Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Laminat

Laminat verlegen und eine Tür einbeziehen

In vielen Fällen ist die Tür beim Verlegen von Laminat die schwierigste Herausforderung. Nicht nur aus diesem Grund empfiehlt es sich bei bestehender Wahlmöglichkeit, an der Raumseite mit Tür mit dem Verlegen zu beginnen. Ob mit Aussparung im Paneel oder dem Kürzen der Zargen gearbeitet wird, hängt auch vom persönlichen Geschmack ab.

laminat-verlegen-tuer
Die Türzarge kann gekürzt werden, um Laminat darunter verlegen zu können

Den Boden der Raumübergänge durchgängig belegen

Zwischen zwei Räumen sollte immer eine Dehnungsfuge, die mit einer Übergangsleiste verblendet wird, montiert werden. In unterschiedlichen Räumen herrschen oft Differenzen in der Luftfeuchtigkeit und der Temperatur. Sie wirken sich auf Laminatboden durch geringere oder höhere Ausdehnung aus. Die Dehnungsfuge am Türdurchgang gibt beiden Seiten ausreichend Spiel.

Lesen Sie auch

  • laminat-verlegen-letzte-reihe-tuerzarge

    Laminat verlegen und die letzte Reihe an die Türzarge anpassen

  • laminat-abstand-zur-wand

    Laminat verlegen und der richtige Abstand zur Wand

  • laminat-auf-laminat

    Kann man Laminat auf Laminat verlegen?

An Türrahmen entscheidet die Aufbauhöhe häufig, ob auch die Türblätter gekürzt werden müssen. Insbesondere bei Zimmertüren aus leichten Holzplatten ist das Kürzungspotenzial begrenzt. Die Türblätter sind hohl und nur am unteren Ende mit einer breiteren oder schmaleren Abschlusseinlage geschlossen. Zu starkes Kürzen legt den Hohlraum frei, was die Stabilität des Türblatts zerstören kann.

Planungsrelevante Faktoren und Kriterien beim Türabschluss

  • Paneelauswahl nach optischen Gesichtspunkten (Textur besser in Laufrichtung als quer)
  • Dehnungstoleranz in jede Richtung einplanen
  • Als Fugenfüllstoffe dienen elastische Substanzen wie Silikon und Weichacyl
  • Wenn die Tür an der letzten Reihe liegt, auf ausreichende Breite des Paneels achten
  • Erste Reihe möglichst gerade nach der Flucht der beiden Holme der Türzarge ausrichten
  • Leichte Höhenkorrektur des Türblatts manchmal mit Unterlegscheiben in den Scharnieren möglich
  • Eventuelle Unebenheiten zwischen den Türholmen auf die Höhe des restlichen Bodens nivellieren
  • Trittschalldämmung kann zwischen den Unterseiten der gekürzten Türzargen und dem eingeschobenen Paneel Schallbrücken verhindern

Optische Anmutung

Wer besonderen Wert auf die Optik legt, die ein Laminatboden entwickelt, sollte auf die Art der Tür, deren Lage und Funktion zusätzlich achten. Folgende Aspekte beeinflussen bei Türdurchgängen:

  • Häufig offen stehende oder meist geschlossene Tür
  • Farbe und gegebenenfalls Textur und Maserung der Zargen und Türblätter
  • Lichteinfall bei geöffneter und geschlossener Tür
Tipps & Tricks
Denken Sie daran, dass Überbrückungsleisten, die direkt unter dem Türblatt verlaufen, in den meisten Fällen durch ihre Wölbung etwa drei bis fünf Millimeter Aufbauhöhe hinzufügen.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: SimoneN/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-verlegen-letzte-reihe-tuerzarge
Laminat verlegen und die letzte Reihe an die Türzarge anpassen
laminat-abstand-zur-wand
Laminat verlegen und der richtige Abstand zur Wand
laminat-auf-laminat
Kann man Laminat auf Laminat verlegen?
laminat-durchgehend-verlegen
So können Sie Laminatboden am besten durchgehend verlegen
laminat-kleben
Laminat kleben und auf was Sie dabei achten sollten
laminat-verlegen-wo-anfangen
Wie Sie am besten mit dem Laminat verlegen anfangen
klick-laminat-zusaetzlich-verleimen
Klick Laminat lässt sich auch zusätzlich verleimen
laminat-abstand-zur-wand-zu-gross
Bei Laminat kann der Abstand zur Wand zu groß geraten
laminat-auf-estrich
Laminat auf Estrich ohne Feuchtigkeitsschäden verlegen
laminat-ausdehnung-sommer-winter
Laminat besitzt eine Ausdehnung zwischen Sommer und Winter
laminat-erste-reihe-ausrichten
Beim Laminat die erste Reihe korrekt ausrichten
laminat-falsch-verlegt
Laminat kann technisch und optisch falsch verlegt werden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-verlegen-letzte-reihe-tuerzarge
Laminat verlegen und die letzte Reihe an die Türzarge anpassen
laminat-abstand-zur-wand
Laminat verlegen und der richtige Abstand zur Wand
laminat-auf-laminat
Kann man Laminat auf Laminat verlegen?
laminat-durchgehend-verlegen
So können Sie Laminatboden am besten durchgehend verlegen
laminat-kleben
Laminat kleben und auf was Sie dabei achten sollten
laminat-verlegen-wo-anfangen
Wie Sie am besten mit dem Laminat verlegen anfangen
klick-laminat-zusaetzlich-verleimen
Klick Laminat lässt sich auch zusätzlich verleimen
laminat-abstand-zur-wand-zu-gross
Bei Laminat kann der Abstand zur Wand zu groß geraten
laminat-auf-estrich
Laminat auf Estrich ohne Feuchtigkeitsschäden verlegen
laminat-ausdehnung-sommer-winter
Laminat besitzt eine Ausdehnung zwischen Sommer und Winter
laminat-erste-reihe-ausrichten
Beim Laminat die erste Reihe korrekt ausrichten
laminat-falsch-verlegt
Laminat kann technisch und optisch falsch verlegt werden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-verlegen-letzte-reihe-tuerzarge
Laminat verlegen und die letzte Reihe an die Türzarge anpassen
laminat-abstand-zur-wand
Laminat verlegen und der richtige Abstand zur Wand
laminat-auf-laminat
Kann man Laminat auf Laminat verlegen?
laminat-durchgehend-verlegen
So können Sie Laminatboden am besten durchgehend verlegen
laminat-kleben
Laminat kleben und auf was Sie dabei achten sollten
laminat-verlegen-wo-anfangen
Wie Sie am besten mit dem Laminat verlegen anfangen
klick-laminat-zusaetzlich-verleimen
Klick Laminat lässt sich auch zusätzlich verleimen
laminat-abstand-zur-wand-zu-gross
Bei Laminat kann der Abstand zur Wand zu groß geraten
laminat-auf-estrich
Laminat auf Estrich ohne Feuchtigkeitsschäden verlegen
laminat-ausdehnung-sommer-winter
Laminat besitzt eine Ausdehnung zwischen Sommer und Winter
laminat-erste-reihe-ausrichten
Beim Laminat die erste Reihe korrekt ausrichten
laminat-falsch-verlegt
Laminat kann technisch und optisch falsch verlegt werden
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.