Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kühlschranktür

Die Kühlschranktür öffnet sich von selbst

Wenn sich eine Kühlschranktür von selbst öffnet, sind mitnichten Geister am Werk. Handfeste technische Ursachen und verhältnismäßige Lappalien können dazu führen. Ungünstig ist, dass sich das Öffnen oft unbemerkt vollzieht. Neben der Energieverschwendung kann das im schlechten Fall zum Verderben von Lebensmitteln führen.

kuehlschranktuer-oeffnet-sich-von-selbst
Wenn der Kühlschrank sich von allein öffnet, besteht zeitnah Handlungsbedarf

Aufspringen trotz vorherigen Schließens

Es gibt eine weitverbreitete Ursache, dass eine Kühlschranktür nach angenommenen Schließen zeitlich verzögert irgendwann wie von selbst aufspringt. Das liegt an eingelagertem Kühlgut, dass seine Form verändert. Ist der Innenraum sehr voll und/oder die Türlagerflächen ebenfalls, reichen schon wenige Millimeter, um die Tür wieder aufzudrücken. Folgende Beispiele sind typisch:

Lesen Sie auch

  • kuehlschranktuer-geht-immer-auf

    Die Kühlschranktür geht immer wieder auf

  • kuehlschranktuer-saugt-sich-nicht-fest

    Die Kühlschranktür saugt sich nicht mehr fest

  • kuehlschranktuer-schliesst-nicht

    Eine Kühlschranktür schließt nicht oder nicht mehr

  • Lose Plastiktüten, die sich nach beim „Setzen“ ausdehnen, weil sich der Inhalt nach unten verlagert und die Tüte breiter werden lässt.
  • Auf der Kippe stehende dünnere längliche Gefäße (Flaschen) in der Tür, die durch Kälteeinwirkung oder durch eine Erschütterung oder einen Stoß an die Kühlschranktür von außen endgültig umkippen und die Tür so „aufhebeln“. Als Erschütterung bei Ein- und Unterbaugeräten reichen schon die Impulse einer entfernt liegenden Arbeitsplatte oder der Start einer Spülmaschine.
  • Eher selten, aber nicht ausgeschlossen ist eine verformte und verzogene Tür. Der Mangel erlaubt zwar noch das Schließen, aber die Tür bleibt unter innerer Materialspannung. Sie kann sich durch Temperaturänderung entladen und auch einfach im Laufe der Zeit ihren physikalischen „Ausweg“ finden.

Aufspringen aus einem nicht tatsächlich geschlossenen Zustand

Wenn die Kühlschranktür nicht schließt, ist ein wiederholtes immer wieder Aufgehen sozusagen die logische Konsequenz. Sollte die Tür von selbst aufgehen, muss zuerst der tatsächliche Status der geschlossenen Tür begutachtet werden.

Sicher ausgeschlossen werden kann das selbsttätige Öffnen durch das indirekte Einstellen der Kühlschranktür. Das Kühlschrankgehäuse wird leicht nach hinten zur Wand hin geneigt (ein bis zwei Prozent). Das reicht, um der Schwerkraft die Verantwortung zu übergeben. Dabei muss allerdings beachtet werden, dass eventuelle Undichtigkeiten bestehen bleiben.

Tipps & Tricks
Wenn Sie Ihre Kühlschranktür testen wollen, räumen Sie ihn leer, aber lassen Sie ihn in Betrieb. Wenn Sie ihn abschalten, ändern sich die physikalischen Parameter und damit das Verhalten der Tür.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: New Africa/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kuehlschranktuer-geht-immer-auf
Die Kühlschranktür geht immer wieder auf
kuehlschranktuer-saugt-sich-nicht-fest
Die Kühlschranktür saugt sich nicht mehr fest
kuehlschranktuer-schliesst-nicht
Eine Kühlschranktür schließt nicht oder nicht mehr
kuehlschranktuer-bleibt-nicht-zu
Die Kühlschranktür bleibt nicht zu
Kühlschrank Dichtung erneuern
Kühlschrank abdichten – wann ist das notwendig?
kuehlschranktuer-geht-schwer-auf
Die Kühlschranktür geht manchmal oder dauerhaft schwer auf
kuehlschranktuer-klemmt
Die Kühlschranktür klemmt beim Öffnen oder Schließen
Kühlschrank abdichten
Kühlschrankdichtung einkleben – so geht’s
Kühlschranktür undicht
Kühlschrank undicht – was kann man tun?
gefrierfach-tropft
Das Gefrierfach tropft – so finden Sie die Ursachen heraus
kuehlschrankdichtung-kleben
Neue Kühlschrankdichtung kleben: eine Reparatur-Anleitung
kuehlschrankdichtung-reparieren
Einfach und effizient: Die Kühlschrankdichtung reparieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kuehlschranktuer-geht-immer-auf
Die Kühlschranktür geht immer wieder auf
kuehlschranktuer-saugt-sich-nicht-fest
Die Kühlschranktür saugt sich nicht mehr fest
kuehlschranktuer-schliesst-nicht
Eine Kühlschranktür schließt nicht oder nicht mehr
kuehlschranktuer-bleibt-nicht-zu
Die Kühlschranktür bleibt nicht zu
Kühlschrank Dichtung erneuern
Kühlschrank abdichten – wann ist das notwendig?
kuehlschranktuer-geht-schwer-auf
Die Kühlschranktür geht manchmal oder dauerhaft schwer auf
kuehlschranktuer-klemmt
Die Kühlschranktür klemmt beim Öffnen oder Schließen
Kühlschrank abdichten
Kühlschrankdichtung einkleben – so geht’s
Kühlschranktür undicht
Kühlschrank undicht – was kann man tun?
gefrierfach-tropft
Das Gefrierfach tropft – so finden Sie die Ursachen heraus
kuehlschrankdichtung-kleben
Neue Kühlschrankdichtung kleben: eine Reparatur-Anleitung
kuehlschrankdichtung-reparieren
Einfach und effizient: Die Kühlschrankdichtung reparieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kuehlschranktuer-geht-immer-auf
Die Kühlschranktür geht immer wieder auf
kuehlschranktuer-saugt-sich-nicht-fest
Die Kühlschranktür saugt sich nicht mehr fest
kuehlschranktuer-schliesst-nicht
Eine Kühlschranktür schließt nicht oder nicht mehr
kuehlschranktuer-bleibt-nicht-zu
Die Kühlschranktür bleibt nicht zu
Kühlschrank Dichtung erneuern
Kühlschrank abdichten – wann ist das notwendig?
kuehlschranktuer-geht-schwer-auf
Die Kühlschranktür geht manchmal oder dauerhaft schwer auf
kuehlschranktuer-klemmt
Die Kühlschranktür klemmt beim Öffnen oder Schließen
Kühlschrank abdichten
Kühlschrankdichtung einkleben – so geht’s
Kühlschranktür undicht
Kühlschrank undicht – was kann man tun?
gefrierfach-tropft
Das Gefrierfach tropft – so finden Sie die Ursachen heraus
kuehlschrankdichtung-kleben
Neue Kühlschrankdichtung kleben: eine Reparatur-Anleitung
kuehlschrankdichtung-reparieren
Einfach und effizient: Die Kühlschrankdichtung reparieren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.