Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Kalkputz

Kalkputz verfügt über Eigenschaften, die das Raumklima verbessern

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Kalkputz verfügt über Eigenschaften, die das Raumklima verbessern”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/kalkputz-eigenschaften

Kalkputz bietet interessante Eigenschaften, die von der Kapillarität bis zur Bindung organischer Schadstoffe aus der Raumluft reichen. Dennoch gibt es genauso Nachteile, die vor allem bei der Nutzung in Nassräumen beachtet werden müssen. Erfahren Sie in unserem Artikel mehr über die Vorteile und auch die Herausforderungen, die bei der Verwendung von Kalkputz auftreten können.

kalkputz-eigenschaften
Kalkputz ist diffusionsoffen
AUF EINEN BLICK
Welche Eigenschaften hat Kalkputz?
Kalkputz zeichnet sich durch hohe Kapillarität, Feuchtigkeitsaufnahmefähigkeit, schnelle Rücktrocknung und Alkalinität aus, wodurch Schimmelbildung verhindert wird. Zudem ist es als Glatt- und Rauputz verarbeitbar sowie organische Schadstoffe bindend. Nachteile sind seine Empfindlichkeit in Nassräumen und höhere Kosten.

Viele Vorteile und einige Nachteile

Bei der Frage, welcher Innenputz der Beste ist, muss die Raumnutzungsart und der gewünschte Effekt auf das Raumklima berücksichtigt werden. Unterschieden werden zusätzlich zwischen Oberputz und Unterputz.

Putzmaschine Putzpistole Verputzmaschine Verputzpistole Trichterpistole Mörtel SN0309 Unsere Empfehlung*
Putzmaschine Putzpistole Verputzmaschine Verputzpistole Trichterpistole Mörtel SN0309
43,90 EUR Zum Produkt

Als Innenputzmaterial können fast alle Arten von Wandputz auf fast alle Untergründe aufgebracht werden. Folgende Vorteile von Kalkputz lassen sich nutzen:

  • Durch hohe Kapillarität mit feinen Poren hohes Feuchtigkeitsaufnahmevolumen (Schwammeffekt)
  • Starker Diffusionsdurchsatz (Aufnehmen und Abgeben von Wasser)
  • Verhinderung von Schimmel durch schnelle Rücktrocknungsphasen und Alkalinität
  • Als Glatt- und Rauputz zu verarbeiten
  • Mittlere Empfindlichkeit gegen hohes Feuchtigkeitsaufkommen
  • Kann als Leichtputz gemischt und eingesetzt werden
  • Bindet organische Schadstoffe aus der Raumluft

Bei der Beurteilung und Wahl des Wandputzes für innen müssen auch folgende nachteilige Eigenschaften Berücksichtigung finden:

  • Für Nassräume und Außenputz zu „wasserfreundlich“ und empfindlich
  • Unter den Putzarten die teuerste Variante
  • Verarbeitung durch hohe Alkalinität ohne Hautkontakt erforderlich

Kalkputz mit Gips und Zementstreckung

Als Alternativen zu reinem Kalkputz können andere und teilweise ähnliche Putze gewählt werden, die in ihren Eigenschaften abweichen. Kalkgipsputz ist genügsamer bezüglich des Mauerwerks und wird oft als Unterputz eingesetzt. Auf der Oberfläche besitzt er eine größere Empfindlichkeit gegen Feuchtigkeit.

Knauf Rotkalk Grund 30 kg Unsere Empfehlung*
Knauf Rotkalk Grund 30 kg
29,99 EUR Zum Produkt

Bei der Wahl zwischen Kalkgipsputz oder Kalkzementputz ist die Belastung ausschlaggebend. Im Außenbereich und in Nassräumen ist mit Zement angereicherter Putz vorteilhafter. Reine Kalkputze und noch stärker mit Gips verlängerte Kalkputze reichen je nach Mischung und Zuschlagsstoffen an die Diffusionsfähigkeit und Empfindlichkeit von Lehmputz heran.

