Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Rolladen

Einen Rolladenmotor optimal einstellen

Von Svenja Leymann | 26. Januar 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Svenja Leymann
Svenja Leymann

Svenja wuchs als Tochter eines Maurers auf und hat Mörtel, Farbe und DIY im Blut. Sie schreibt über alle Themen rund um Bauen und Wohnen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Svenja Leymann, “Einen Rolladenmotor optimal einstellen”, Hausjournal.net, 26.01.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/rolladenmotor-einstellen

Wie ein Rollladen eingestellt wird, hängt von der Art des Motors ab. Alle wichtigen Informationen und eine kurze Anleitung dazu finden Sie hier.

rolladenmotor-einstellen
Einwandfreies Funktionieren ist Grundlage für den täglichen Betrieb eines Rolladens
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Welche Techniken gibt es?
  2. Produktempfehlungen
  3. Anleitung: Einen mechanischen Rollladenmotor einstellen
  4. Mögliche Probleme & Lösungen
  5. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Welche Techniken gibt es?
  2. Produktempfehlungen
  3. Anleitung: Einen mechanischen Rollladenmotor einstellen
  4. Mögliche Probleme & Lösungen
  5. FAQ
AUF EINEN BLICK
Wie kann ich einen Rolladenmotor einstellen?
Um einen Rolladenmotor einzustellen, öffnen Sie den Rolladenkasten, justieren Sie die untere Position mit der Plus-Markierung und die obere Position mit der Minus-Markierung an der Einstellschraube. Führen Sie jeweils einen vollen Öffnungszyklus durch und schließen Sie den Kasten wieder.

Welche Techniken gibt es?

Mechanische Rollladenmotoren einstellen

Wenn von mechanischen Rollladenmotoren die Rede ist, sind Rohrmotoren gemeint. Sie sind im Inneren des Rollladenkastens mit der Welle verbaut und werden zwar elektrisch betrieben, jedoch heben und senken sie den Rollladenpanzer manuell. Zur Einstellung eines mechanischen Motors muss daher die Abdeckung des Kastens entfernt werden.

Lesen Sie auch

  • rolladenmotor-einbauen

    Rollladenmotor einbauen: Schritt-für-Schritt Anleitung

  • markisenmotor-einstellen

    Markisenmotor einstellen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • rolladenmotor-ausbauen

    Rollladenmotor ausbauen: Anleitung & Herausforderungen

Die Endpunkte lassen sich justieren, indem die Einstellschraube manuell gedreht wird. Je nach Hersteller und Modell kann sich die Markierung unterscheiden. Grundsätzlich gilt jedoch, dass Plus-Markierungen für das Schließen und Minus-Markierungen für das Öffnen des Rollladens stehen. Das Einstellen kann erst dann erfolgen, wenn der Motor komplett eingebaut und angeschlossen wurde.

Video:

Elektrische Rollladenmotoren neu programmieren

Im Gegensatz dazu werden bei elektrischen Rollladenmotoren die Endpositionen per Knopfdruck eingestellt. Dafür muss zuerst die Werkseinstellung aufgerufen werden, was mit einer speziellen Tastenkombination oder dem Trennen vom Stromnetz erreicht werden kann. Rufen Sie danach den Speichermodus auf, um die neuen Positionen zu bestimmen.

Elektrische Gurtwickler bieten dann die Möglichkeit, sowohl die untere als auch die obere Endlage einzustellen und mithilfe eines weiteren Knopfdrucks zu fixieren. Einige Modelle verfügen sogar über LED-Leuchten, die die Justierung durch Lichtsignale bestätigen.

Video:

Produktempfehlungen

Die gute Nachricht: Um einen Rollladenmotor neu einzustellen, braucht man weder Werkzeug noch andere Hilfsmittel. Auch Einstellhilfen müssen nicht extra gekauft werden. Das beste Hilfsmittel für dieses Projekt ist tatsächlich die Bedienungsanleitung des Rollladens.

