Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Laminat

Beim Laminat Ecken schneiden

Laminat Ecken schneiden

Beim Laminat Ecken schneiden

Laminat als Fußbodenbelag wird immer mit einem Abstand zu den Raumwänden verlegt. Damit stellen die Raumecken auch kein großes Problem dar. Problematisch sind die Ecken aber später beim Anbringen der Sockelleisten. Wie man die richtig zuschneidet, können Sie hier nachlesen.

Sockelleisten richtig verlegen

Damit Sockelleisten perfekt
um die Innen- und Außenecken gehen, müssen sie passend geschnitten werden. Dafür ist ein Gehrungsschnitt bei beiden an der Ecke zusammenstoßenden Leisten erforderlich.

  • Lesen Sie auch — Laminat mit der Stichsäge glatt schneiden
  • Lesen Sie auch — Laminat nachträglich schneiden und die Dehnungsfuge erweitern
  • Lesen Sie auch — Laminat an der Wand schneiden und Dehnungsfuge erweitern

Dieser Schnitt muss so ausgeführt werden, dass die beiden aufeinander treffenden Leisten möglichst exakt aufeinanderpassen.

Winkel beachten

Bei modernen Häusearn kann man davon ausgehen, dass die Wände tatsächlich exakt im rechten Winkel zueinander stehen. Bei Altbauten ist das nicht immer der Fall. Abweichende Winkel muss man beim Gehrungsschnitt unbedingt berücksichtigen.

Dort wo Wände mit Absicht nicht im rechten Winkel zueinander errichtet wurden, ist der Eckenwinkel das Maß aller Dinge und auch der Gehrung. Ein sorgfältiges Vermessen des Winkels ist hier im Vorfeld unbedingt erforderlich, um den richtigen Gehrungsschnitt setzen zu können.

Grundlegende Tipps für Gehrungsschnitte

  • Die Sockelleisten in der Kappsäge immer mit einer Schraubzwinge fixieren
  • damit Beschichtung oder Lackierung nicht leiden, ein Stück Papier oder Stoff zum Schutz zwischen Leiste und Säge klemmen
  • um den Gehrungsschnitt perfekt passend zu machen, kann man auch den Abstand zwischen Fußleiste und Wand etwas justieren
  • möglichst immer eine Leiste verwenden, wenn Gehrungen geschnitten werden, Profile können leichte Unterschiede aufweisen.
  • immer zuerst den Winkel der Ecke kontrollieren!

Alternative: Eckelemente für die Sockelleiste

Für viele Sockelleisten gibt es auch zum Dekor passende Eckelemente. Die Sockelleisten müssen nur richtig abgelängt werden, und in das passende Eckelement eingesteckt werden. Damit entfallen komplizierte Gehrungsschnitte.

Bei Wänden, deren Ecken keinen exakten 90° Winkel bilden, sind Eckelemente aber nicht einsetzbar. Dann hilft nur ein manuelles Aneinanderpassen der Leisten durch einen exakt berechneten Gehrungsschnitt.

Tipps & Tricks
Um ein wirklich perfektes Ergebnis zu erzielen, sollten Sie in jedem Fall Kapp- und Gehrungssägen von hoher Qualität verwenden. Mit Billigprodukten ist nur selten ein optisch sauberer Gehrungsschnitt zu erzielen.
Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Renovieren » Fußboden » Laminat

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-mit-stichsaege-schneiden
Laminat mit der Stichsäge glatt schneiden
laminat-nachtraeglich-schneiden
Laminat nachträglich schneiden und die Dehnungsfuge erweitern
laminat-an-der-wand-schneiden
Laminat an der Wand schneiden und Dehnungsfuge erweitern
laminat-leisten-schneiden
Bei Laminat die Leisten für den Wandsockel schneiden
laminat-schneiden-mit-teppichmesser
Laminat mit einem Teppichmesser zuschneiden
Sockelleisten Laminat
Sockelleisten für Laminat: unterschiedliche Möglichkeiten
laminat-streifenfrei-wischen
Laminat streifenfrei wischen
hohlraeume-unter-laminat-auffuellen
Hohlräume unter Laminat auffüllen
laminat-ohne-uebergangsprofil-verlegen
Laminat ohne Übergangsprofil verlegen
hundeurin-entfernen-laminat
Hundeurin vom Laminat entfernen
laminat-auf-laminat
Kann man Laminat auf Laminat verlegen?
vinyl-laminat-kleben
Vinyl Laminat statt echtes Laminat auf den Boden kleben
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.