Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kippfenster

Kippfenster ohne Öffnungsmechanismus putzen

Kippfenster putzen

Kippfenster ohne Öffnungsmechanismus putzen

Unter den vielen Fensterarten, die im Laufe der Jahre und Jahrzehnte verbaut wurden, gibt es leider auch Modelle, bei denen die Konstrukteure nicht daran gedacht haben, wie sich die reinen Kippfenster putzen lassen. Wenn das Fenster tatsächlich keine Aufklappmöglichkeit besitzt, helfen nur einige Tricks.

Klappmechanismus prüfen

Bevor jemand das Putzen seines Kippfensters mit abenteuerlichen Leiter- oder Abseilaktionen plant, sollte die Mechanik der Fensteröffnung genau untersucht werden. Viele Kippfenster lassen sich komplett aufklappen, auch wenn das nicht unmittelbar ins Auge springt.

  • Lesen Sie auch — Kippfenster richtig einstellen
  • Lesen Sie auch — Kippfenster klemmt oder blockiert
  • Lesen Sie auch — Kippfenster von außen öffnen

Reine Kippfenster sind seitlich meist mit Klappriegeln versehen. Wenn das Fenster gekippt ist, können die Riegel bei vielen Modellen ausgehängt werden, sodass sich der rechteckige Fensterflügel komplett aufklappen lässt. Dabei muss darauf geachtet werden, dass nach dem Entfernen beziehungsweise Öffnen der Riegel der Fensterflügel gut festgehalten werden muss, damit die Scharniere nicht ausreißen.

Vier Ideen

Wenn sich das Kippfenster tatsächlich nicht entriegeln lässt und von außen vollkommen unerreichbar angebracht ist, steht oft der nur wenige Zentimeter breite obere Öffnungsschlitz zur Verfügung. In diesem Fall bieten nur mehr oder weniger kreative Individuallösungen Abhilfe.

1. Schwamm mit Verlängerung

Suchen Sie im Handel Teleskopverlängerungen, die durch mehrere Gelenke „um die Ecke“ führen. Zu finden sind solche Verlängerungen im Sanitärbedarf (Stichwort Rohrspiralen), in der Bühnentechnik und bei Spezialherstellern für professionelle Reinigungsgeräte. Als effektivster Putzkopf eignet sich ein weicher Schwamm oder ein Wischmoppaufsatz.

2. Angepasste Flaschenbürste

Es gibt noch einige Bürstenbinder-Werkstätten, die eine Putzbürste nach Ihren Angaben anfertigen. Überlegen Sie sich ein Putzsystem und die Form und Länge der Bürste und des Stiels. Nach diesen Werten kann Ihnen ein Bürstenbinder eine überdimensionierte Flaschenbürste herstellen.

3. Spülmittel vor Regen

Nutzen Sie den nächsten Regen und verteilen Sie vorher Spülmittel auf dem oberen Rahmen Ihres Kippfensters. Verwenden Sie ein Markenprodukt und Konzentrat, das eine hohe selbstreinigende Wirkung besitzt.

4. Autopolierset

Recherchieren Sie unter Autopoliersets. Es gibt einige Konstruktionen, die sich als Kippfensterreiniger nutzen lassen.

Tipps & Tricks
Wenn Ihr Kippfenster schneller verschmutzt, als Sie es putzen wollen oder können, hilft eine Fensterfolie. Bringen Sie von innen eine milchige Folie auf und verdecken Sie so optisch die Schmutzrückstände.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Bauen » Fenster » Kippfenster

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kippfenster einstellen
Kippfenster richtig einstellen
Kippfenster klemmt
Kippfenster klemmt oder blockiert
Kippfenster öffnen
Kippfenster von außen öffnen
Kippfenster aushängen
Kippfenster aus dem Rahmen aushängen
Kippfenster reparieren
Ein Kippfenster selber zu reparieren ist nur bedingt möglich
Fensterputzen bei Sonnenschein
Fenster putzen bei Sonnenschein – mit diesen 3 Tricks glänzt es
Womit Fenster Putzen
Womit sollte ich die Fenster putzen?
Hausmittel Fensterputzen
Fenster putzen mit Hausmitteln – welche wirken wirklich?
Fenster putzen mit Spiritus
Mit Spiritus Fenster putzen – ist das noch zeitgemäß?
Fenster putzen Zeitung
Fenster putzen mit Zeitung – ist das eine gute Idee?
Fensterputzen mit Dampfreiniger
Fenster putzen mit einem Dampfreiniger – 3 Dampfreiniger in der Übersicht
Fensterputzen Preise
Fenster putzen lassen – Preise und Fakten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.