Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Laminat

Teppich unter Laminat verlegen: Warum es keine gute Idee ist

Von Sven Lindholm | 20. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Sven Lindholm
Sven Lindholm


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Sven Lindholm, “Teppich unter Laminat verlegen: Warum es keine gute Idee ist”, Hausjournal.net, 20.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/teppich-unter-laminat

Laminat auf Teppich verlegen? Lieber nicht. Erfahren Sie, warum diese Methode problematisch ist und welche Alternativen es gibt.

teppich-unter-laminat

Sollten Sie Laminat auf Teppich verlegen?

Die Verlegung von Laminat auf Teppichboden ist riskant und generell nicht empfehlenswert. Der weiche Teppichboden verursacht Instabilität, was zu Schäden an den Klickverbindungen des Laminats führen kann. Besonders hochflorige Teppiche können zu erheblichen Unebenheiten führen.

Bild Product Price
1 Trittschalldämmung 2mm, 3mm oder 5mm Profi Basic 50 m² 2 Rollen als Laminatunterlage und... Trittschalldämmung 2mm, 3mm oder 5mm Profi Basic 50 m² 2 Rollen als Laminatunterlage und... 24,99 EUR Bei Amazon kaufen
2 PERMUST Bürostuhl Unterlage, 90 x 120 cm, Dunkelgrau, Bodenschutzmatte bürostuhl, Bodenschutzmatte... PERMUST Bürostuhl Unterlage, 90 x 120 cm, Dunkelgrau, Bodenschutzmatte bürostuhl,... 16,99 EUR Bei Amazon kaufen
3 MAIYADUO Teppich Antirutschmatte 60 x 150 cm Teppichunterlage rutschfest Gleitschutz Zuschneidbar... MAIYADUO Teppich Antirutschmatte 60 x 150 cm Teppichunterlage rutschfest Gleitschutz Zuschneidbar... 5,05 EUR Bei Amazon kaufen

Neben der strukturellen Problematik spielt auch der hygienische Aspekt eine wesentliche Rolle. Teppiche sind häufig Sammelstellen für Staub, Milben und Allergene, die selbst bei gründlicher Reinigung nicht vollständig entfernt werden können. Wird Laminat darüber verlegt, bleiben diese Partikel eingeschlossen und das Raumklima kann beeinflusst werden. Darüber hinaus besteht die Gefahr der Schimmelbildung durch eingeschlossene Feuchtigkeit, was die Gesundheit gefährden und die Bausubstanz beschädigen kann.

Ein weiterer Aspekt ist die Versicherungsdeckung im Schadensfall. Im Falle eines Wasserschadens wird oft nur der ursprüngliche Bodenbelag ersetzt. Das bedeutet, dass der Teppich, nicht aber das darauf verlegte Laminat, erstattet wird.

Gründe gegen Laminat auf Teppich

  • Instabilität: Teppiche, besonders hochflorige, können zu Unebenheiten und Schäden an den Klickverbindungen führen.
  • Hygiene: Eingeschlossene Staubpartikel und Allergene, sowie das Risiko der Schimmelbildung durch Feuchtigkeit.
  • Versicherung: In der Regel wird nur der erste Bodenbelag im Schadensfall erstattet, was zusätzliche Kosten verursachen kann.

Vor der Verlegung von Laminat sollte der Teppichboden daher entfernt werden, um eine stabile, saubere und nachhaltige Basis zu schaffen.

Bild Product Price
1 Trittschalldämmung 2mm, 3mm oder 5mm Profi Basic 50 m² 2 Rollen als Laminatunterlage und... Trittschalldämmung 2mm, 3mm oder 5mm Profi Basic 50 m² 2 Rollen als Laminatunterlage und... 24,99 EUR Bei Amazon kaufen
2 PERMUST Bürostuhl Unterlage, 90 x 120 cm, Dunkelgrau, Bodenschutzmatte bürostuhl, Bodenschutzmatte... PERMUST Bürostuhl Unterlage, 90 x 120 cm, Dunkelgrau, Bodenschutzmatte bürostuhl,... 16,99 EUR Bei Amazon kaufen
3 MAIYADUO Teppich Antirutschmatte 60 x 150 cm Teppichunterlage rutschfest Gleitschutz Zuschneidbar... MAIYADUO Teppich Antirutschmatte 60 x 150 cm Teppichunterlage rutschfest Gleitschutz Zuschneidbar... 5,05 EUR Bei Amazon kaufen

Methode: Entfernung des Teppichbodens

Für ein optimales Verlegungsergebnis von Laminat ist die Entfernung des alten Teppichbodens notwendig. Diese Methode erfordert einige sorgfältige Schritte.

