Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Laminat

Klicklaminat verlegen – so geht’s

Klicklaminat ist ein ziemlich robuster Fußboden mit vielen guten Eigenschaften. Dazu gehört, das er sich einfach verlegen lässt. Hier lesen Sie, bei Sie beim Verlegen vorgehen.

klicklaminat-verlegen
Klick-Laminat zu verlegen ist nicht schwer

Klicklaminat verlegen

Für die Verlegung von Klicklaminat benötigen Sie wenig Werkzeug und keinen Kleber, den die einzelnen Paneele werden durch ein Klick-System verbunden.

Lesen Sie auch

  • laminat-klicksystem-verlegen

    Laminat mit Klicksystem richtig verlegen – eine Anleitung

  • klick-laminat-verlegen-tricks

    Klick-Laminat verlegen auf einfache Weise: Tricks und Tipps

  • Laminat selbst verlegen

    Laminat professionell selbst verlegen

  • evtl. Nivellier- oder Spachtelmasse (4,89 € bei Amazon*) zum Ausgleichen
  • evtl. Dampfsperre
  • evtl. Trittschalldämmung
  • Klicklaminat
  • Sockelleisten
  • evtl. Spachtel
  • Richtlatte oder lange Wasserwaage
  • Abstandshalter für die Wand
  • Meterstab und Bleistift
  • Stichsäge, Handkreissäge (114,80 € bei Amazon*) oder Laminatschneider
  • Winkel
  • Hammer und Schlagklotz

1. Laminat akklimatisieren lassen

Bevor Sie das Laminat verlegen, sollten die Paneele 24 bis 48 Stunden in dem Raum lagern, in dem sie später eingesetzt werden. Dadurch kann sich das Material an seine neue Umgebung gewöhnen.

2. Boden nivellieren

Der Boden unter dem Klicklaminat muss eben sein. Kontrollieren Sie den Boden daher mit der Richtlatte und füllen Sie starke Vertiefungen auf.

3. Dampfsperre und Trittschalldämmung legen

Wenn Sie das Klicklaminat auf den Estrich legen wollen, brauchen Sie zuerst eine Dampfsperre und dann eine Trittschalldämmung, wenn diese nicht ins Klicklaminat integriert ist.

Es gibt auch Trittschalldämmungen, die bereits mit der Dampfsperre verbunden sind. Rollen Sie die Bahnen aus und überkleben die Stöße mit speziellem Klebeband.

4. Laminatpaneele verlegen

Nun geht es ans Verlegen der Paneele. Beginnen Sie im hinteren Teil des Raumes. Legen Sie das erste Paneel ganz links an die Wand und arbeiten Sie nach rechts. Das Endstück schneiden Sie zu. Es sollte nicht kürzer als 30 cm sein. Vielleicht müssen Sie daher schon das erste Paneel etwas kürzen.

Hier sind übrigens die Abstandshalter wichtig. Der Bodenbelag braucht einen Abstand zur Wand, damit er sich später ein wenig ausdehnen kann. Der Abstand muss 8-10 mm betragen und wird später von den Sockelleisten überdeckt.

5. Die nächste Reihe

Sie verlegen die Paneele so, dass der Stoß immer versetzt ist. Das heißt: Da Sie die erste Reihe höchstwahrscheinlich mit einem ganzen Paneel beginnen, setzen Sie in der zweiten Reihe als erstes ein gekürztes Paneel. Verwenden Sie dazu ruhig das Reststück von der vorherigen Reihe.

Auf diese Weise arbeiten Sie sich bis zur Tür vor.

6. Sockelleisten montieren

Ist der Boden verlegt, sind Sie eigentlich fertig – bis auf die Sockelleisten. Wählen Sie Sockelleisten aus, die die Dehnungsfuge an der Wand verdecken.

MB

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Miloslav Malinek/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-klicksystem-verlegen
Laminat mit Klicksystem richtig verlegen – eine Anleitung
klick-laminat-verlegen-tricks
Klick-Laminat verlegen auf einfache Weise: Tricks und Tipps
Laminat selbst verlegen
Laminat professionell selbst verlegen
Laminatboden verlegen
Einen Laminatboden fachgerecht verlegen
Laminat richtig verlegen
Tipps zum Verlegen von Laminat
Trittschalldämmung Laminat verlegen
Ein Laminat mit Trittschalldämmung verlegen
laminat-verlegen-wo-anfangen
Wie Sie am besten mit dem Laminat verlegen anfangen
laminat-erste-reihe-ausrichten
Beim Laminat die erste Reihe korrekt ausrichten
laminat-versatz-zu-kurz
Wenn Laminat im Versatz zu kurz gerät, leidet das Erscheinungsbild
verlegemuster-laminat
Verlegemuster bei Laminat
laminat-verlegen-welche-richtung
In welche Richtung sollte ich Laminat verlegen?
Laminat ohne Trittschalldämmung
Laminat ohne Trittschalldämmung – geht das?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-klicksystem-verlegen
Laminat mit Klicksystem richtig verlegen – eine Anleitung
klick-laminat-verlegen-tricks
Klick-Laminat verlegen auf einfache Weise: Tricks und Tipps
Laminat selbst verlegen
Laminat professionell selbst verlegen
Laminatboden verlegen
Einen Laminatboden fachgerecht verlegen
Laminat richtig verlegen
Tipps zum Verlegen von Laminat
Trittschalldämmung Laminat verlegen
Ein Laminat mit Trittschalldämmung verlegen
laminat-verlegen-wo-anfangen
Wie Sie am besten mit dem Laminat verlegen anfangen
laminat-erste-reihe-ausrichten
Beim Laminat die erste Reihe korrekt ausrichten
laminat-versatz-zu-kurz
Wenn Laminat im Versatz zu kurz gerät, leidet das Erscheinungsbild
verlegemuster-laminat
Verlegemuster bei Laminat
laminat-verlegen-welche-richtung
In welche Richtung sollte ich Laminat verlegen?
Laminat ohne Trittschalldämmung
Laminat ohne Trittschalldämmung – geht das?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-klicksystem-verlegen
Laminat mit Klicksystem richtig verlegen – eine Anleitung
klick-laminat-verlegen-tricks
Klick-Laminat verlegen auf einfache Weise: Tricks und Tipps
Laminat selbst verlegen
Laminat professionell selbst verlegen
Laminatboden verlegen
Einen Laminatboden fachgerecht verlegen
Laminat richtig verlegen
Tipps zum Verlegen von Laminat
Trittschalldämmung Laminat verlegen
Ein Laminat mit Trittschalldämmung verlegen
laminat-verlegen-wo-anfangen
Wie Sie am besten mit dem Laminat verlegen anfangen
laminat-erste-reihe-ausrichten
Beim Laminat die erste Reihe korrekt ausrichten
laminat-versatz-zu-kurz
Wenn Laminat im Versatz zu kurz gerät, leidet das Erscheinungsbild
verlegemuster-laminat
Verlegemuster bei Laminat
laminat-verlegen-welche-richtung
In welche Richtung sollte ich Laminat verlegen?
Laminat ohne Trittschalldämmung
Laminat ohne Trittschalldämmung – geht das?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.