Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Schornstein

Schornsteinkopf mauern selber machen

Schornsteinkopf mauern
Wie mauert man einen Schornsteinkopf? Foto: /

Schornsteinkopf mauern selber machen

Für einen geübten Heimwerker ist es durchaus möglich, einen Schornsteinkopf selber zu mauern. Zu beachten ist die Baugenehmigungspflicht und die entsprechende zeichnerische Darlegung vor dem Mauern. Bei manchen Projekten muss ein zugelassener Fachmann das Projekt begleiten und abnehmen.

Durchsichtige oder deckende Farbe

Das Mauern eines Schornsteinkopfs unterliegt einigen baulichen Vorschriften. Wer schon Maurererfahrung beispielsweise mit einer Gartenmauer gesammelt hat, kann die Vorgaben umsetzen. Ohne jegliche Erfahrung sollte der Schornsteinkopf nicht selbst gemauert werden.

  • Lesen Sie auch — Schornstein selber mauern – schwierig aber machbar
  • Lesen Sie auch — Schornsteinabdeckung selber bauen
  • Lesen Sie auch — Eine Schornsteinverkleidung selber bauen

Das Prinzip des Abwechselns von Läufer und Binder muss beim Mauern des Schornsteinkopfes befolgt werden. Senkrechte Fugen müssen immer versetzt laufen und dürfen nicht übereinander liegen. Die Innenwände müssen glatt gemauert und Steinviertel dürfen nicht nach innen verwendet werden.

Schornsteinkopf selber mauern

  • Schornsteinsteine aus Porenbeton
  • Dünnbrettmörtel
  • Wasser
  • Lot
  • Richtlatten
  • Maurerkelle
  • Mörtel (5,88 € bei Amazon*) becher oder Eimer
  • Wasserwaage
  • Haltegeschirr

1. Absichern

Sichern Sie sich gegen das Absturzrisiko ab. Ein verankertes Klettergeschirr aus dem Sportbereich eignet sich am Besten. Achten Sie auf die Windstärke.

2. Position ermitteln

Kennzeichnen Sie die genaue Austrittsstelle des Schornsteins mit einem Lot. Das Lot muss am bestehenden Unterbau oder dem Sockelfuß ausgerichtet sein.

3. Richtlatten montieren

Montieren Sie an zwei gegenüberliegenden Ecken des Schornsteinkopfes Richtlatten, um ständige Kontrolle über die präzise, senkrechte Ausrichtung zu haben.

4. Mörtel anrühren

Rühren Sie den Dünnbettmörtel im Verhältnis Eins zu Vier mit Wasser an.

5. Läufer und Binder setzen

Tragen Sie die Mörtelschicht gleichmäßig auf und setzen Sie die erste Steinreihe. Achten Sie auf die vollständige Mörtelverteilung und streichen Sie aus den Fugen quellenden Mörtel gründlich ab.

6. Lage überprüfen

Nach einer gemauerten Runde mit der Wasserwaage senkrechte und waagerechte Ausrichtung kontrollieren. Nach Läuferrunde mit Binderrunde fortfahren.

Genehmigte Maße einhalten

In der Baugenehmigung wird auch der notwendige Durchmesser des Schlots für die entsprechende Feuerstelle angegeben. Achten Sie auf die Einhaltung der Maße.

Tipps & Tricks
Wenn Sie die äußeren Fugen die Ränder frei von Dünnbettmörtel halten, können Sie diese später mit Zementmörtel (9,80 € bei Amazon*) füllen. Das erhöht die Widerstandskraft gegen Witterungseinflüsse.

Autor: Stephan Reporteur

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Energie » Heizung » Schornstein

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schornstein selber mauern
Schornstein selber mauern – schwierig aber machbar
Selber mauern eines Kamins
Kamin selber mauern – geht das denn?
Neue Abgasleitung
Eine neue Abgasleitung für den Schornstein: Hier liegen die Kosten
Schornstein Preise
Schornstein Preise auf Basis des Grundbausatzes
Schornstein für Kaminofen
Schornstein für den Kaminofen – was ist hier alles möglich?
Schornstein selber mauern
Schornstein selber mauern – schwierig aber machbar
Schornsteinabdeckung selber bauen
Schornsteinabdeckung selber bauen
schornsteinverkleidung-selber-bauen
Eine Schornsteinverkleidung selber bauen
Räucherofen selber mauern
Räucherofen selber mauern – eine Bauanleitung
Edelstahlschornstein Leistungsbeschreibung
Schornsteinsanierung selber machen
Schornsteinsanierung selber machen – geht das?
Selber mauern
Selber mauern – die Anleitung für Heimwerker
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.