Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Schrank

Schrank folieren: Anleitung für den neuen Look alter Möbel

Von Zoe van der Berg | 23. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Zoe van der Berg
Zoe van der Berg


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Zoe van der Berg, “Schrank folieren: Anleitung für den neuen Look alter Möbel”, Hausjournal.net, 23.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/schrank-folieren

Möchten Sie Ihren alten Schränken neuen Glanz verleihen? Mit Klebefolie gestalten Sie Ihre Möbel individuell und kostengünstig. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die verschiedenen Möglichkeiten und die richtige Technik zum Folieren.

Vor- und Nachteile Schrankfolie

Den passenden Look finden: Welche Möglichkeiten bietet Klebefolie?

Klebefolien bieten eine vielseitige und praktische Möglichkeit, alten Schränken neuen Glanz zu verleihen. Es gibt eine breite Palette an Designs, von natürlichen Holzmaserungen über elegante Steinoptiken bis hin zu modernen Mustern. Diese Vielfalt ermöglicht es Ihnen, Ihre Möbel nach Ihrem persönlichen Geschmack zu gestalten. Zudem sind hochwertige Klebefolien oft robust, kratzfest und pflegeleicht.

Lesen Sie auch

  • Schranktüren verzieren

    Schranktüren verschönern: Ideen & Methoden für jeden Stil

  • Ecken folieren

    Ecken folieren: So gelingt’s sauber und professionell

  • moebel-folieren

    Möbel folieren: Anleitung für den neuen Look deiner Möbel

Gängige Optionen zur Gestaltung

  • Holzoptik: Ideal für eine warme und natürliche Atmosphäre. Zur Auswahl stehen verschiedene Holzarten wie Eiche, Nussbaum oder Kiefer.
  • Stein- und Betonoptik: Perfekt für einen modernen und industriellen Look. Diese Optiken passen gut zu minimalistischen Einrichtungsstilen.
  • Metallische Effekte: Diese bieten eine futuristische und elegante Erscheinung, besonders geeignet für moderne Wohnräume.
  • Unifarbe: Für eine schlichte Ergänzung zu bestehenden Farbschemata in Ihrem Raum.
  • Muster und Designs: Von geometrischen Formen über florale Muster bis zu individuell bedruckten Folien können Sie ein einzigartiges Statement setzen.

Ein weiterer Vorteil der Klebefolie ist ihre Fähigkeit, kleine Makel und Gebrauchsspuren zu überdecken, wodurch Ihre Möbel wieder wie neu aussehen.

Tipps für die richtige Folienauswahl

  • Raumnutzung: Verwenden Sie hitzebeständige und feuchtigkeitsresistente Folien für Küchen- oder Badezimmerschränke.
  • Robustheit und Langlebigkeit: Hochwertige Folien bieten eine längere Lebensdauer und sind widerstandsfähiger gegen Kratzer und Reinigungsmittel.
  • Farbharmonie: Stellen Sie sicher, dass die Farbwahl der Folie zu den dominanten Farben des Raumes passt, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzielen.

Diese Tipps helfen Ihnen, die perfekte Klebefolie zu finden, um Ihren Schränken einen frischen, neuen Look zu verleihen.

Schritt für Schritt zum neuen Lieblingsstück: So folieren Sie Ihren Schrank

Um ein optimales Ergebnis zu erreichen, sollten Sie den Untergrund sorgfältig vorbereiten und die richtigen Werkzeuge verwenden. Dies gewährleistet eine perfekte Haftung der Folie und ein professionelles Ergebnis.

Werkzeuge und Materialien

  • Ein Mikrofaserreinigungsmittel und -tuch
  • Ihr bevorzugter selbstklebender Möbelüberzug
  • Eine präzise Schneideschere oder ein Teppichmesser
  • Ein Lineal oder Zollstock
  • Ein Haartrockner für schwierigere Winkel
  • Ein Rakel für Folien
  • Ein Zeichenstift

