Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Katzentreppe

Innen Katzentreppe bauen - 3 Varianten

Katzentreppe innen

Innen Katzentreppe bauen - 3 Varianten

Sie hätten auch gern einmal Platz auf dem gemütlichen Sofa? Dann sollten Sie im Innenbereich eine Katzentreppe bauen, die den Stubentiger auf eine höhere Ebene bringt. Eine Katze davon zu überzeugen, einen höher gelegenen Platz zu nutzen ist nicht schwer, Katzen sitzen und schlafen ohnehin gern in der Höhe. Also sollten Sie bequeme Plattformen und breite Regalböden installieren.

Variante 1 – Abflussrohr

Ein dickes Abflussrohr aus Kunststoff ist der Pfosten für diese Katzentreppe. Wie bei einer Spindeltreppe werden hier Bretter im Abstand von etwa dreißig Zentimetern leicht versetzt angebracht. Dazu wird das Kunststoffrohr angesägt und die Bretter an einer Seite etwas schmäler gesägt, damit sie durch das Rohr passen.

  • Lesen Sie auch — Katzentreppe bauen – einfache Bauanleitung
  • Lesen Sie auch — Katzentreppe – an der Wand entlang
  • Lesen Sie auch — Varianten für einen Treppenbelag für innen

An der Rückseite wird ein angespitzter Keil in ein vorbereitetes Loch in jeder Stufe geschlagen. So kann das Brett auch bei intensivster Nutzung nicht aus dem Rohr rutschen. Nun müssen Sie lediglich das Rohr an Ort und Stelle fixieren.

Variante 2 – Regalböden

Regalböden, die Sie versetzt an der Wand anbringen, sind eine ideale Aufstiegshilfe für Ihre Katze. Sie müssen aber dafür sorgen, dass der Boden mit dem Winkel oder der Halterung fest verschraubt ist. Die Oberfläche der Regalböden sollten Sie rutschfest gestalten. Dazu kann farblich passender Teppichboden dienen. Unauffälliger ist eine Lackierung, in die Sie feinen Sand einstreuen, während der Lack noch nass ist.

Variante 3 – Holzleiter

Eine echte Leiter können Katzen wegen der runden Stiegen nicht gut nutzen, daher können Sie Ihrer Katze aus normalen Fußbodenbrettern oder Terrassendielen eine Holzleiter selbst bauen. Sie benötigen zwei Wangen. Dazwischen werden etwa zwanzig Zentimeter breite Stufen aus geriffelten Terrassendielen gesetzt. Diese schrauben Sie einfach durch die Wange an jeder Seite mit zwei Schrauben fest. Damit nichts ausbricht, ist es sinnvoll, alle Löcher vorzubohren.

Tipps & Tricks
Viele Schränke wirken mit einer umlaufenden Leiste oben noch schöner. Suchen Sie sich im Baumarkt Holz, das genau zu dem Schrank passt. Dann können Sie mit kleinen Winkeln eine schöne Leiste oben auf dem Schrank anbringen. Die gesamte Fläche hinter der Leiste verkleiden Sie dann mit Teppichresten.

Damit haben Sie gleichzeitig einen Schlafplatz und einen Ort zum Krallenschärfen geschaffen. Den Teppich sollten Sie entweder kleben oder mit kleinen Leisten aufschrauben. Die Schrauben müssen in den Leisten versenkt werden. Keinesfalls sollten Sie etwas tackern, was eine Katze nutzt.

Hausjournal.net
Startseite » Bauen » Treppen » Katzentreppe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Katzentreppe bauen
Katzentreppe bauen – einfache Bauanleitung
katzentreppe-wand
Katzentreppe – an der Wand entlang
Treppenbelag innen
Varianten für einen Treppenbelag für innen
Edelstahlbrunnen Eigenbau
Edelstahlbrunnen für innen und außen selber bauen
haus bauen kosten
Haus bauen Kosten
Weinkeller selber bauen
Weinkeller selber bauen
Edelstahl Zaun Selbstbau
Einen Edelstahl Zaun aus Fertigteilen selber bauen
Keller nachträglich bauen
Keller nachträglich bauen – im Garten
Bauen
Bauen: Ratgeber
Pferdestall bauen Kosten
Einen Pferdestall bauen: Kosten und Planung
asbestsanierung kosten
Asbestentsorgung Kosten
Mehrfamilienhaus bauen Kosten
Mehrfamilienhaus bauen: die Kosten für den Rohbau
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.