Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Klick-Vinyl

Klick-Vinyl – was ist die Dehnungsfuge?

Klick-Vinyl wird als Bodenbelag immer beliebter, vor allem, weil er sich einfach verlegen lässt. Doch eines müssen Sie beim Verlegen auf jeden Fall beachten: die Dehnungsfuge.

klick-vinyl-dehnungsfuge
Die ideale Breite der Dehnungsfuge hängt von der Raumgröße ab

Verlegen von Klick-Vinyl

Seinen Namen hat der Fußbodenbelag Klick-Vinyl von der einfachen Verlegungstechnik: Die Platten werden zusammengesteckt, und sobald sie verbunden sind, ist ein deutliches Klicken zu hören.

Lesen Sie auch

  • vinylboden-fugen-gehen-auf

    Vinylboden-Fugen gehen auseinander – Was tun?

  • vinylboden-fugen-versiegeln

    Bei einem Vinylboden die Fugen richtig versiegeln

  • vinylboden-kleben-oder-klicken

    Vinylboden kleben oder klicken – Der Vergleich

Klick-Vinyl besteht aus einer Trägerplatte, einer Beschichtung und in manchen Fällen einer Trittschalldämmung. Es gibt Böden aus Vollvenyl, aber auch solche mit mineralischer Trägerplatte.

Sie können diesen Fußboden praktisch überall, also nicht nur im Wohnzimmer, sondern auch in Küche und Bad. Optional installieren Sie zuerst eine Fußbodenheizung.

Was ist eine Dehnungsfuge?

Unter einer Dehnungsfuge versteht man eine Fuge von einer bestimmten Breite, die dazu dient, dass sich der Fußboden bei Temperaturunterschieden ausdehnen kann. Aus dem Physikunterricht wissen Sie, dass sich Materialien ausdehnen, wenn sie erhitzt werden. Das gleiche gilt für Klick-Vinyl. Zwar ist Vinyl ein Kunststoff und arbeitet im Gegensatz zu Holz weniger, aber er dehnt sich trotzdem aus, wenn er heiß wird.

Die Dehnungsfuge entläuft entlang der Wand und allen anderen Bauteilen und gleicht das Arbeiten des Fußbodens aus. Damit die Fuge nicht sichtbar ist, überdecken Sie sie mit Sockelleisten.

Breite der Dehnungsfuge

Die Dehnungsfuge sollte, je nach Raumgröße und abhängig davon, ob eine Fußbodenheizung vorhanden ist, zwischen 8 mm und 10 mm betragen. Das erscheint viel, ist aber nötig, damit der schwimmend verlegte Boden (man kann ihn auch kleben) beim Ausdehnen nicht an die Wand stößt und Wellen bildet.

Ist der Raum eher klein, reichen 8 mm Dehnungsfuge aus. Bei großen Räumen und bei eingebauter Fußbodenheizung benötigen Sie eine Dehnungsfuge von 10 mm.

Die Dehnungsfuge stellen Sie her, indem Sie beim Verlegen entsprechend dicke Abstandshalter zwischen Wand und erste Klick-Vinyl-Reihe legen.

MB
Artikelbild: John-Fs-Pic/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

vinylboden-fugen-gehen-auf
Vinylboden-Fugen gehen auseinander – Was tun?
vinylboden-fugen-versiegeln
Bei einem Vinylboden die Fugen richtig versiegeln
vinylboden-kleben-oder-klicken
Vinylboden kleben oder klicken – Der Vergleich
klick-vinyl-abstand-zur-wand
Klick-Vinyl – der richtige Abstand zur Wand
klick-vinyl-ohne-trittschalldaemmung
Klick-Vinyl ohne Trittschalldämmung? Nein!
klick-vinyl-worauf-achten
Klick-Vinyl – worauf ist zu achten?
klick-vinyl-verlegen
Klick-Vinyl verlegen – detaillierte Anleitung
klick-vinylboden-verlegen
Klick-Vinylboden verlegen – Schritt für Schritt zum Boden.
Vinylboden verlegen
Vinylboden aus Platten, Planken oder Bahnen verlegen
dehnungsfuge-laminat-nachtraeglich
Eine Dehnungsfuge im Laminat nachträglich einfügen oder erweitern
klick-vinyl-auf-laminat-verlegen
Klick Vinyl auf abgenutztem und altem Laminat verlegen
laminat-verlegen-dehnungsfuge
So gestalten Sie Dehnungsfugen beim Verlegen von Laminat

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

vinylboden-fugen-gehen-auf
Vinylboden-Fugen gehen auseinander – Was tun?
vinylboden-fugen-versiegeln
Bei einem Vinylboden die Fugen richtig versiegeln
vinylboden-kleben-oder-klicken
Vinylboden kleben oder klicken – Der Vergleich
klick-vinyl-abstand-zur-wand
Klick-Vinyl – der richtige Abstand zur Wand
klick-vinyl-ohne-trittschalldaemmung
Klick-Vinyl ohne Trittschalldämmung? Nein!
klick-vinyl-worauf-achten
Klick-Vinyl – worauf ist zu achten?
klick-vinyl-verlegen
Klick-Vinyl verlegen – detaillierte Anleitung
klick-vinylboden-verlegen
Klick-Vinylboden verlegen – Schritt für Schritt zum Boden.
Vinylboden verlegen
Vinylboden aus Platten, Planken oder Bahnen verlegen
dehnungsfuge-laminat-nachtraeglich
Eine Dehnungsfuge im Laminat nachträglich einfügen oder erweitern
klick-vinyl-auf-laminat-verlegen
Klick Vinyl auf abgenutztem und altem Laminat verlegen
laminat-verlegen-dehnungsfuge
So gestalten Sie Dehnungsfugen beim Verlegen von Laminat

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

vinylboden-fugen-gehen-auf
Vinylboden-Fugen gehen auseinander – Was tun?
vinylboden-fugen-versiegeln
Bei einem Vinylboden die Fugen richtig versiegeln
vinylboden-kleben-oder-klicken
Vinylboden kleben oder klicken – Der Vergleich
klick-vinyl-abstand-zur-wand
Klick-Vinyl – der richtige Abstand zur Wand
klick-vinyl-ohne-trittschalldaemmung
Klick-Vinyl ohne Trittschalldämmung? Nein!
klick-vinyl-worauf-achten
Klick-Vinyl – worauf ist zu achten?
klick-vinyl-verlegen
Klick-Vinyl verlegen – detaillierte Anleitung
klick-vinylboden-verlegen
Klick-Vinylboden verlegen – Schritt für Schritt zum Boden.
Vinylboden verlegen
Vinylboden aus Platten, Planken oder Bahnen verlegen
dehnungsfuge-laminat-nachtraeglich
Eine Dehnungsfuge im Laminat nachträglich einfügen oder erweitern
klick-vinyl-auf-laminat-verlegen
Klick Vinyl auf abgenutztem und altem Laminat verlegen
laminat-verlegen-dehnungsfuge
So gestalten Sie Dehnungsfugen beim Verlegen von Laminat
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.