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Schrank zerlegen und reinigen: Nehmen Sie die Schranktüren und eventuell vorhandene Griffe ab. Reinigen Sie alle Oberflächen gründlich mit einem Entfetter oder Haushaltsreiniger. Es ist wichtig, dass die Schrankteile staub- und fettfrei sind, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.
  2. Schrank ausmessen: Messen Sie die zu beklebenden Flächen genau aus und notieren Sie die Maße. Dies ist essenziell, um die Folie passend zuzuschneiden.
  3. Folie zuschneiden: Schneiden Sie die Klebefolie mit einer Zugabe von etwa 5 cm an jeder Seite zu. Diese Überstände ermöglichen sauberes Verklebung der Kanten und spätere Anpassungen.
  4. Folie anbringen: Ziehen Sie das Trägerpapier ein Stück ab und beginnen Sie, die Folie vorsichtig auf die Oberfläche zu legen. Arbeiten Sie sich Schritt für Schritt vor und drücken Sie die Folie mit dem Rakel an, um Luftblasen zu vermeiden.
  5. Ecken und Kanten: Schneiden Sie die Folie an den Kanten ein, um sie sauber um die Ecken zu legen. Verwenden Sie bei Bedarf den Föhn, um die Folie leicht zu erwärmen und besser anzupassen.
  6. Feinarbeiten: Drücken Sie die Folie erneut mit dem Rakel fest und schneiden Sie überstehendes Material mit dem Cuttermesser ab. Der Föhn hilft, die Kanten sauber abzuschließen.

Finalisierung

Überprüfen Sie abschließend Ihre Arbeit und glätten Sie eventuell verbliebene Luftblasen mit einer Nadel und dem Rakel. Setzen Sie die Schranktüren und Griffe wieder ein – und fertig ist Ihr neu gestaltetes Möbelstück!

Artikelbild: Ikonoklast_Fotografie/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schranktüren verzieren
Schranktüren verschönern: Ideen & Methoden für jeden Stil
Ecken folieren
Ecken folieren: So gelingt’s sauber und professionell
moebel-folieren
Möbel folieren: Anleitung für den neuen Look deiner Möbel
wohnwand-folieren
Wohnwand folieren: Schritt-für-Schritt zur neuen Optik
laminat-mit-folie-bekleben
Laminat mit Folie bekleben: So gelingt’s perfekt
fussleisten-mit-folie-bekleben
Fußleisten mit Folie bekleben: Einfache Anleitung & Tipps
moebelfolie-kleben
Möbelfolie kleben: Nass- und Trockentechnik erklärt
Schrank gestalten
Schrank verschönern: Einfache Ideen zur individuellen Gestaltung
Tisch bekleben
Tisch folieren: So geht’s einfach & sauber
Küche bekleben
Küche folieren: Schritt-für-Schritt zu neuer Optik
holz-folieren
Holz folieren: 2 Techniken im Überblick
folierte-moebel-streichen
Folierte Möbel streichen: Anleitung für den neuen Look

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schranktüren verzieren
Schranktüren verschönern: Ideen & Methoden für jeden Stil
Ecken folieren
Ecken folieren: So gelingt’s sauber und professionell
moebel-folieren
Möbel folieren: Anleitung für den neuen Look deiner Möbel
wohnwand-folieren
Wohnwand folieren: Schritt-für-Schritt zur neuen Optik
laminat-mit-folie-bekleben
Laminat mit Folie bekleben: So gelingt’s perfekt
fussleisten-mit-folie-bekleben
Fußleisten mit Folie bekleben: Einfache Anleitung & Tipps
moebelfolie-kleben
Möbelfolie kleben: Nass- und Trockentechnik erklärt
Schrank gestalten
Schrank verschönern: Einfache Ideen zur individuellen Gestaltung
Tisch bekleben
Tisch folieren: So geht’s einfach & sauber
Küche bekleben
Küche folieren: Schritt-für-Schritt zu neuer Optik
holz-folieren
Holz folieren: 2 Techniken im Überblick
folierte-moebel-streichen
Folierte Möbel streichen: Anleitung für den neuen Look

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schranktüren verzieren
Schranktüren verschönern: Ideen & Methoden für jeden Stil
Ecken folieren
Ecken folieren: So gelingt’s sauber und professionell
moebel-folieren
Möbel folieren: Anleitung für den neuen Look deiner Möbel
wohnwand-folieren
Wohnwand folieren: Schritt-für-Schritt zur neuen Optik
laminat-mit-folie-bekleben
Laminat mit Folie bekleben: So gelingt’s perfekt
fussleisten-mit-folie-bekleben
Fußleisten mit Folie bekleben: Einfache Anleitung & Tipps
moebelfolie-kleben
Möbelfolie kleben: Nass- und Trockentechnik erklärt
Schrank gestalten
Schrank verschönern: Einfache Ideen zur individuellen Gestaltung
Tisch bekleben
Tisch folieren: So geht’s einfach & sauber
Küche bekleben
Küche folieren: Schritt-für-Schritt zu neuer Optik
holz-folieren
Holz folieren: 2 Techniken im Überblick
folierte-moebel-streichen
Folierte Möbel streichen: Anleitung für den neuen Look
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.