Vorbereitung

Räumen Sie den Raum vollständig leer und reinigen Sie den Teppichboden gründlich. Sammeln Sie die notwendigen Werkzeuge wie Teppichmesser, Schaber, Schutzbrille und Handschuhe.

Schritte zur Entfernung

  1. Sockelleisten entfernen: Lösen Sie die Fußleisten vorsichtig von der Wand, um Beschädigungen zu vermeiden. Entfernen Sie vorher Schrauben bei verschraubten Leisten.
  2. Teppich in Streifen schneiden: Schneiden Sie den Teppich mit einem scharfen Messer in handliche Streifen, um die Entfernung zu erleichtern.
  3. Teppich lösen: Ziehen Sie die geschnittenen Streifen vorsichtig vom Boden ab. Bei verklebten Teppichen kann ein Spachtel oder Teppichstripper hilfreich sein. Doppelseitiges Klebeband lässt sich meist einfacher entfernen.
  4. Teppichkleber entfernen: Beseitigen Sie die Klebereste mit einem Schaber, warmem Wasser oder speziellem Teppichlöser.
  5. Unterboden vorbereiten: Reinigen Sie den Unterboden gründlich und reparieren Sie eventuelle Risse oder Unebenheiten mit Ausgleichsmasse.

Tipps zur Arbeitserleichterung

  • Ein Teppichstripper kann bei stärkeren Verklebungen viel Zeit und Mühe sparen.
  • Sorgen Sie für ausreichenden Arbeitsschutz, einschließlich Mund- und Ohrenschutz sowie Handschuhen.

Diese sorgfältige Vorgehensweise gewährleistet einen stabilen und sauberen Untergrund für Ihren neuen Laminatboden.

Methode: Laminat auf Teppich verlegen (nicht empfohlen)

Das Verlegen von Laminat auf Teppichboden ist grundsätzlich nicht empfehlenswert und sollte nur als vorübergehende Lösung in Betracht gezogen werden.

Risiken der Verlegung auf Teppich

  • Strukturelle Instabilität: Der Teppich bietet keine feste Unterlage, was zu Bewegungen und Schäden an den Klickverbindungen führen kann.
  • Feuchtigkeitsprobleme und Schimmelbildung: Teppich kann Feuchtigkeit festhalten, die nicht entweichen kann, wodurch Schimmelbildung gefördert wird.
  • Hygienische Bedenken: Teppichböden sind Nistplätze für Staub, Milben und andere Allergene, die nicht entfernt werden können und das Raumklima beeinträchtigen.
  • Verlust der Herstellergarantie: Viele Laminathersteller verzichten auf Garantieleistungen, wenn ihr Produkt auf ungeeigneten Untergründen wie Teppich verlegt wird.
  • Versicherungsprobleme: Bei Wasserschäden wird meist nur der ursprüngliche Bodenbelag erstattet, nicht das darüber verlegte Laminat.

Methode: Alternative Bodenbeläge

Wenn der Teppichboden unverändert bleiben soll, gibt es alternative Bodenbeläge, die besser geeignet sind.

Vinylboden

Vinylböden sind flexibel, widerstandsfähig und in verschiedenen Designs erhältlich. Sie können direkt auf einen flachen und festen Teppich verlegt werden.

Designboden

Ebenfalls flexibel und einfach zu verlegen, bieten Designböden eine Vielzahl an Oberflächendesigns. Der Teppich muss auch hier sauber und eben sein.

Neuer Teppichboden

Sie können auch einen neuen Teppichboden über den alten verlegen. Besonders praktisch in Mietwohnungen sind die lose verlegten Teppiche, die rückstandslos entfernt werden können.

