Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kleiderschrank

Einen Kleiderschrank dekorativ bekleben

Schrank dekorativ bekleben

Einen Kleiderschrank dekorativ bekleben

Sie haben die Nase voll von Ihrem langweiligen Kleiderschrank und Lust, ihn so richtig schön aufzupeppen? Dann bekleben Sie ihn doch einfach! Womit und wie man einen Kleiderschrank bekleben kann, erklären wir Ihnen im Folgenden.

Womit kann ein Kleiderschrank beklebt werden?

  • Klebefolie: Am häufigsten wird für das Bekleben eines Kleiderschrankes eine selbstklebende Klebefolie verwendet. Mithilfe dieser können Sie Ihren Kleiderschrank komplett bekleben und ihm so ein völlig neues Aussehen verleihen. Wie Sie Ihren Kleiderschrank Schritt für Schritt mit Folie bekleben, erfahren Sie hier: Einen Schrank mit Folie bekleben.
  • Tonkarton: Ein sehr schönes Gestaltungsmittel für Kleiderschränke aus Holz oder Kunststoff sind Fensterbilder aus Tonkarton. So können Sie die Dekoration an Ihrem Kleiderschrank sogar den Jahreszeiten anpassen oder aber Sie verwenden zeitlose Bilder oder Muster, um Ihren Schrank aufzupeppen.
  • Deko-Objekte: Auch schöne Dekorationsgegenständen können einer Schranktür ein hübsches Aussehen verleihen. Dafür eignen sich z.B. Muscheln, Federn, Glassteine oder auch Lichterketten und Tücher oder kleine Stofftiere. Auch kleine Dekofliesen oder Spiegelfliesen machen sich gut an einer Schranktür.
  • Nützliches: Sie können Ihren Schrank auch mit Ihren eigenen Accessoires dekorieren. Bringen Sie z.B. ein Schlüsselbrett an Ihrer Schranktür an und hängen Sie daran Ihre Ketten oder andere Accessoires. Oder aber Sie kleben einen großen schönen Spiegel auf Ihren Schrank. Diesen können Sie wiederum auch dekorieren.
  • Lesen Sie auch — Kleiderschrank systematisch einräumen
  • Lesen Sie auch — Kleiderschrank professionell lackieren
  • Lesen Sie auch — Kleiderschrank stinkt – Was tun?

Welche Klebemittel können verwendet werden?

Für die Verwendung von leichten Deko-Elementen wie z.B. Tonkarten können Sie einfaches, doppelseitiges Klebeband verwenden. Alternativ können Sie auch spezielle Posterstrips verwenden, die sich garantiert rückstandslos von Karton und Kleiderschrank ablösen lassen. Schwerere Dekoelemente wie größere Glassteine oder Muscheln können mit Heißkleber oder herkömmlichem Flüssigkleber festgeklebt werden. Hierbei sollten Sie allerdings bedenken, dass Sie diesen möglicherweise nicht mehr rückstandslos von dem Kleiderschrank entfernen können. Die Auswahl der Deko-Objekte sollte aus permanent sein. Alternativ können Sie Ihre Deko auch auf einen Streifen oder ein Stück Dekofolie oder aber direkt auf einen Spiegel kleben.

Alternativen zum Bekleben

Anstatt Dekoelemten auf Ihrem Schrank festzukleben, können Sie sie z.B. auch festtackern. Verkleiden Sie Ihren Schrank doch mit einem dekorativen Stück Stoff, das Sie auf der Innenseite der Schranktür festtackern. Wie das genau geht, erfahren Sie hier. Ein Schlüsselbrett, an dem schwere Accessoires hängen sollen, sollte besser verschraub anstatt verklebt werden.

Autorin: Sara Müller - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Startseite » Wohnen » Schlafzimmer » Kleiderschrank

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schrank bekleben
Einen Schrank mit Folie bekleben: So geht’s
Vor- und Nachteile Schrankfolie
Schrank folieren: Vor- und Nachteile im Vergleich zum Streichen
kommode-bekleben-folie
Eine Kommode mit Folie bekleben
Schranktüren mit Folie bekleben
Schranktüren blasenfrei mit Folie bekleben
Kleiderschrank pimpen
Kleiderschrank aufpeppen: so pimpen Sie Ihren Schrank
Schranktüren verzieren
Schranktüren verschönern: Schöne Ideen und Tipps
Schrank Verkleidung
Schrank kreativ verkleiden
Schranktüren streichen
Schranktüren lackieren: Eine Anleitung
Holz bekleben
Holz mit dekorativer Folie bekleben – eine Anleitung in 5 Schritten
Schrank gestalten
So gestalten Sie Ihren Schrank
kommode-bekleben
Kommode mit zwei- und dreidimensionalen Materialien und Objekten bekleben
wohnwand-folieren
Eine Wohnwand durch Folieren neu verkleiden
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.