Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Gefrierfach

Gefrierfach abtauen: So geht’s schnell & einfach

Von Oliver Zimmermann | 18. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Gefrierfach abtauen: So geht’s schnell & einfach”, Hausjournal.net, 18.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/gefrierfach-enteisen

Regelmäßiges Abtauen ist essenziell, um die Energieeffizienz Ihres Gefrierfachs zu erhalten und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern. In diesem Artikel erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Gefrierfach schnell und sicher abtauen und welche Methoden sich dafür eignen.

gefrierfach-enteisen
Ist das Gefrierfach stark vereist, verbraucht es mehr Strom zum Kühlen

Die richtige Vorbereitung: So starten Sie

Bevor Sie mit dem Abtauen Ihres Gefrierfachs beginnen, sollten Sie einige vorbereitende Maßnahmen treffen, um den Prozess möglichst reibungslos und effektiv zu gestalten:

  1. Geeigneter Zeitpunkt: Wählen Sie einen kühlen Tag oder einen Abend, wenn die Außentemperaturen sinken, um die Lebensmittellagerung zu erleichtern.
  2. Lebensmittel sicher lagern: Räumen Sie den gesamten Inhalt des Gefrierfachs aus und lagern Sie die Lebensmittel sicher. Nutzen Sie bei kalten Temperaturen Outdoor-Optionen wie Balkon oder Terrasse. Im Sommer sind Kühlboxen oder Kühltaschen mit Kühlakkus ideal.
  3. Gerät vom Stromnetz trennen: Schalten Sie das Gefriergerät vollständig aus, indem Sie den Stecker ziehen. Dies vermeidet unnötigen Energieverbrauch und schützt das Gerät während des Abtauens.
  4. Vorbereitungen zum Auffangen von Tauwasser: Legen Sie Handtücher, Lappen und eventuell ein Backblech oder flache Schalen bereit, um das Schmelzwasser aufzufangen und Überschwemmungen zu vermeiden. Positionieren Sie diese vorsorglich vor und unter dem Gefrierfach.
  5. Hilfsmittel bereitlegen: Neben Handtüchern und Lappen benötigen Sie auch Reinigungsmittel, einen Schwamm sowie Eimer und Schüsseln für das Schmelzwasser. Natron und Essigreiniger können nützlich sein, um nach dem Abtauen gründlich zu reinigen und Gerüche zu neutralisieren.

Lesen Sie auch

  • gefrierfach-abtauen

    Gefrierfach abtauen: So geht’s schnell und einfach

  • gefriertruhe-abtauen

    Gefriertruhe abtauen: Anleitung für schnelles & effizientes Abtauen

  • gefrierschrank-abtauen-wie-oft

    Gefrierschrank abtauen: Wie oft ist es wirklich nötig?

Durch diese sorgfältige Vorbereitung stellen Sie sicher, dass der Abtauvorgang effizient und sauber vonstattengeht und minimieren gleichzeitig den Aufwand der Nachreinigung.

Schnell und sicher: Verschiedene Methoden zum Abtauen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um das Abtauen Ihres Gefrierfachs zu beschleunigen. Hier werden mehrere bewährte Methoden vorgestellt:

Methode 1: Heiße-Schüssel-Methode

Diese Methode nutzt heißen Dampf, um das Eis schmelzen zu lassen:

  • Stellen Sie eine Schüssel mit heißem Wasser (nicht kochendem Wasser) in das leere Gefrierfach.
  • Schließen Sie die Tür und lassen Sie den Dampf für etwa 30 Minuten wirken.
  • Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf, indem Sie frisches heißes Wasser verwenden.
  • Bereits angelöste Eisstücke können vorsichtig mit einem Holz- oder Kunststoffspatel entfernt werden.

Methode 2: Ventilator-Methode

Ein Ventilator kann die warme Raumluft direkt auf das Eis blasen und den Abtauvorgang beschleunigen:

  • Platzieren Sie einen Ventilator vor der geöffneten Gefrierfach-Tür.
  • Lassen Sie den Ventilator warme Luft auf die Eisflächen pusten.
  • Entfernen Sie das geschmolzene Eis und das Schmelzwasser regelmäßig, um den Prozess zu beschleunigen.

