Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Keller bauen

Keller mauern

Keller mauern
Mauern eines Kellers in altbewährter Technik Foto: /

Keller mauern

Auch wenn in modernen Neubauten zunehmend Beton als Ortbeton oder Fertigteile benutzt werden, wird über die Hälfte der Keller noch gemauert. Neben der Auswahl des richtigen Steintyps für die Standsicherheit muss die Abdichtung sachgerecht durchgeführt werden.

Schwarze Wanne und Steintypen

Das Mauern eines Kellers kann von erfahrenen Heimwerkern mit einem hohen Anteil an Eigenleistung durchgeführt werden. So lässt sich einiges Geld am Kellerbau einsparen. Der gemauerte Keller wird im Fachjargon „schwarze Wanne“ genannt. Die fertiggestellten Wände werden mit schwarzem Bitumen abgedichtet.

  • Lesen Sie auch — Drainage Keller
  • Lesen Sie auch — Weinkeller selber bauen
  • Lesen Sie auch — Keller nachträglich bauen – im Garten

Eine „weiße Wanne“ besteht aus Spezialbeton und ist handwerklich sehr aufwändig. Daher kann nur ein Fachbetrieb diese Kellervariante fachgerecht durchführen. Die Kellerkonstruktion ist in jeder Ausführung genehmigungspflichtig. Normen legen Material und Ausführung fest. Für das Mauern des Kellers sind sechs unterschiedliche Steintypen zugelassen.

  • Mauerziegel
  • Kalksandsteine
  • Porenbeton-Blocksteine
  • Leichtbeton-Hohlblöcke
  • Leichtbeton-Vollsteine
  • Betonsteine

Berechnungsfaktoren und Bewehrung

Bei der Berechnung der Standsicherheit müssen mehrere Krafteinflüsse vor dem Mauern des Kellers berücksichtigt werden. Festgelegt werden die Spannrichtung der Wände, die Belastungen durch die auf die Wände aufgesetzten Gebäudestockwerke und die seitliche Erddruckbelastung. Es gibt die horizontale und die zweiachsige Lastabtragungsmethode.

Für die zusätzliche Stabilisierung werden unterschiedliche Mauerarmierungen montiert. Bei der horizontalen Lagerfugenbewehrung werden zwischen die Steinreihen Eisenstäbe in den Mörtel (7,79 € bei Amazon*) eingelegt. Eine vertikale Bewehrung kann bei Hohlblock- und Formsteinen montiert werden. Hier werden die Eisenstangen von oben in die Mauer durchgesteckt und mit Flüssigzement fixiert.

Als neuralgischer Punkt für das Abdichten der gemauerten Kellerwand gilt die Kellersohle. Hier müssen, ebenfalls genehmigungspflichtig, Abdichtungen in vertikaler und horizontaler Richtung sorgfältig und fachgerecht kombiniert werden.

Tipps & Tricks
Wenn Ihr Haus in einer Region mit hohem Grundwasserspiegel, mit Hochwassergefahr oder in Hanglage gebaut wird, ist eine „weiße Wanne“ oft nicht zu umgehen.

Autor: Stephan Reporteur

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Bauen » Keller » Keller bauen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Drainage Keller
Drainage Keller
Weinkeller selber bauen
Weinkeller selber bauen
Keller nachträglich bauen
Keller nachträglich bauen – im Garten
Keller Weiße Wanne Kosten
Der Keller für Ihr Haus: Was kostet eine weiße Wanne?
Keller ausschachten Kosten
Mehr Raumhöhe für den Keller: die Kosten für das Ausschachten
Kosten Bau Einfamilienhaus Keller
Einfamilienhaus mit Keller bauen: Wo liegen die Kosten?
Fertigkeller Preise Kosten
Kostenangaben für einen Fertigkeller
Keller Bodenplatte
Keller Bodenplatte ist der tiefste Hausteil
Keller bauen
Beim Hausbau einen Keller bauen
Was kostet ein Keller
Was kostet ein Keller in Fertigbauweise?
Keller ausbauen
Den bestehenden Keller ausbauen
Keller selber bauen
Keller selber bauen – was kommt da auf mich zu?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.