Tipps & Tricks
Unterschätzen Sie beim Mischen und Verarbeiten von Kalkputz dessen alkalische Wirkung nie. Gelöschter Kalk „brennt“ sich in die Haut ein und Kalkstaub kann Ihre Augen stark schädigen, was bis zum Verlust der Sehkraft führen kann. Arbeiten Sie nur mit Atem- und Augenschutz, langärmeliger Kleidung und Schutzhandschuhen (8,89€ bei Amazon*).

Sumpfkalk Kalkfarbe Dekorputz Kalkoberputz Kalk Putz für Innen - 25KG Unsere Empfehlung*
Sumpfkalk Kalkfarbe Dekorputz Kalkoberputz Kalk Putz für Innen - 25KG
Zum Produkt

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Dmitry Kalinovsky/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kalkputz Ratgeber
Kalkputz: Ratgeber
kalkputz-vorteile
Kalkputz besitzt einige Vorteile vom Preis bis zur Wirkung
Kalkputz auftragen
Kalkputz richtig auftragen
Kalkputz außen
Kalkputz für den Außenbereich
Kalkputz Schimmel
Kalkputz ein Schimmelkiller?
Kalkputz verarbeiten
Tipps zum Kalkputz verarbeiten
Kalkputz auftragen
Kalkputz im Innenbereich anwenden
Kalkmörtel Verwendung
Kalkmörtel: wo man ihn verwendet
Kalkzementputz Feuchträume
Kalkzementputz für innen – was ihn vom Kalkputz unterscheidet
kalkzementputz-aussen
Ein Kalkzementputz bringt die idealen Eigenschaften für außen mit
kalkzementputz-tapezieren
Kalkzementputz teilweise oder vollständig tapezieren
kalkputz-auf-zementputz
Kalkputz auf Zementputz – geht das?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kalkputz Ratgeber
Kalkputz: Ratgeber
kalkputz-vorteile
Kalkputz besitzt einige Vorteile vom Preis bis zur Wirkung
Kalkputz auftragen
Kalkputz richtig auftragen
Kalkputz außen
Kalkputz für den Außenbereich
Kalkputz Schimmel
Kalkputz ein Schimmelkiller?
Kalkputz verarbeiten
Tipps zum Kalkputz verarbeiten
Kalkputz auftragen
Kalkputz im Innenbereich anwenden
Kalkmörtel Verwendung
Kalkmörtel: wo man ihn verwendet
Kalkzementputz Feuchträume
Kalkzementputz für innen – was ihn vom Kalkputz unterscheidet
kalkzementputz-aussen
Ein Kalkzementputz bringt die idealen Eigenschaften für außen mit
kalkzementputz-tapezieren
Kalkzementputz teilweise oder vollständig tapezieren
kalkputz-auf-zementputz
Kalkputz auf Zementputz – geht das?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kalkputz Ratgeber
Kalkputz: Ratgeber
kalkputz-vorteile
Kalkputz besitzt einige Vorteile vom Preis bis zur Wirkung
Kalkputz auftragen
Kalkputz richtig auftragen
Kalkputz außen
Kalkputz für den Außenbereich
Kalkputz Schimmel
Kalkputz ein Schimmelkiller?
Kalkputz verarbeiten
Tipps zum Kalkputz verarbeiten
Kalkputz auftragen
Kalkputz im Innenbereich anwenden
Kalkmörtel Verwendung
Kalkmörtel: wo man ihn verwendet
Kalkzementputz Feuchträume
Kalkzementputz für innen – was ihn vom Kalkputz unterscheidet
kalkzementputz-aussen
Ein Kalkzementputz bringt die idealen Eigenschaften für außen mit
kalkzementputz-tapezieren
Kalkzementputz teilweise oder vollständig tapezieren
kalkputz-auf-zementputz
Kalkputz auf Zementputz – geht das?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.