Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Rohre

Kunststoffrohre und ihr Durchmesser

Kunststoffrohre sind nicht gleich Kunststoffrohre. Es gibt verschiedene Arten von Kunststoffrohr, die für unterschiedliche Zwecke gefertigt werden. Für den jeweiligen Zweck wird eine große Auswahl an Maßen und Durchmessern benötigt. Daher hier eine kleine Übersicht.

Kunststoffrohre Durchmesser

Kunststoffrohre für viele Zwecke

Das KG-Rohr wird unter der Erde für Abwasser genutzt, das HT-Rohr ist ebenfalls für Abwasser gedacht. Es ist hitzebeständig und verträgt sogar Säure. Daher wird es für die Ableitung von Abwasser unter dem Haus genutzt. Hier darf das orangefarbene KG oder Kanalgrundrohr nicht verwendet werden.

Lesen Sie auch

  • PVC Rohre Durchmesser

    PVC Rohre – diese Durchmesser sind erhältlich

  • PE Rohr Durchmesser

    Durchmesser von PE Rohr – diese Abmessungen gibt es

  • wasserrohr-durchmesser

    Wasserrohre – Durchmesser im Überblick

Kunststoff- und PVC-Rohre

PVC-Rohre werden zum Beispiel für Fallrohre an Dachrinnen eingesetzt. Auch dieses Kunststoffrohr ist in zahlreichen Größen und Abmessungen zu bekommen. Da die Rohre einer Sorte immer perfekt zusammenpassen und es auch Winkel und Eckstücke in dem jeweiligen Durchmesser gibt, sind Kunststoffrohre allgemein sehr praktisch.

Durchmesser KG-Rohr in Millimetern

  • DN100 – außen 110 – innen 104
  • DN125 – außen 125 – innen 118
  • DN150 – außen 160 – innen 152
  • DN200 – außen 200 – innen 190
  • DN250 – außen 250 – innen 237
  • DN300 – außen 315 – innen 299
  • DN400 – außen 400 – innen 379
  • DN500 – außen 500 – innen 476
  • DN600 – außen 630 – innen 599

Außendurchmesser von HT-Rohren

  • 32 Millimeter
  • 50 Millimeter
  • 75 Millimeter
  • 110 Millimeter
  • 160 Millimeter
Tipps & Tricks
Egal, um welchen Einsatzzweck es sich handelt. Ein Kunststoffrohr muss immer den passenden Durchmesser haben. Nehmen Sie sich ein wenig Zeit, um zu berechnen, welcher Durchmesser notwendig ist.

Gleichzeitig ist das Gefälle wichtig, wenn es sich nicht gerade um ein Fallrohr handelt, das ohnehin senkrecht verläuft. Selbst ein gut berechneter Rohrquerschnitt benötigt noch ein entsprechendes Gefälle.

Hausjournal.net

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

PVC Rohre Durchmesser
PVC Rohre – diese Durchmesser sind erhältlich
PE Rohr Durchmesser
Durchmesser von PE Rohr – diese Abmessungen gibt es
wasserrohr-durchmesser
Wasserrohre – Durchmesser im Überblick
HT Rohr Durchmesser
HT Rohr – diese Durchmesser gibt es
Rohrdurchmesser-dn
Rohrdurchmesser – was bedeutet DN?
KG Rohr Größen
KG Rohr – diese Größen gibt es
KG Rohr Innendurchmesser
KG Rohr – diese Innendurchmesser gibt es
Rohrdurchmesser
Auf den Rohrdurchmesser kommt es an
Genormte Maße von Rohren
Genormte Maße von Rohren
hitzebestaendiges-kunststoffrohr
Wie hitzebeständig kann ein Kunststoffrohr sein?
wasserleitung-durchmesser-tabelle
Durchmesser von Wasserleitungen – eine Tabelle
kupferrohr-durchmesser-tabelle
Das Kupferrohr und seine Durchmesser in einer Tabelle

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

PVC Rohre Durchmesser
PVC Rohre – diese Durchmesser sind erhältlich
PE Rohr Durchmesser
Durchmesser von PE Rohr – diese Abmessungen gibt es
wasserrohr-durchmesser
Wasserrohre – Durchmesser im Überblick
HT Rohr Durchmesser
HT Rohr – diese Durchmesser gibt es
Rohrdurchmesser-dn
Rohrdurchmesser – was bedeutet DN?
KG Rohr Größen
KG Rohr – diese Größen gibt es
KG Rohr Innendurchmesser
KG Rohr – diese Innendurchmesser gibt es
Rohrdurchmesser
Auf den Rohrdurchmesser kommt es an
Genormte Maße von Rohren
Genormte Maße von Rohren
hitzebestaendiges-kunststoffrohr
Wie hitzebeständig kann ein Kunststoffrohr sein?
wasserleitung-durchmesser-tabelle
Durchmesser von Wasserleitungen – eine Tabelle
kupferrohr-durchmesser-tabelle
Das Kupferrohr und seine Durchmesser in einer Tabelle

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

PVC Rohre Durchmesser
PVC Rohre – diese Durchmesser sind erhältlich
PE Rohr Durchmesser
Durchmesser von PE Rohr – diese Abmessungen gibt es
wasserrohr-durchmesser
Wasserrohre – Durchmesser im Überblick
HT Rohr Durchmesser
HT Rohr – diese Durchmesser gibt es
Rohrdurchmesser-dn
Rohrdurchmesser – was bedeutet DN?
KG Rohr Größen
KG Rohr – diese Größen gibt es
KG Rohr Innendurchmesser
KG Rohr – diese Innendurchmesser gibt es
Rohrdurchmesser
Auf den Rohrdurchmesser kommt es an
Genormte Maße von Rohren
Genormte Maße von Rohren
hitzebestaendiges-kunststoffrohr
Wie hitzebeständig kann ein Kunststoffrohr sein?
wasserleitung-durchmesser-tabelle
Durchmesser von Wasserleitungen – eine Tabelle
kupferrohr-durchmesser-tabelle
Das Kupferrohr und seine Durchmesser in einer Tabelle
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.