Methode 3: Dampfreiniger-Methode

Ein Dampfreiniger kann ebenfalls effektiv sein, um Eis zu schmelzen:

  • Halten Sie den Dampfreiniger auf die vereisten Flächen und verteilen Sie den Dampf gleichmäßig.
  • Sammeln Sie das Schmelzwasser kontinuierlich auf, um Überschwemmungen zu vermeiden.

Methode 4: Salz-Methode

Salz kann den Gefrierpunkt senken und das Eis schneller schmelzen lassen:

  • Verteilen Sie eine dünne Schicht Salz auf die vereisten Flächen.
  • Lassen Sie das Salz einige Stunden einwirken.
  • Wischen Sie das entstandene Salzwasser mit einem Tuch auf.

Hinweise zur Sicherheit und Handhabung:

  • Gefahren vermeiden: Verwenden Sie niemals Messer oder spitze Gegenstände, um das Eis zu lösen, um Beschädigungen zu vermeiden.
  • Temperatur regulieren: Vermeiden Sie die Nutzung von Heizlüftern oder leistungsstarken Föhnen, um Kurzschlüsse und Schäden zu verhindern.
  • Strom abschalten: Stellen Sie immer sicher, dass das Gerät vom Stromnetz getrennt ist, bevor Sie mit den Abtauvorgängen beginnen.

Diese Methoden helfen Ihnen, Ihr Gefrierfach effizient und sicher abzutauen und somit Energie zu sparen und die Lebensdauer Ihres Gerätes zu verlängern.

Nach dem Abtauen: Reinigung und Vorbeugung

Sind alle Eisreste entfernt, steht die gründliche Reinigung des Gefrierfachs an. Nutzen Sie milde, umweltschonende Reinigungsmittel:

  • Wischen Sie das Innere des Gefrierfachs mit einem weichen Schwamm und einer Mischung aus warmem Wasser und mildem Spülmittel aus.
  • Bei unangenehmen Gerüchen hilft verdünnter Essig oder Zitronensäure. Diese Hausmittel wirken nicht nur deodorierend, sondern auch desinfizierend.
  • Vergessen Sie nicht, die Dichtungen der Tür sorgfältig zu säubern. Hier sammelt sich oft Feuchtigkeit, die zu Schimmel führen kann.
  • Reinigen Sie auch das Ablaufloch für das Tauwasser, falls Ihr Gerät eines besitzt. Dieses kann gut mit einem Wattestäbchen gereinigt werden.

Achten Sie darauf, alle Flächen und Teile gründlich zu trocknen. Feuchtigkeit kann sich ansonsten schnell wieder in Eis verwandeln.

Um eine erneute Eisbildung zu vermeiden, können Sie folgende Maßnahmen ergreifen:

  • Verpacken Sie Lebensmittel gut, um die Bildung von Kondenswasser zu verhindern. Ideal sind luftdichte Behälter.
  • Überprüfen Sie regelmäßig die Türdichtungen und stellen Sie sicher, dass die Tür immer fest geschlossen ist.
  • Stellen Sie niemals warme Speisen direkt in das Gefrierfach. Lassen Sie diese vorher vollständig abkühlen.
  • Reiben Sie die Innenwände nach der Reinigung mit etwas Glycerin oder einem geschmacksneutralen Öl ein. Dies schützt vor schneller Neuvereisung.
  • Überprüfen Sie die Temperatureinstellung. Eine zu niedrige Temperatur begünstigt die Eisbildung. Die ideale Temperatur für Gefrierfächer liegt bei -18 Grad Celsius.

Mit diesen einfachen, aber effektiven Tipps bleibt Ihr Gefrierfach länger eisfrei und Sie können Energie sparen. Eine regelmäßige Pflege und Aufmerksamkeit für kleine Details machen den Unterschied.

