Vorbereitung und Werkzeuge
Bevor Sie mit der Verlegung Ihres neuen Klicklaminats beginnen, sollten Sie unbedingt auf die richtige Vorbereitung achten: Lassen sie das Laminat 48 Stunden lang akklimatisieren. Eventuell müssen Sie eine Dampfsperre und in jedem Fall eine Trittschalldämmung verlegen.
Legen Sie sich alle benötigten Werkzeuge bereit. Dies sind:
- Abstandskeile,
- eventuell Schlagholz, Hammer und Zugeisen,
- Richtscheit,
- eine geeignete Säge oder einen Laminatschneider,
- Bleistift, Winkel und Zollstock zum Anzeichnen,
- für Heizungsrohre Holzleim (4,49 € bei Amazon*) und einen großen Holzbohrer (6,99 € bei Amazon*) .
So verlegen Sie die Reihen des Klicklaminats korrekt
Beginnen Sie immer in einer hinteren Ecke Ihres Raumes. Kontrollieren Sie mithilfe des Richtscheits, ob die anliegende Wand gerade ist. Bringen Sie dann die Abstandskeile an und beginnen Sie mit der Verlegung der ersten Reihe. Hierzu befreien Sie die an die Wand angrenzende Seite zunächst von Nut oder Feder und klicken die Dielen an den kurzen Seiten ineinander. Je nachdem, welches Klicksystem Ihr Laminat nutzt, brauchen Sie dazu eventuell ein Schlagholz sowie ein Zugeisen für das letzte Stück.
Achten Sie darauf, dass das letzte Stück einer Reihe mindestens 20 Zentimeter lang sowie die letzte Reihe mindestens fünf Zentimeter breit ist. Verlegen Sie dann alle Reihen mit einem Versatz von mindestens 20 Zentimetern. Dazu legen Sie die Diele möglichst bündig an die letzte Reihe an und klicken Sie sie fest. Beginnen Sie jede Reihe mit einem Abstandskeil. Die letzte Reihe ziehen Sie eventuell mit einem Zugeisen fest.
So verlegen Sie Klicklaminat um Heizungsrohre herum
Etwas kniffeliger wird es, wenn Sie Klicklaminat um Heizungsrohre herumlegen möchten. Kürzen Sie zunächst die Laminatdiele auf die finale Länge. Dann zeichnen Sie die Heizungsrohe an und schneiden Sie diese inklusive 10 Millimetern Dehnungsfuge kreisrund aus. Nun sägen Sie das Stück, das hinter die Heizungsrohe kommt, schräg zum Loch ab. So haben Sie zwei Teile, die sich leicht um die Rohre herum verlegen lassen. Wenn Sie diese eingepasst haben, verbinden Sie die Laminatdiele entlang der Schnittkanten mit Holzleim.
* Affiliate-Link zu Amazon