Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Baustoffe

Kaminsteinsysteme im Preisvergleich

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Kaminsteinsysteme im Preisvergleich”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/kaminsteine

Kaminsteine sind eine besondere Form von Hohlziegel, die meist zu bestimmten Kamin-Systemen gehören. Mehr erfahren Sie hier.

Kaminsteine
Ein Kaminsteinsystem (Bild: tdx/Wienerberger Ziegelindustrie)
AUF EINEN BLICK
Was sind Kaminsteine und worauf sollte man beim Kauf achten?
Kaminsteine sind spezielle Hohlziegel, die in Systemen zum Errichten von Kaminen verwendet werden. Sie ermöglichen einen effizienten Kaminzug, manche integrieren auch Isolierrohre. Beim Kauf sollten Sie auf kompatible Außen- und Innenmaße achten und vorzugsweise bei einem System bleiben.

Hintergrundinfos

Früher wurden Kamine aus gewöhnlichen Mauerziegeln errichtet, heute kommen jedoch fast immer bewährte Systeme zum Einsatz, in denen speziell geformte Hohlziegel vermauert werden. Durch das Aufeinandersetzen der Kaminsteine entsteht ein Kaminzug im Inneren, oft werden auch Kaminsteine mit integrierten Isolierrohr angeboten.

Lesen Sie auch

  • Kaminsteine kaufen

    Tipps für den Kauf von Kaminsteinen

  • Kaminsteine Preis

    Preise für Kaminsteine in der Übersicht

  • schamottemoertel-haelt-nicht

    Schamottemörtel hält nicht und bricht aus

Für viele Kaminsteine ist auch ein spezieller, zum jeweiligen System gehörender Mörtel erforderlich. Einige Unternehmen bieten auch Kaminsteine aus Poroton an, anstatt aus herkömmlichem Ziegelmaterial. Die Preise liegen dabei oft leicht unterschiedlich bei den einzelnen Systemen – in der Regel ist ein Preisvergleich also hilfreich. Verglichen werden können dabei aber nur die Gesamtpreise des jeweiligen Systems, da die meisten nicht untereinander kombinierbar sind.

Aktuelle Angebote

Kaminstein
mit Isolierrohr, Maße 37/37 goidinger.at 112, 80 EUR/lfm
Thermotrennziegel Poroton 42/42 erlus.de 131, 60 EUR
Kaminstein
Thermotrennziegel Poroton erlus.de 120,10 EUR
Kaminstein mit Isolierrohr, IRK1818, 37/69 goidinger.at 225,60 EUR/lfm.

Worauf beim Kauf achten? / Empfehlungen

Kaminziegel gibt es in verschiedenen Außen- und Innenmaßen, die oft von System zu System deutlich unterschiedlich sind. Es ist daher meist unumgänglich, bei einem einzelnen System zu bleiben, und darauf zu vertrauen, dass bei späterem Bedarf die entsprechenden Ziegel auch noch nachgekauft werden können. Die meisten bislang verbreiteten Systeme halten sich aber schon durchaus seit langen Jahren auf dem Markt.

Weitere Infos zum Thema:

  • Turber-System für Kaminziegel: LINK
  • Zwei weitere Systeme von Kaminziegeln: LINK
Fundamentsteine und Schalsteine: richtig betonieren
Für das Auffüllen der Schalsteine mit Beton gibt es einige Richtlinien und Anweisungen, die unbedingt befolgt werden müssen. Lassen Sie sich hierzu am besten von einem Fachmann beraten.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kaminsteine kaufen
Tipps für den Kauf von Kaminsteinen
Kaminsteine Preis
Preise für Kaminsteine in der Übersicht
schamottemoertel-haelt-nicht
Schamottemörtel hält nicht und bricht aus
schamottemoertel-risse
Warum Schamottemörtel Risse entwickeln kann
schamottstein-gebrochen
Gründe, warum ein Schamottstein gebrochen sein kann
schamottstein-gerissen
Fast jeder Schamottstein ist irgendwann gerissen
schamottstein-kamin
Funktion von Schamottstein im Kamin
schamottstein-kleben
Schamottstein mit Klebstoff oder Mörtel kleben
schamottstein-reparieren
Einen beschädigten Schamottstein reparieren
Schornstein Maße
Schornstein Maße – gibt es dafür Vorschriften?
Schornstein für Kaminofen
Schornstein für den Kaminofen – was ist hier alles möglich?
Schornstein Preise
Schornstein Preise auf Basis des Grundbausatzes

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kaminsteine kaufen
Tipps für den Kauf von Kaminsteinen
Kaminsteine Preis
Preise für Kaminsteine in der Übersicht
schamottemoertel-haelt-nicht
Schamottemörtel hält nicht und bricht aus
schamottemoertel-risse
Warum Schamottemörtel Risse entwickeln kann
schamottstein-gebrochen
Gründe, warum ein Schamottstein gebrochen sein kann
schamottstein-gerissen
Fast jeder Schamottstein ist irgendwann gerissen
schamottstein-kamin
Funktion von Schamottstein im Kamin
schamottstein-kleben
Schamottstein mit Klebstoff oder Mörtel kleben
schamottstein-reparieren
Einen beschädigten Schamottstein reparieren
Schornstein Maße
Schornstein Maße – gibt es dafür Vorschriften?
Schornstein für Kaminofen
Schornstein für den Kaminofen – was ist hier alles möglich?
Schornstein Preise
Schornstein Preise auf Basis des Grundbausatzes

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kaminsteine kaufen
Tipps für den Kauf von Kaminsteinen
Kaminsteine Preis
Preise für Kaminsteine in der Übersicht
schamottemoertel-haelt-nicht
Schamottemörtel hält nicht und bricht aus
schamottemoertel-risse
Warum Schamottemörtel Risse entwickeln kann
schamottstein-gebrochen
Gründe, warum ein Schamottstein gebrochen sein kann
schamottstein-gerissen
Fast jeder Schamottstein ist irgendwann gerissen
schamottstein-kamin
Funktion von Schamottstein im Kamin
schamottstein-kleben
Schamottstein mit Klebstoff oder Mörtel kleben
schamottstein-reparieren
Einen beschädigten Schamottstein reparieren
Schornstein Maße
Schornstein Maße – gibt es dafür Vorschriften?
Schornstein für Kaminofen
Schornstein für den Kaminofen – was ist hier alles möglich?
Schornstein Preise
Schornstein Preise auf Basis des Grundbausatzes
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.