Artikelbild: noophoto/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gefrierfach-abtauen
Gefrierfach abtauen: So geht’s schnell und einfach
gefriertruhe-abtauen
Gefriertruhe abtauen: Anleitung für schnelles & effizientes Abtauen
gefrierschrank-abtauen-wie-oft
Gefrierschrank abtauen: Wie oft ist es wirklich nötig?
gefrierschrank-reinigen
Gefrierschrank reinigen: Einfache Tipps und Anleitung
gefriertruhe-enteisen-ohne-abtauen
Gefriertruhe enteisen ohne Abtauen: Effiziente Methoden
gefrierschrank-in-betrieb-nehmen
Gefrierschrank in Betrieb nehmen: Anleitung & Tipps
gefrierschrank-vereist
Gefrierschrank vereist: Ursachen & Lösungen gegen Eisbildung
gefrierschrank-vereist-schnell
Gefrierschrank vereist schnell: Ursachen & Lösungen gegen Eisbildung
gefriertruhe-nach-abtauen-wieder-einschalten
Gefriertruhe nach Abtauen: So schalten Sie sie richtig ein
Gefierfach abtauen
Kühlschrank abtauen: 3 Techniken im Überblick
gefrierschrank-richtig-einraeumen
Gefrierschrank richtig einräumen: So herrscht Ordnung & nichts vergammelt
kuehlschrank-vereist-trotz-abtauautomatik
Kühlschrank vereist trotz Abtauautomatik: Ursachen & Lösungen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gefrierfach-abtauen
Gefrierfach abtauen: So geht’s schnell und einfach
gefriertruhe-abtauen
Gefriertruhe abtauen: Anleitung für schnelles & effizientes Abtauen
gefrierschrank-abtauen-wie-oft
Gefrierschrank abtauen: Wie oft ist es wirklich nötig?
gefrierschrank-reinigen
Gefrierschrank reinigen: Einfache Tipps und Anleitung
gefriertruhe-enteisen-ohne-abtauen
Gefriertruhe enteisen ohne Abtauen: Effiziente Methoden
gefrierschrank-in-betrieb-nehmen
Gefrierschrank in Betrieb nehmen: Anleitung & Tipps
gefrierschrank-vereist
Gefrierschrank vereist: Ursachen & Lösungen gegen Eisbildung
gefrierschrank-vereist-schnell
Gefrierschrank vereist schnell: Ursachen & Lösungen gegen Eisbildung
gefriertruhe-nach-abtauen-wieder-einschalten
Gefriertruhe nach Abtauen: So schalten Sie sie richtig ein
Gefierfach abtauen
Kühlschrank abtauen: 3 Techniken im Überblick
gefrierschrank-richtig-einraeumen
Gefrierschrank richtig einräumen: So herrscht Ordnung & nichts vergammelt
kuehlschrank-vereist-trotz-abtauautomatik
Kühlschrank vereist trotz Abtauautomatik: Ursachen & Lösungen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gefrierfach-abtauen
Gefrierfach abtauen: So geht’s schnell und einfach
gefriertruhe-abtauen
Gefriertruhe abtauen: Anleitung für schnelles & effizientes Abtauen
gefrierschrank-abtauen-wie-oft
Gefrierschrank abtauen: Wie oft ist es wirklich nötig?
gefrierschrank-reinigen
Gefrierschrank reinigen: Einfache Tipps und Anleitung
gefriertruhe-enteisen-ohne-abtauen
Gefriertruhe enteisen ohne Abtauen: Effiziente Methoden
gefrierschrank-in-betrieb-nehmen
Gefrierschrank in Betrieb nehmen: Anleitung & Tipps
gefrierschrank-vereist
Gefrierschrank vereist: Ursachen & Lösungen gegen Eisbildung
gefrierschrank-vereist-schnell
Gefrierschrank vereist schnell: Ursachen & Lösungen gegen Eisbildung
gefriertruhe-nach-abtauen-wieder-einschalten
Gefriertruhe nach Abtauen: So schalten Sie sie richtig ein
Gefierfach abtauen
Kühlschrank abtauen: 3 Techniken im Überblick
gefrierschrank-richtig-einraeumen
Gefrierschrank richtig einräumen: So herrscht Ordnung & nichts vergammelt
kuehlschrank-vereist-trotz-abtauautomatik
Kühlschrank vereist trotz Abtauautomatik: Ursachen & Lösungen
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.