Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kellerfenster

Immer trockenen Fußes: wasserdichte Kellerfenster

Kellerfenster wasserdicht
Wasserdichte Kellerfenster reduzieren Wasserschäden bei Hochwasser Foto: /

Immer trockenen Fußes: wasserdichte Kellerfenster

Kellerfenster in wasserdichter Ausführung sind zwar nur bei wenigen Herstellern zu finden, für viele Gebäude aber mehr als nur sinnvoll. Lesen Sie hier alles über diese Spezialfenster, und wo sie helfen können.

Fenster, durch die kein Wasser dringt

Wenn es um Regen oder andere Witterungsunbilden geht, reichen natürlich auch gewöhnliche Kellerfenster. Immerhin halten sie auch ausreichend Wasser ab.

  • Lesen Sie auch — Wasserdichte Kellerfenster: Tipps zum Kauf
  • Lesen Sie auch — Wasserdichte Kellerfenster effizient nachrüsten
  • Lesen Sie auch — Perfekter Einbruchsschutz: Fenstergitter für Kellerfenster

Wasserdichte Kellerfenster sind aber dort notwendig, wo ein Hochwasser drohen kann. In der Regel werden viele dieser wasserdichten Fenster auch gleichzeitig als hoch wärmedämmende Fenster angeboten, erfüllen damit also einen doppelten Nutzen.

Eine Alternative kann auch eine zusätzliche, abdichtende Vorsatzscheibe für Bestandsfenster sein – in den meisten Fällen ist das eine fast ebenso gute Lösung.

Für echten Hochwasserschutz sollten allerdings ohnehin weitere Maßnahmen ergriffen werden, und auch die Lichtschächte druckwasserdicht ausgeführt und montiert sein. Um bei drohendem Hochwasser den Keller umfassend zu schützen, reichen also wasserdichte Fenster allein ohnehin nicht wirklich aus.

Ein Spezialist für solche Systeme ist auch das Unternehmen Hain – www.hain-system-bauteile.de – der hier mehrere Lösungen anbietet. Preislich müssen Sie sich natürlich bei Hochwasserschutzfenstern auf deutlich andere Größenordnungen einstellen, als bei gewöhnlichen Kellerfenstern.

Ob die Anschaffung sinnvoll ist – und vor allem ob sie allein sinnvoll ist, oder Sie ohnehin noch weiter gehende Maßnahmen ins Auge fassen sollten – hängt jeweils vom Einzelfall ab. Bevor Sie hier einen unüberlegten Kauf tätigen, sollten Sie auf jeden Fall kundigen Experten-Rat einholen.

So können Sie Kosten sparen

Zusätzliche Vorsatzscheiben auf Bestandsfenstern sind in der Regel die wesentlich günstigere Möglichkeit, Sie müssen nicht unbedingt wasserdichte Kellerfenster neu einbauen. Hier ist der Kostenaufwand schon einmal deutlich reduzierbar.

Wenn Sie Ihre Lichtschächte hochwasserfest machen, sind zudem die Kellerfenster in den meisten Fällen auch dadurch schon ausreichend geschützt, vor den Auswirkungen von Starkregen oder ähnlichen Witterungsunbilden sowieso. Ein Mehrfachschutz, der nicht nötig ist, produziert hier nur unnötige Kosten, die Sie auch leicht vermeiden können.

Tipps&Tricks
Bevor Sie Ihr Haus tatsächlich hochwassersicher aufrüsten, sollten Sie auf jeden Fall einen klaren Plan haben, und die Meinung von mehr als einem Experten oder Bauingenieur eingeholt haben. Achten Sie auch darauf, eher auf einfache und wirksame Lösungen zu setzen, als auf großen Bauaufwand. In der Regel funktionieren solche Lösungen im Bedarfsfall dann auch besser.
Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Bauen » Keller » Kellerfenster

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wasserdichte Kellerfenster
Wasserdichte Kellerfenster: Tipps zum Kauf
Wasserdichte Kellerfenster nachrüsten
Wasserdichte Kellerfenster effizient nachrüsten
Kellerfenster abdichten
Ein Kellerfenster richtig abdichten
kellerfenster-gegen-hochwasser-abdichten
Trockener Keller: Kellerfenster gegen Hochwasser abdichten
Kellerfenster sanieren
Ein Kellerfenster sanieren
Wasserdichte Kellerfenster
Wasserdichte Kellerfenster: Tipps zum Kauf
Wasserdichte Kellerfenster nachrüsten
Wasserdichte Kellerfenster effizient nachrüsten
Fenstergitter Kellerfenster
Perfekter Einbruchsschutz: Fenstergitter für Kellerfenster
Kellerfenster Austausch Kosten
Kellerfenster-Austausch - Kosten & Preisbeispiele
Kellerfenster mit Katzenklappe
Kellerfenster mit Katzenklappe: Freiheit für den kuscheligsten Hausbewohner
Kellerfenster Preise
Kellerfenster Preise: So viel kosten Kellerfenster
Kellerfenster dekorieren
Kellerfenster dekorieren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.