Tipps für eine erfolgreiche Verlegung

  • Sauberkeit: Der alte Teppich muss gründlich gereinigt werden.
  • Gleichmäßigkeit: Der Teppich sollte keine Dellen oder Beulen aufweisen.
  • Geeignete Dicke: Der Teppich darf nicht zu hochflorig sein, um die Stabilität des neuen Belags nicht zu beeinträchtigen.

Durch die Wahl eines passenden alternativen Bodenbelags können Sie sowohl Kosten als auch Zeit sparen und gleichzeitig eine funktionale und ansprechende Lösung für Ihren Raum schaffen.

Artikelbild: severija/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-auf-teppich
Laminat auf Teppich verlegen: Das sollten Sie wissen!
Teppich auf Laminat kleben
Teppich auf Laminat verlegen: So geht’s richtig!
Laminat oder Teppich
Teppich oder Laminat: Welcher Bodenbelag passt besser?
vinylboden-auf-teppichboden-verlegen
Vinylboden auf Teppich verlegen: Das musst du wissen!
Teppich auf Teppich kleben
Teppich auf Teppich verlegen: Tipps & Risiken im Überblick
teppich-verlegen
Teppich verlegen: Schritt für Schritt Anleitung und Tipps
Schimmel unter Laminat
Schimmel unter Laminat: Ursachen erkennen & effektiv entfernen
was-kommt-unter-laminat
Perfekte Unterlage für Laminat: So wird’s richtig gemacht
Teppich unter PVC-Boden
PVC auf Teppich verlegen: Warum es keine gute Idee ist
laminat-auf-parkett-verlegen
Laminat auf Parkett verlegen: So gelingt es Schritt-für-Schritt
kork-unter-teppichboden
Kork unter Teppichboden: Vorteile, Arten & Verlegung
Laminat ohne Trittschalldämmung
Laminat ohne Trittschalldämmung: Lösungen und Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-auf-teppich
Laminat auf Teppich verlegen: Das sollten Sie wissen!
Teppich auf Laminat kleben
Teppich auf Laminat verlegen: So geht’s richtig!
Laminat oder Teppich
Teppich oder Laminat: Welcher Bodenbelag passt besser?
vinylboden-auf-teppichboden-verlegen
Vinylboden auf Teppich verlegen: Das musst du wissen!
Teppich auf Teppich kleben
Teppich auf Teppich verlegen: Tipps & Risiken im Überblick
teppich-verlegen
Teppich verlegen: Schritt für Schritt Anleitung und Tipps
Schimmel unter Laminat
Schimmel unter Laminat: Ursachen erkennen & effektiv entfernen
was-kommt-unter-laminat
Perfekte Unterlage für Laminat: So wird’s richtig gemacht
Teppich unter PVC-Boden
PVC auf Teppich verlegen: Warum es keine gute Idee ist
laminat-auf-parkett-verlegen
Laminat auf Parkett verlegen: So gelingt es Schritt-für-Schritt
kork-unter-teppichboden
Kork unter Teppichboden: Vorteile, Arten & Verlegung
Laminat ohne Trittschalldämmung
Laminat ohne Trittschalldämmung: Lösungen und Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-auf-teppich
Laminat auf Teppich verlegen: Das sollten Sie wissen!
Teppich auf Laminat kleben
Teppich auf Laminat verlegen: So geht’s richtig!
Laminat oder Teppich
Teppich oder Laminat: Welcher Bodenbelag passt besser?
vinylboden-auf-teppichboden-verlegen
Vinylboden auf Teppich verlegen: Das musst du wissen!
Teppich auf Teppich kleben
Teppich auf Teppich verlegen: Tipps & Risiken im Überblick
teppich-verlegen
Teppich verlegen: Schritt für Schritt Anleitung und Tipps
Schimmel unter Laminat
Schimmel unter Laminat: Ursachen erkennen & effektiv entfernen
was-kommt-unter-laminat
Perfekte Unterlage für Laminat: So wird’s richtig gemacht
Teppich unter PVC-Boden
PVC auf Teppich verlegen: Warum es keine gute Idee ist
laminat-auf-parkett-verlegen
Laminat auf Parkett verlegen: So gelingt es Schritt-für-Schritt
kork-unter-teppichboden
Kork unter Teppichboden: Vorteile, Arten & Verlegung
Laminat ohne Trittschalldämmung
Laminat ohne Trittschalldämmung: Lösungen und Tipps
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.