Anleitung: Einen mechanischen Rollladenmotor einstellen

  • Rollladen
  • Schraubenzieher

1. Vorbereitung

Um an den Rohrmotor des Rollladens zu gelangen, muss in einem ersten Schritt der Rollladenkasten geöffnet werden. Erst dann ist der Motor frei zugänglich. Die meisten Rollläden sind mit Schrauben oder Klicksystemen fixiert, die entsprechend gelöst werden müssen. Danach lässt sich der Deckel meist abnehmen, indem er über eine Schiene nach unten gezogen oder nach oben geschoben wird.

rolladenmotor-einstellen


Zunächst muss der Rollladenmotor freigelegt werden

2. Einstellen der unteren Position

Obwohl nicht alle Rollladenmotoren gleich sind, ist das Einstellsystem in den meisten Fällen ähnlich. Nach dem Öffnen des Kastens sieht man eine Einstellschraube. Diese ist mit der Markierung „Plus“ oder „+“ versehen, was für ein Runterfahren bzw. Schließen des Rolladens steht. Je nach Hersteller sind auch rote oder weiße Markierungen möglich. Die Richtung ist für die untere Position maßgeblich.

Vorbereitung. Lösen Sie die Befestigungsfeder am Motor des Rollladens von Hand oder mit einem Schraubenzieher. Bringen Sie den Rollladen dann in die unterste Position. Diese sollte so tief sein, dass das Fenster vollständig verdeckt ist, der Rollladenpanzer aber nicht auf der Fensterbank aufliegt.

Unteren Endpunkt am Rollladenmotor justieren. Drehen Sie dann an der Einstellschraube, bis die gewünschte finale Endposition erreicht ist. Der Rollladen sollte nun nicht weiter heruntergelassen werden. Lassen Sie den Motor einen vollen Öffnungszyklus durchlaufen, um die Position zu überprüfen. Achten Sie darauf, dass der Rollladen dabei nicht überdreht wird!

3. Einstellen der oberen Position

Das Einstellen der oberen Position funktioniert bei mechanischen Rollladenmotoren nach dem gleichen Prinzip. Allerdings muss die Einstellschraube in Richtung der „Minus“ bzw. „-“ Markierung gedreht werden, was den oberen Endpunkt weiter hebt. Wichtig ist, dass die maximale Endposition niemals zu weit nach oben gedreht wird – sie könnte sonst die Welle im Inneren des Rollladens beschädigen!

Vorbereitung. Fixieren Sie die Befestigungsfeder wieder, die für den unteren Endpunkt gelöst wurde. Lassen Sie den Motor dann bis zum neuen Endpunkt nach oben laufen. Der Rollladenpanzer muss ggf. manuell gestoppt werden, wenn diese Position noch nicht eingestellt wurde.

Oberen Endpunkt am Rollladenmotor justieren. Stoppen Sie den Rolladen kurz vor dem gewünschten oberen Ende (etwa 2 bis 3 cm vor der Welle) und justieren Sie die Position mit der Minus-Markierung auf der Einstellschraube. Wenn Sie zufrieden sind, führen Sie zur Kontrolle einen weiteren vollständigen Öffnungszyklus durch. Schließen Sie zuletzt den Rolladenkasten.

Mögliche Probleme & Lösungen

Wichtig ist, beim Einstellen des Rollladenmotors niemals den maximalen physikalischen Endpunkt zu überschreiten. Wird der Rollladen zu weit heruntergelassen, können strukturelle Probleme durch das Aufsetzen entstehen. Ein zu hoher oberer Endpunkt sorgt dafür, dass der Rollladen komplett in die Welle eingedreht wird und kann zu massiven Schäden an der Technik führen!

Tipp: Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Fachhändler
Wenn Sie nach jahrelangem Betrieb die Bedienungsanleitung des Rollladens nicht mehr finden oder sich bei der Einstellung unsicher sind, kann Ihnen ein Fachhändler weiterhelfen. Das gilt vor allem für exotische oder alte Anlagen, die mit ungewöhnlichen Mechanismen ausgestattet sind. Die gute Nachricht: Fast 95 Prozent aller Rollläden lassen sich auf die hier beschriebene Weise einstellen.

FAQ

Was sind die optimalen Endpunkte beim Einstellen des Rolladenmotors?

Der optimale untere Endanschlag sollte nicht ganz auf der Fensterbank aufliegen, aber dennoch für komplette Dunkelheit sorgen können. Der obere Endanschlag muss verhindern, dass der Rolladen ganz bis zur Welle im Rolladenkasten heraufgezogen werden kann.

Welchen Rolladenmotor habe ich?

Vor der Einstellung sollten Sie die Art Ihres Rolladenmotors bestimmen. Rohrmotoren sind direkt im Rolladenkasten verbaut und rechts oder links mit der Welle verbunden. Elektrische Gurtwickler sind hingegen in der Wand neben dem Fenster eingelassen und werden per Knopfdruck bedient.

