Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Arbeitsplatte

Küchenarbeitsplatte abschleifen – So gelingt es

Küchenarbeitsplatten sind intensiver Belastung ausgesetzt, was mit der Zeit zu deutlich erkennbaren Abnutzungserscheinungen führt. Wenn Sie die Arbeitsplatte schleifen, lässt sich nicht nur der Look erneuern, sondern die Langlebigkeit der Holzplatte erhöhen. Wir erklären Ihnen, wie Sie eine Küchenarbeitsplatte erfolgreich abschleifen, damit sie neu geölt werden kann.

kuechenarbeitsplatte-abschleifen
Durch Abschleifen erhält die Küchenarbeitsplatte ein zweites Leben

Materialliste

  • Schleifpapier mir Körnung 120
  • Schleifpapier mit Körnung 220 oder 240
  • Schleifpapier mit Körnung 400
  • Waschlappen
  • Schutzbrille
  • Atemschutz

Vorbereitung

Bevor Sie mit dem Abschleifen beginnen können, sollten Sie die Platte komplett leer räumen. Es dürfen keine Gegenstände auf der Platte den Weg versperren, da es sonst zu Unregelmäßigkeiten kommt, die sich negativ auf den Look auswirken. Ebenso ist es empfehlenswert, wenn Sie bereits vorher geeignetes Öl zur Nachbehandlung besorgen. Die Platte sollte nach dem Schleifen nicht unversiegelt verwendet werden, da das Material sonst aufquellen kann.

Lesen Sie auch

  • Küchenarbeitsplatte montieren

    Küchenarbeitsplatte bearbeiten – was Sie alles tun müssen

  • Küchenarbeitsplatte lackieren

    Eine Küchenarbeitsplatte streichen

  • Küchenarbeitsplatte schützen

    Eine Küchenarbeitsplatte ölen

Küchenarbeitsplatte abschleifen: Anleitung

1. Arbeitsplatte anfeuchten

Da Sie ausschließlich Küchenarbeitsplatten aus Holz abschleifen können, ist es notwendig, diese vorher zu befeuchten. Der Grund: Durch die Feuchtigkeit stellen sich die Fasern im Holz auf, was das Abschleifen erleichtert. Nehmen Sie einen Waschlappen oder ein Baumwolltuch, feuchten Sie es an und reiben Sie die Platte in Richtung des Faserverlaufs ab. Nun können Sie es abschleifen.

2. Erster Schliff

Der erste Schliff der Küchenarbeitsplatte erfolgt mit der 120er-Körnung. Sie trägt viel Material ab und sorgt dafür, dass Verunreinigungen, Ölflecken und andere Spuren zuverlässig entfernt werden. Ziehen Sie die Schutzkleidung an und fahren Sie gründlich mit dem Schleifpapier den Faserverlauf ab. Nutzen Sie ausschließlich Ihre Hände als Werkzeug. Sie könnten sonst zu viel Material abtragen. Wischen Sie die Arbeitsplatte danach erneut feucht ab.

3. Zweiter Schliff

Nun folgt der nächste Schliff. Dieser wird genauso ausgeführt wie der erste, nur verwenden Sie die 220er- oder 240er-Körnung. Danach gut feucht abwischen.

4. Der Feinschliff

Nun folgt der Feinschliff, für den das 400er-Schleifpapier verwendet wird. Falls Sie die etwas rauere Oberfläche nicht stört, müssen Sie den Feinschliff nicht ausführen.

5. Säubern und versiegeln

Zum Abschluss wischen Sie die Platte ab und warten, bis sie getrocknet ist. Nun kann sie mit Öl versiegelt werden. Leinöl ist dafür geeignet. Danach erstrahlt sie wieder in neuem Glanz.

DS
Artikelbild: PT Hamilton/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küchenarbeitsplatte montieren
Küchenarbeitsplatte bearbeiten – was Sie alles tun müssen
Küchenarbeitsplatte lackieren
Eine Küchenarbeitsplatte streichen
Küchenarbeitsplatte schützen
Eine Küchenarbeitsplatte ölen
Arbeitsplatte ölen oder lackieren
Arbeitsplatte ölen oder lackieren?
Buchen-Arbeitsplatte ölen
Arbeitsplatte aus Buche selber ölen – wie Sie vorgehen müssen
Küchenarbeitsplatte erneuern
Küchenarbeitsplatte austauschen
Küchenarbeitsplatte schützen
Küchenarbeitsplatte imprägnieren
Küchenarbeitsplatte Polierung
Küchenarbeitsplatte polieren
Küchenarbeitsplatte erneuern
Küchenarbeitsplatte renovieren
Küchenarbeitsplatte folieren
Eine Küchenarbeitsplatte überziehen
Echtholz versiegeln
Arbeitsplatte aus Echtholz versiegeln – welche Möglichkeiten gibt es?
IKEA Arbeitsplatte versiegeln
IKEA-Arbeitsplatte ölen – worauf Sie achten müssen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küchenarbeitsplatte montieren
Küchenarbeitsplatte bearbeiten – was Sie alles tun müssen
Küchenarbeitsplatte lackieren
Eine Küchenarbeitsplatte streichen
Küchenarbeitsplatte schützen
Eine Küchenarbeitsplatte ölen
Arbeitsplatte ölen oder lackieren
Arbeitsplatte ölen oder lackieren?
Buchen-Arbeitsplatte ölen
Arbeitsplatte aus Buche selber ölen – wie Sie vorgehen müssen
Küchenarbeitsplatte erneuern
Küchenarbeitsplatte austauschen
Küchenarbeitsplatte schützen
Küchenarbeitsplatte imprägnieren
Küchenarbeitsplatte Polierung
Küchenarbeitsplatte polieren
Küchenarbeitsplatte erneuern
Küchenarbeitsplatte renovieren
Küchenarbeitsplatte folieren
Eine Küchenarbeitsplatte überziehen
Echtholz versiegeln
Arbeitsplatte aus Echtholz versiegeln – welche Möglichkeiten gibt es?
IKEA Arbeitsplatte versiegeln
IKEA-Arbeitsplatte ölen – worauf Sie achten müssen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küchenarbeitsplatte montieren
Küchenarbeitsplatte bearbeiten – was Sie alles tun müssen
Küchenarbeitsplatte lackieren
Eine Küchenarbeitsplatte streichen
Küchenarbeitsplatte schützen
Eine Küchenarbeitsplatte ölen
Arbeitsplatte ölen oder lackieren
Arbeitsplatte ölen oder lackieren?
Buchen-Arbeitsplatte ölen
Arbeitsplatte aus Buche selber ölen – wie Sie vorgehen müssen
Küchenarbeitsplatte erneuern
Küchenarbeitsplatte austauschen
Küchenarbeitsplatte schützen
Küchenarbeitsplatte imprägnieren
Küchenarbeitsplatte Polierung
Küchenarbeitsplatte polieren
Küchenarbeitsplatte erneuern
Küchenarbeitsplatte renovieren
Küchenarbeitsplatte folieren
Eine Küchenarbeitsplatte überziehen
Echtholz versiegeln
Arbeitsplatte aus Echtholz versiegeln – welche Möglichkeiten gibt es?
IKEA Arbeitsplatte versiegeln
IKEA-Arbeitsplatte ölen – worauf Sie achten müssen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.