratgeber zum verputzen der Außenwand
Innenwand verputzen
Eine Innenwand fachgerecht verputzen
Betonwand verputzen
Betonwand im Innenbereich verputzen
Ecken verputzen
Ecken verputzen – diese Tipps haben Profis für Sie
Wie lange braucht Kalkzementputz zum Trocknen
Kalkzementputz – welche Trockenzeit?
Mauer verputzen
Mauerwerk verputzen – was Sie unbedingt wissen sollten
Zementmörtel überputzen
Zementmörtel als Untergrund wie einen Oberputz verputzen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gipsputz-trocknen
Gipsputz trocknen
gipsputz-wie-lange-trocknen
Wie lange muss Gipsputz trocknen?
oberputz-trocknungszeit
Welche Trocknungszeit gilt für meinen Oberputz?
Innenputz selber machen
Innenputz selber machen
Innenwand verputzen
Möglichkeiten eine Innenwand zu verputzen
Rauputz glätten
Ratgeber zum verputzen der Außenwand
Innenwand verputzen
Eine Innenwand fachgerecht verputzen
Betonwand verputzen
Betonwand im Innenbereich verputzen
Ecken verputzen
Ecken verputzen – diese Tipps haben Profis für Sie
Wie lange braucht Kalkzementputz zum Trocknen
Kalkzementputz – welche Trockenzeit?
Mauer verputzen
Mauerwerk verputzen – was Sie unbedingt wissen sollten
Zementmörtel überputzen
Zementmörtel als Untergrund wie einen Oberputz verputzen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.