Wie wird ein mechanischer Rolladenmotor eingestellt?

Ein mechanischer Rolladenmotor wird eingestellt, indem Sie zuerst den Motor freilegen und dann die Befestigungsfeder lösen. Zuerst wird die untere Einstellposition justiert, bevor die obere folgt. Dafür kommt die Einstellhilfe des Motors ins Spiel.

Wie wird ein elektrischer Rolladenmotor programmiert?

Elektrische Rolladenmotoren werden auf die Werkseinstellung gesetzt. Danach werden die Endanschläge bestimmt, indem die Tastenkombination zum Speichern am entsprechenden Punkt gedrückt wird. Oftmals zeigen LEDs den jeweiligen Status an.

Artikelbild: Africa Studio/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rolladenmotor-einbauen
Rollladenmotor einbauen: Schritt-für-Schritt Anleitung
markisenmotor-einstellen
Markisenmotor einstellen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
rolladenmotor-ausbauen
Rollladenmotor ausbauen: Anleitung & Herausforderungen
rolladenmotor-berechnen
Rolladenmotor berechnen: So finden Sie die optimale Stärke
Rolladen beschweren
Rolladen beschweren: So läuft er wieder leicht & leise
rolladen-liegt-nicht-auf-fensterbank-auf
Rolladen liegt nicht auf Fensterbank auf? So lösen Sie das Problem:
markise-einstellen
Eine Markise einstellen
Markisenmotor austauschen
Markisenmotor austauschen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Jalousie geht nicht mehr hoch
Jalousie geht nicht mehr hoch? Reparatur-Anleitung & Ursachen
rolladenmotor-nachruesten
Rolladenmotor nachrüsten: So geht’s Schritt für Schritt
rolladenpanzer-austauschen
Rolladenpanzer austauschen: So geht’s Schritt für Schritt
rolladen-lamellen-austauschen
Rollladen-Lamellen austauschen: So geht’s Schritt-für-Schritt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rolladenmotor-einbauen
Rollladenmotor einbauen: Schritt-für-Schritt Anleitung
markisenmotor-einstellen
Markisenmotor einstellen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
rolladenmotor-ausbauen
Rollladenmotor ausbauen: Anleitung & Herausforderungen
rolladenmotor-berechnen
Rolladenmotor berechnen: So finden Sie die optimale Stärke
Rolladen beschweren
Rolladen beschweren: So läuft er wieder leicht & leise
rolladen-liegt-nicht-auf-fensterbank-auf
Rolladen liegt nicht auf Fensterbank auf? So lösen Sie das Problem:
markise-einstellen
Eine Markise einstellen
Markisenmotor austauschen
Markisenmotor austauschen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Jalousie geht nicht mehr hoch
Jalousie geht nicht mehr hoch? Reparatur-Anleitung & Ursachen
rolladenmotor-nachruesten
Rolladenmotor nachrüsten: So geht’s Schritt für Schritt
rolladenpanzer-austauschen
Rolladenpanzer austauschen: So geht’s Schritt für Schritt
rolladen-lamellen-austauschen
Rollladen-Lamellen austauschen: So geht’s Schritt-für-Schritt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rolladenmotor-einbauen
Rollladenmotor einbauen: Schritt-für-Schritt Anleitung
markisenmotor-einstellen
Markisenmotor einstellen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
rolladenmotor-ausbauen
Rollladenmotor ausbauen: Anleitung & Herausforderungen
rolladenmotor-berechnen
Rolladenmotor berechnen: So finden Sie die optimale Stärke
Rolladen beschweren
Rolladen beschweren: So läuft er wieder leicht & leise
rolladen-liegt-nicht-auf-fensterbank-auf
Rolladen liegt nicht auf Fensterbank auf? So lösen Sie das Problem:
markise-einstellen
Eine Markise einstellen
Markisenmotor austauschen
Markisenmotor austauschen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Jalousie geht nicht mehr hoch
Jalousie geht nicht mehr hoch? Reparatur-Anleitung & Ursachen
rolladenmotor-nachruesten
Rolladenmotor nachrüsten: So geht’s Schritt für Schritt
rolladenpanzer-austauschen
Rolladenpanzer austauschen: So geht’s Schritt für Schritt
rolladen-lamellen-austauschen
Rollladen-Lamellen austauschen: So geht’s Schritt-für-Schritt
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.