Der Kaminofen als zusätzliche Wärme- und Geruchsquelle
Ein Kaminofen dient heute nicht nur dazu, eine angenehme Wärme und Gemütlichkeit zu verströmen. In der Zeit steigender Energiepreise kann er auch helfen, die Haushaltskasse zu entlasten. Häufig werden Kamine oder Kaminöfen deshalb als zusätzliche Heizmöglichkeiten eingesetzt, um die Zentralheizung zu unterstützen. Was sich meistens nicht vermeiden lässt, ist ein typischer Kamingeruch, der mehr oder weniger stark ausfallen kann. Besonders störend wird er am nächsten Morgen wahrgenommen, wenn er als eine Art kalter Rauchgeruch in der Luft hängt.
Wie entsteht dieser Geruch eigentlich?
Normalerweise sollte sich auch während des brennenden Kamins kein zu starker Geruch bilden. Die bei der Verbrennung entstehenden Abgase sollten über den Schornstein nach außen geführt werden. Unangenehme Gerüche können auf unterschiedliche Art und Weise entstehen, beispielsweise aus folgenden Gründen:
- falsches Beheizen des Kamins
- feuchtes Holz
- falsch eingestellte Frischluftzufuhr am Kaminofen
Die Ursachen unangenehmer Gerüche vermeiden
Meistens sind nicht vollständig ausgetrocknete Holzscheite der Grund für stinkende Kaminöfen. Durch einen zu hohen Anteil an Restfeuchte vervielfachen sich die Anteile an gefährlichen Schadstoffen in den Abgasen. Auch eine nicht richtig eingestellte Drosselung kann einen Grund für unangenehme Gerüche darstellen. Zwar entstehen auch bei einer ordnungsgemäßen Verbrennung der Brennstoffe Emissionen. Eine unangenehme Geruchsbildung ist jedoch ein Anzeichen, welches Sie auf keinen Fall ignorieren sollten. Normal ist allerdings der typische Austritt von Rauch, wenn Sie Holz nachlegen, während der Kaminofen in Betrieb ist. Gegebenenfalls kann ein solcher Geruch auch am nächsten Tag noch leicht in der Luft hängen. Hier hilft nur ausgiebiges Lüften.
Was gegen unangenehme Gerüche helfen kann
Ein dezenter Kamingeruch lässt sich in der Regel nicht vermeiden. Er setzt sich in den Polstern von Möbeln oder Textilien fest. Es gibt aber verschiedene Möglichkeiten, die Sie zum Beseitigen der unangenehmen Gerüche einsetzen können wie zum Beispiel Erfrischer für die Raumluft oder von Textilien. Ansonsten hilft nur die Verwendung trockener Brennstoffe und das richtige Anfeuern des Kaminofens.