Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Türrahmen

Alte Wandfarbe von einem Türrahmen entfernen

wandfarbe-von-tuerrahmen-entfernen
Wenn beim Streichen mal was daneben geht, besteht kein Grund zur Panik Foto: RightFramePhotoVideo/Shutterstock

Alte Wandfarbe von einem Türrahmen entfernen

Alte Wandfarbe landet sehr häufig auch auf dem Türrahmen, ob nun aus Versehen oder nicht. Während einer Renovierung soll diese häufig wieder möglichst gründlich entfernt werden. Lesen Sie an dieser Stelle einige Tipps und Hinweise dazu.

Ist versehentlich Wandfarbe auf den Türrahmen gekommen?

Wandfarbe wie Dispersionsfarbe landet sehr häufig auch an den Stellen, wo sie eigentlich nicht hingehört. Ein beliebtes „Ziel“ ist dabei der Türrahmen, der mehr oder weniger mit Farbe versehen wird, während der Anstrich der Wände erfolgt. Einfach haben Sie es, wenn die Farbe noch nicht allzu sehr eingetrocknet ist und es sich um eine relativ glatte Oberfläche handelt. Hier können Sie die Wandfarbe mit etwas Glück einfach mit einem feuchten Tuch abwischen. Leider ist dies aber nicht immer der Fall, so dass Sie zum Teil schwere Geschütze auffahren müssen, um die alte Wandfarbe wieder zu entfernen. Etwas schwierig gestaltet sich dies auf einem Türrahmen aus Holz. Allerdings gelangen Sie auch hier mit den richtigen Hilfsmitteln und etwas Geduld zum Ziel.

  • Lesen Sie auch — Farbe von einem Türrahmen entfernen
  • Lesen Sie auch — Am Türrahmen den Lack richtig entfernen
  • Lesen Sie auch — Einen Türrahmen lackieren ohne schleifen

Wie Sie eingetrocknete Wandfarbe von Holz entfernen

Bei diesem Vorhaben geht es darum, die bereits eingetrocknete Farbe zunächst wieder etwas aufzuweichen und anschließend zu entfernen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  • zunächst die Farbe wieder etwas aufweichen, beispielsweise mit einem feuchten Tuch
  • anschließend vorsichtig versuchen, die Farbe abzuwischen
  • gegebenenfalls den Vorgang wiederholen
  • dabei zuerst feucht abwaschen und anschließend trocken nachwischen
  • gegebenenfalls ein Werkzeug wie einen Schachtel dazu nehmen
  • dabei immer darauf achten, den Untergrund möglichst nicht zu beschädigen

Wann es etwas schwieriger wird

Sehr schwer haben Sie es mit dem Entfernen der alten Farbe, wenn es sich um eine offenporige Holzoberfläche handelt. In diesem Fall kann die Farbe in das Holz eindringen und lässt sich dadurch sehr schwer entfernen, vor allem dann, wenn sie sich bereits für eine längere Zeit auf dem Holz befindet und bereits komplett durchgetrocknet ist. Hier bleibt es Ihnen in der Regel nur übrig, die alte Farbschicht zu entfernen, indem Sie den Türrahmen vorsichtig abschleifen. Der Aufwand kann sich allerdings lohnen, wenn Sie beispielsweise eine komplette Renovierung vornehmen und das Holz der Türrahmen ohnehin neu bearbeiten oder neu streichen möchten.

Mark Heise
Artikelbild: RightFramePhotoVideo/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Türen » Türrahmen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

farbe-von-tuerrahmen-entfernen
Farbe von einem Türrahmen entfernen
Dispersionsfarbe Holz abschleifen
Wie lässt sich Dispersionsfarbe von Holz entfernen?
Wandfarbe von Holz säubern
Wie lässt sich Wandfarbe von Holz entfernen?
farbflecken-entfernen-boden
Farbflecken entfernen vom Boden – so geht’s
Wandfarbe auf dem Boden
Fiese Tropfen? So entfernen Sie Wandfarbe vom Boden!
Holz streichen mit Wandfarbe
Hält normale Wandfarbe auch auf Holz?
lackfarbe-von-fliesen-entfernen
Alte Lackfarbe von Fliesen entfernen
tuerrahmen-lack-entfernen
Am Türrahmen den Lack richtig entfernen
Dispersionsfarbe abbeizen
Lassen sich Wandfarben eigentlich wieder abbeizen?
farbe-von-kunststofffenstern-entfernen
Farbe von Kunststofffenstern ohne Beschädigung entfernen
farbe-von-steinfliesen-entfernen
Farbe von Steinfliesen entfernen
Lösungsmittel Lack entfernen
Lösungsmittel zum Farbe entfernen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.