Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Markise

Eine Markise einstellen

Von Tom Hess | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Tom Hess, “Eine Markise einstellen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.09.2023, https://www.hausjournal.net/markise-einstellen

Markisen sind mit einer robusten Mechanik ausgestattet, die verschiedene Einstellungen ermöglicht. In diesem Beitrag wurde zusammengefasst, wie Sie Ihre Markise einstellen können.

Markise einstellen
AUF EINEN BLICK
Wie kann ich meine Markise einstellen?
Um eine Markise einzustellen, können Sie Markisentuch spannen, Gelenkarme einstellen, Neigungswinkel anpassen und Endlagepunkte einstellen. Bei motorbetriebenen Markisen ist die Einstellung etwas spezieller und benötigt weitere Anleitung.

Lesen Sie auch

  • Markise justieren

    Eine Markise justieren

  • Markise Gelenkarm einstellen

    Den Gelenkarm einer Markise einstellen

  • Markisenmotor einstellen

    Einen Markisenmotor einstellen

Markisen sind vielseitig einsetzbar

Markisen erfreuen sich großer Beliebtheit. Kein Wunder, denn sie sind großflächige Schattenspender und Sichtschutz zugleich. Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt:

  • Balkon und Terrasse
  • Gartenlaube
  • als Schattenspender
  • als Sichtschutz
  • an Ladengeschäften
  • an Campingmobilen, Verkaufsfahrzeugen und Anhängern

Gelenkarm-Markisen

Bei den meisten Markisen handelt es sich um sogenannte Gelenkarm-Markisen. Die Gelenkarme werden durch ein Seil oder eine Kette, die durch eine starke Feder gespannt wird, ein- und ausgefahren. Die Bedienung kann manuell oder motorbetrieben erfolgen.

Mögliche Einstellungen

  • Markisentuch spannen
  • Gelenkarme einstellen
  • Neigungswinkel einstellen
  • Endlagepunkte einstellen (manuell oder motorbetrieben)

Markisentuch spannen

Bei einfachen Markisen lässt sich das Tuch nicht wirklich spannen. Hängt das Tuch bei einer voll ausgefahrenen Markise durch, sollten Sie die Markise etwas einfahren, um sie zu spannen. Exklusive Modelle besitzen Einstellschrauben zum Spannen. Die Schrauben befinden sich an der Saumleiste, an der Saumwelle, an der Tuchwelle oder an der Markisenwelle. Meist handelt es sich um eine einzelne Schraube mit Plus- und Minus-Symbolen. Die genaue Position ist in der Bedienungsanleitung beschrieben.

Gelenkarme einstellen

Fahren die Gelenkarme unterschiedlich weit aus, muss in den meisten Fällen das Markisentuch nachgespannt werden. Es kann jedoch vorkommen, dass eine Feder, das Seil oder die Zugkette eingeklemmt bzw. gebrochen ist. In einem solchen Fall finden Sie hier eine entsprechende Reparaturanleitung.

Markisenarme fahren nicht vollständig ein

Bei weniger gut ausgestatteten Markisen schließt die vordere Endkappe im eingefahrenen Zustand nicht bündig mit der Kederleiste ab und steht auf einer Seite etwas über. Ist keine Verstellmöglichkeit vorhanden, kann die Markise mit einem kleinen Trick justiert werden. Fahren Sie die Markise vollständig aus und klemmen Sie ein Stück Filz unter dem Saum an der Seite ein, an der das Tuch nicht bündig abschließt.

Einstellung der Endpunkte von manuellen Markisen

Bei einigen Markisengestängen können die Endlagepunkte eingestellt werden. In der Bedienungsanleitung wird erklärt, wie die beiden Knöpfe an der Tuchwelle für die Einstellung zu bedienen sind.

Markise hängt einseitig nach unten

Ein Gelenkarm kann etwas weiter nach unten hängen. Gute Markisen haben dazu Verstellmöglichkeiten. Neben der generellen Möglichkeit, den Neigungswinkel einzustellen, kann durch eine ähnliche Konstruktion der Neigungswinkel beider Gelenkarme individuell verstellt werden. Dazu muss die entsprechende Schraube an der Stelle, an der der Gelenkarm mit der Tuchwelle verbunden ist, etwas geöffnet werden. Im Anschluss kann der Neigungswinkel des Arms eingestellt werden.

Neigungswinkel der Markise einstellen

Der gesamte Neigungswinkel einer Markise kann ebenfalls eingestellt werden. Bei modernen Markisen kann man den Neigungswinkel automatisch oder per Funk einstellen. Manche Markisen haben auf jeder Seite der Tuchwelle eine Einstellschraube, die mit Plus- und Minus-Symbolen versehen ist. Plus hebt und Minus senkt die Arme gleichmäßig.

Alternative Verstelltechnik

Manche Markisen haben auf jeder Seite zwei Schrauben in einem kreisförmig gebogenen Langloch, die nach dem Lösen gedreht werden können, um den Neigungswinkel zu verändern.

Tipps & Tricks
Die Einstellung einer motorisierten Markise ist etwas spezieller. Die Einstellung eines Markisenmotors wird hier beschrieben.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Markise justieren
Eine Markise justieren
Markise Gelenkarm einstellen
Den Gelenkarm einer Markise einstellen
Markisenmotor einstellen
Einen Markisenmotor einstellen
Markise Neigungswinkel einstellen
Den Neigungswinkel einer Markise einstellen
Markise montieren
Eine Markise montieren
Markise anbringen
Eine Markise anbringen
Markisenmotor austauschen
Den Markisenmotor austauschen
Markise quietscht
Wenn die Markise quietscht
Markise abbauen
Eine Markise abbauen
Markise selber bauen
Eine Markise selber bauen
Markise kürzen
Eine Markise kürzen
Markise Wartung Pflege
Wartung und Pflege einer Markise

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Markise justieren
Eine Markise justieren
Markise Gelenkarm einstellen
Den Gelenkarm einer Markise einstellen
Markisenmotor einstellen
Einen Markisenmotor einstellen
Markise Neigungswinkel einstellen
Den Neigungswinkel einer Markise einstellen
Markise montieren
Eine Markise montieren
Markise anbringen
Eine Markise anbringen
Markisenmotor austauschen
Den Markisenmotor austauschen
Markise quietscht
Wenn die Markise quietscht
Markise abbauen
Eine Markise abbauen
Markise selber bauen
Eine Markise selber bauen
Markise kürzen
Eine Markise kürzen
Markise Wartung Pflege
Wartung und Pflege einer Markise

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Markise justieren
Eine Markise justieren
Markise Gelenkarm einstellen
Den Gelenkarm einer Markise einstellen
Markisenmotor einstellen
Einen Markisenmotor einstellen
Markise Neigungswinkel einstellen
Den Neigungswinkel einer Markise einstellen
Markise montieren
Eine Markise montieren
Markise anbringen
Eine Markise anbringen
Markisenmotor austauschen
Den Markisenmotor austauschen
Markise quietscht
Wenn die Markise quietscht
Markise abbauen
Eine Markise abbauen
Markise selber bauen
Eine Markise selber bauen
Markise kürzen
Eine Markise kürzen
Markise Wartung Pflege
Wartung und Pflege einer Markise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.