Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Holzboden

Laminat auf altem Holzboden verlegen - so gelingt es

Laminat auf Holzboden verlegen

Laminat auf altem Holzboden verlegen - so gelingt es

Auf einem alten unschönen Holzboden können Sie ein pflegeleichtes Laminat verlegen. Der Holzboden muss dazu nicht zwingend entfernt werden. Eine gute Trittschalldämmung ist allerdings Pflicht. Je nach Untergrund unter dem Holzboden muss eventuell auch eine Dampfsperre eingearbeitet werden, damit der alte Holzboden nicht durch Feuchtigkeit geschädigt werden kann.

Schritt für Schritt Laminat auf den Holzboden legen

  • Japansäge
  • Tischkreissäge (169,00 € bei Amazon*)
  • Stichsäge
  • Zugeisen
  • Schlagholz
  • Gummihammer
  • Zollstock
  • Kunststoffkeile
  • Bleistift
  • Trittschalldämmung
  • Laminat
  • eventuell Leim
  • Dampfsperre
  • Sockelleisten
  • Blenden für Rohrdurchlässe
  • Lesen Sie auch — Vinylboden verlegen gelingt problemlos auf altem Laminat
  • Lesen Sie auch — Klick Vinyl auf abgenutztem und altem Laminat verlegen
  • Lesen Sie auch — Holzboden verlegen – Kosten und Preise

1. Boden bereiten

Die alten Sockelleisten sollten entfernt werden, bevor Sie ein neues Laminat verlegen können. Außerdem sollten Sie die Türrahmen und die Türen selbst auf Länge bringen, bevor Sie später damit das Laminat verkratzen. An den Türrahmen quietscht schwimmend verlegtes Laminat später gern, wenn diese nicht abgelängt werden.

2. Trittschall auslegen

Verwenden Sie eine besonders starke und hoch verdichtete Variante von Trittschalldämmung, wenn Sie Laminat auf Dielen verlegen wollen. Kleben Sie die Trittschalldämmung gut aneinander fest, damit diese beim Verlegen nicht verrutscht. Die Trittschalldämmung darf nicht überlappen, sondern muss Stoß an Stoß verlegt werden.

3. Laminat verlegen

Prüfen Sie vorher, welche Verlegerichtung Sie wählen wollen. Ideal ist es, wenn Sie das Laminat längs zum Fenster ausrichten. Doch je nach Position der Heizkörper kann das eventuell schwierig sein. In jedem Fall sollte die erste Reihe Laminat an die Ungleichmäßigkeiten der Wand angepasst werden. Dazu verbinden Sie die Paneele für die erste Reihe mit der Klickfunktion. Dann legen Sie diese Reihe an die Wand an und übertragen mit einem Abstandshalter und einem Stift die eventuell vorhandenen Ungleichmäßigkeiten oder Wellen. Diese schneiden Sie dann mit der Stichsäge aus.

Anschließend sichern Sie die Paneele mit den Keilen im passenden Abstand von der Wand. Seitlich sollten Sie ebenfalls jeweils einen Keil einsetzen. Kunststoffkeile mögen nicht stilecht zum Holz passen, doch sie halten länger und sind sehr viel widerstandsfähiger.

Das Endstück, das Sie jeweils am Ende der Reihe abtrennen, können Sie als erstes Stück wieder in der nächsten Reihe verwenden. Allerdings sollten Sie das nur tun, wenn es mehr als 20 Zentimeter lang ist. Kürzere Stücke beginnen leicht zu kippeln und brechen dann aus. Bei der letzten Reihe sollten Sie wieder die Unebenheiten auf die Paneelreihe übertragen, bevor Sie diese einfügen.

4. Blenden und Sockelleisten anbringen

Als Einsteiger sollten Sie immer die Blenden für Durchlässe passend zum Laminat kaufen. Auch bei der Sockelleiste sollten Sie die Innen- und Außenecken als fertige Stücke kaufen. Das ist meist günstiger, als wenn Sie die Sockelleisten mehrfach mit der Gehrungslade falsch zusägen.

Tipps & Tricks
Ist die einzelne Diele im Laufe der Zeit in sich rund geworden, wird sich diese Struktur später auf dem Laminat abzeichnen. Ein derartiger alter Dielenboden sollte vorher mit einer Ausgleichsmasse (17,05 € bei Amazon*) auf ein einheitliches Niveau gebracht werden. Es gibt dafür verschiedene Wege, je nachdem welchen Unterbau die Dielen besitzen und wie stark die Verformungen sind.

Hausjournal.net

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Renovieren » Fußboden » Holzboden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

vinylboden-auf-alten-laminat-verlegen
Vinylboden verlegen gelingt problemlos auf altem Laminat
klick-vinyl-auf-laminat-verlegen
Klick Vinyl auf abgenutztem und altem Laminat verlegen
Holzboden verlegen Kosten
Holzboden verlegen – Kosten und Preise
Holzboden verlegen Kosten
Holzboden verlegen – Schritt für Schritt Anleitung
laminat-verlegen-letzte-reihe
Laminat verlegen und die letzte Reihe perfekt setzen
laminat-ohne-uebergangsprofil-verlegen
Laminat ohne Übergangsprofil verlegen
laminat-verleimen
Laminat verleimen oder schwimmend verlegen
laminat-auf-laminat
Kann man Laminat auf Laminat verlegen?
laminat-verlegen-letzte-reihe-tuerzarge
Laminat verlegen und die letzte Reihe an die Türzarge anpassen
laminat-auf-korkboden-verlegen
Laminat auf vorhandenem Korkboden verlegen
laminat-auf-fliesen-mit-fussbodenheizung
Laminat auf Fliesen mit Fußbodenheizung verlegen
laminat-auf-pvc-verlegen
Laminat auf Boden aus PVC verlegen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.