Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Streichen

Neuer Putz, wann kann man streichen?

Von Hausjournal.net | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Neuer Putz, wann kann man streichen?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/wartezeit-streichen-nach-verputzen

Bevor ein frischer Putz gestrichen werden kann, muss er richtig trocknen. Der Fachmann spricht auch von Standzeit. Die Mindeststandzeit wird vom Hersteller der Putzmischung angegeben. Die Wartezeit hängt jedoch von weiteren Faktoren ab.

wartezeit-streichen-nach-verputzen
Wie lange nach dem Verputzen zu warten ist, hängt von der Putzstärke ab
AUF EINEN BLICK
Wie lange warten mit Streichen nach dem Verputzen?
Die Wartezeit zum Streichen nach dem Verputzen hängt von der Putzschichtdicke ab. Pro Millimeter Putzschicht sollte etwa ein Tag Trocknungszeit eingeplant werden. Bei optimalen Bedingungen ist ein Putz nach etwa 14 Tagen vollständig getrocknet und kann anschließend grundiert und gestrichen werden.

Lesen Sie auch

  • Putz streichen

    Effizient und nachhaltig auf Putz streichen

  • Gipsputz streichen

    Gipsputz fachgerecht streichen

  • Putz zum Streichen

    Putz zum Streichen – die einfachere Variante

Wann ist ein Putz trocken?

Die auf den Putzmischungen angegebene Mindeststandzeit ist nur ein grober Richtwert. Die Trocknung wird maßgeblich von der Zusammensetzung des Putzes, der Dicke der Putzschicht und von den Temperaturbedingungen vor Ort beeinflusst.

Kalkputze benötigen in der Regel eine längere Trocknungszeit als gipshaltige Putze. Auch die Art des Putzes kann unterschiedliche Trocknungszeiten benötigen, wie ein Normal- oder Leichtputz oder ein Wärmedämmputz.

Das Trocknen wird ebenfalls durch die Witterungsbedingungen beeinflusst. Warme Luft kann viel Feuchtigkeit aufnehmen, kalte weniger. Das heißt aber nicht, dass warme Sommerluft ideal zum Lüften ist, denn diese Luft ist bereits mit Feuchtigkeit gesättigt. Kalte Winterluft wiederum, ist sehr trocken und kann den Trocknungsprozess beschleunigen.

Welche Wartezeiten müssen zum Streichen nach dem Verputzen eingehalten werden?

Fachleute rechnen pro Millimeter Putzschicht etwa einen Tag Trocknungszeit. Ein grober Richtwert besagt, dass ein Putz bei guten Bedingungen nach 14 Tagen vollständig getrocknet ist.

Bei optimalen Bedingungen können Sie folgende Richtwerte annehmen:

Stärke der Putzschicht Standzeit
1 mm 1 Tag
5 mm 5 Tage
10 mm 10 Tage
15 mm 15 Tage

Bevor Sie ans Putz streichen gehen, müssen Sie vorher noch eine Grundierung (16,99€ bei Amazon*) auftragen, die zu Ihrem Putz passt, einen Tiefengrund beispielsweise für einen mineralischen Putz. Erst wenn dieser getrocknet ist, kann es ans Putz streichen gehen.

Tippbox: Ob ein Putz restlos trocken ist, kann man auch daran erkennen, dass geschlossene Fenster bei geschlossener Tür, nicht mehr anlaufen.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Usoltsev Kirill/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Putz streichen
Effizient und nachhaltig auf Putz streichen
Gipsputz streichen
Gipsputz fachgerecht streichen
Putz zum Streichen
Putz zum Streichen – die einfachere Variante
Putz streichen
So streichen Sie Wandfarbe auf Putz: eine Anleitung
innenputz-streichen-welche-farbe
Innenputz streichen, welche Farbe eignet sich?
dekorputz-streichen
Dekorputz streichen
wandputz-farbe
Schick gestylt: Diese Farbe passt zum neuen Wandputz
putz-loest-sich-beim-streichen
Der Putz löst sich beim Streichen und was Sie machen können
dispersionsfarbe-auf-putz
Dispersionsfarbe auf Putz streichen: Das sollten Sie beachten!
putz-auf-dispersionsfarbe
Kann ich bedenkenlos Putz auf Dispersionsfarbe auftragen?
Innenputz streichen
Den Innenputz richtig streichen
Wie lange braucht Kalkzementputz zum Trocknen
Kalkzementputz – welche Trockenzeit?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Putz streichen
Effizient und nachhaltig auf Putz streichen
Gipsputz streichen
Gipsputz fachgerecht streichen
Putz zum Streichen
Putz zum Streichen – die einfachere Variante
Putz streichen
So streichen Sie Wandfarbe auf Putz: eine Anleitung
innenputz-streichen-welche-farbe
Innenputz streichen, welche Farbe eignet sich?
dekorputz-streichen
Dekorputz streichen
wandputz-farbe
Schick gestylt: Diese Farbe passt zum neuen Wandputz
putz-loest-sich-beim-streichen
Der Putz löst sich beim Streichen und was Sie machen können
dispersionsfarbe-auf-putz
Dispersionsfarbe auf Putz streichen: Das sollten Sie beachten!
putz-auf-dispersionsfarbe
Kann ich bedenkenlos Putz auf Dispersionsfarbe auftragen?
Innenputz streichen
Den Innenputz richtig streichen
Wie lange braucht Kalkzementputz zum Trocknen
Kalkzementputz – welche Trockenzeit?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Putz streichen
Effizient und nachhaltig auf Putz streichen
Gipsputz streichen
Gipsputz fachgerecht streichen
Putz zum Streichen
Putz zum Streichen – die einfachere Variante
Putz streichen
So streichen Sie Wandfarbe auf Putz: eine Anleitung
innenputz-streichen-welche-farbe
Innenputz streichen, welche Farbe eignet sich?
dekorputz-streichen
Dekorputz streichen
wandputz-farbe
Schick gestylt: Diese Farbe passt zum neuen Wandputz
putz-loest-sich-beim-streichen
Der Putz löst sich beim Streichen und was Sie machen können
dispersionsfarbe-auf-putz
Dispersionsfarbe auf Putz streichen: Das sollten Sie beachten!
putz-auf-dispersionsfarbe
Kann ich bedenkenlos Putz auf Dispersionsfarbe auftragen?
Innenputz streichen
Den Innenputz richtig streichen
Wie lange braucht Kalkzementputz zum Trocknen
Kalkzementputz – welche Trockenzeit?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.