Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Schornstein

Schornstein verputzen innen und außen

Schornstein verputzen
Wie man einen Schornstein verputzt Foto: /

Schornstein verputzen innen und außen

Ein Schornstein bildet oft eine eckige Säule im Dachgeschoss. Die kann verputzt werden, wenn beispielsweise Wohnraum entstehen soll. Oberhalb des Daches befindet sich der Schornsteinkopf. Er kann, muss aber nicht, verputzt werden. Auf jeden Fall sollte der Schornsteinfeger gefragt werden.

Vorschriften auch im Innenbereich

In den meisten Fällen bestehen gemauerte Schornsteine aus dicken Mantelsteinen und einem Schamottmauerwerk. Sie sind durch ihre Bauweise bereits gedämmt. Das Verputzen eines Schornsteins im Innenbereich erfolgt nur aus optischen Gründen. Wenn Platten um den Schornstein angebracht werden sollen, die dann verputzt werden, müssen Brandschutzbestimmungen und Dämmungsvorschriften beachtet werden.

MEM Sanierputz Classic 25 kg weiss - Isoputz - Anti-Schimmelputz Unsere Empfehlung
MEM Sanierputz Classic 25 kg weiss - Isoputz - Anti-Schimmelputz
36,80 EUR Zum Produkt

Vor dem Verputzen sollte der Schornsteinfeger auf jeden Fall zu dem beabsichtigten vorhaben befragt werden. Er gibt Auskunft über notwendige Reinigungs- und Lüftungsöffnungen, die zugänglich bleiben müssen. Eine einfache Art des Verputzens ist das Berappen. Dabei wird der Putz nur aufgebracht und grob glatt gestrichen. Für rustikalere Dachraumgestaltungen reicht das Berappen aus.

Schornsteinkopf verputzen

Der oberhalb aus dem Dach ragende Schornsteinkopf kann auch verputzt werden. Wichtig ist die Feststellung, ob der Schornstein über eine Hinterlüftung verfügt. Bei alten Schornsteinen kann das nicht der Fall sein. Ohne Hinterlüftung bildet sich Kondenswasser im Putz, der im schlimmsten Fall dadurch im Laufe der Zeit am Gemäuer herunterrutscht.

Moderne Werkplatten wie Fermacell sind für die Ummantelung eines Schornsteins zugelassen. Sie können als Zwischenschicht auf den Mantelsteinen befestigt werden und als Putzträger dienen. Das erspart eine komplette Sanierung des Schornsteinkopfes. Auch hier ist es wichtig, den Schornsteinfeger zu konsultieren und das Bauvorhaben zu erläutern und abnehmen zu lassen.

Dracholin Ofenputz weiß'Der Klassiker' Ofen-,Kaminputz für Innen und Außen, Grund-, Armierungs-... Unsere Empfehlung
Dracholin Ofenputz weiß"Der Klassiker" Ofen-,Kaminputz für Innen und Außen, Grund-, Armierungs-...
59,95 EUR Zum Produkt

Spezielle Putze verwenden

Herkömmliche Putze sollten für das Verputzen eines Schornsteins nicht verwendet werden. Die Dämmstoffhersteller bieten speziell für Schornsteine ausgelegte Produkte an. Im Normalfall kommt für den Schornsteinkopf Zementmörtel (14,99 € bei Amazon*) zum Einsatz.

Im Innenbereich kann bei der Verkleidung des Schornsteins beispielsweise mit Gipsplatten danach auch ein herkömmlicher Putz aufgetragen werden. Allerdings sind auch hier Regeln im Bezug auf Hinterlüftung und Zustand des Schornsteins zu befolgen.

Knauf Mineralputz Diamant 2,0-mm Körnung – mineralischer Dekor-Putz, als Decken-, Wand-Belag oder... Unsere Empfehlung
Knauf Mineralputz Diamant 2,0-mm Körnung – mineralischer Dekor-Putz, als Decken-, Wand-Belag oder...
17,30 EUR Zum Produkt

Vor dem Verputzen

  • Art des Schornsteins einschließlich innerem Aufbau prüfen. Ist eine Hinterlüftung vorhanden und ist der innere Abzugskanal offen und beschädigungsfrei?
  • Im Zweifel einzelne Löcher ins Mantelmauerwerk bohren und kontrollieren, ob das Mauerwerk Wasser zieht.
  • Wenn keine Hinterlüftung vorhanden ist, Möglichkeiten der Sanierung prüfen und mit dem Schornsteinfeger absprechen.
  • Das Sanierungs- und Verputzvorhaben vom Schornsteinfeger abnehmen lassen und am Besten in Schriftform bestätigen lassen.
  • Spezielle Verputze recherchieren und auf Gewährleistungen und Garantien der Hersteller achten.
Tipps & Tricks
Das Verputzen eines Schornsteins berührt viele baurechtlich relevante Vorschriften und Gesetze. Wenn Sie kein geübter Handwerker sind, der die Maßgaben sicher und regelkonform umsetzen kann, beauftragen Sie einen Fachbetrieb. Das gilt vor allem für den außen liegenden Schornsteinkopf.

Autor: Stephan Reporteur

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Energie » Heizung » Schornstein

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kamin Edelstahlschornstein nachrüsten
Edelstahl Schornstein innen nachrüsten
schornstein-aussen-streichen
Einen Schornstein außen streichen – Möglichkeiten zur Schornsteinsanierung
Funktionsweise eines Schornsteins
Funktionsweise eines Schornsteins
Edelstahlschornstein Leistungsbeschreibung
styroporplatten-verputzen
Styroporplatten außen und innen verputzen
Mindesthöhe Schornstein
Die Mindesthöhe des Schornsteins
Schornstein Typenkunde
Schornstein: Typenkunde
Edelstahlschornstein Vorschriften
Vorschriften für den Edelstahlschornstein
Edelstahlschornstein innen
Edelstahlschornstein innen – geht das denn?
Schornstein verschiefern
Schornstein verschiefern leicht gemacht
Schornstein nachrüsten Kosten
Den Schornstein nachrüsten: die Kosten für eine neue Abgasleitung
Schornstein Zugbegrenzer
Schornstein: Zugbegrenzer
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.