Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Laminat

Klicklaminat verlegen: Schritt-für-Schritt Anleitung

Von Sven Lindholm | 2. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Sven Lindholm
Sven Lindholm


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Sven Lindholm, “Klicklaminat verlegen: Schritt-für-Schritt Anleitung”, Hausjournal.net, 02.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/klicklaminat-verlegen

Klicklaminat ist beliebt für seine einfache Verlegung. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung führt Sie durch den Prozess, von der Vorbereitung des Untergrunds bis zum Verlegen der Dielen und dem Anbringen der Sockelleisten.

klicklaminat-verlegen
Klick-Laminat zu verlegen ist nicht schwer

Vorbereitung ist das A und O

Eine gründliche Vorbereitung ist entscheidend für das erfolgreiche Verlegen Ihres neuen Klicklaminats. Beachten Sie dabei die folgenden Schritte:

  1. Materialien und Werkzeuge bereitstellen: Stellen Sie sicher, dass Sie Laminatdielen, Trittschalldämmung, eine Dampfsperre (falls notwendig), Abstandskeile, ein Zollstock, eine Stichsäge oder Laminatschneider, ein Hammer und ein Zugeisen zur Hand haben.
  2. Platz schaffen: Räumen Sie den Raum komplett frei, um ausreichend Platz für die Verlegung zu haben.
  3. Raum vermessen: Messen Sie den Raum aus, um den genauen Materialbedarf zu berechnen, und planen Sie etwa 10 % Verschnitt ein.
  4. Verlegung planen: Bestimmen Sie die Verlegerichtung des Laminats, um das gewünschte optische Erscheinungsbild zu erzielen. Für gewöhnlich wird empfohlen, das Laminat in Längsrichtung des Lichteinfalls zu verlegen.
  5. Sockelleisten entfernen: Entfernen Sie vorhandene Sockelleisten, um das Laminat sauber am Rand verlegen zu können. Demontieren Sie diese vorsichtig, damit sie später wiederverwendet werden können.
  6. Werkzeuge überprüfen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Werkzeuge, wie beispielsweise die Stichsäge oder der Laminatschneider, in einwandfreiem Zustand sind, um saubere Schnitte zu gewährleisten.

Lesen Sie auch

  • laminat-verlegearten

    Laminat verlegen leicht gemacht: Die besten Verlegearten

  • laminat-verlegen-wo-anfangen

    Laminat verlegen: Wo und wie beginnen? Schritt-für-Schritt

  • laminat-verlegen-ohne-tuerzargen-kuerzen

    Laminat verlegen: Türzargen kürzen vermeiden – so geht’s

Mit diesen vorbereitenden Schritten legen Sie den Grundstein für die Verlegung Ihres Klicklaminats.

Verlegung des Klicklaminats

Bevor Sie mit der Verlegung beginnen, stellen Sie sicher, dass der Untergrund eben, sauber und trocken ist und ggf. Unebenheiten beseitigt wurden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Unterlage verlegen: Legen Sie eine Trittschalldämmung aus, die gleichzeitig kleine Unebenheiten im Untergrund ausgleicht.
  2. Erste Reihe: Beginnen Sie in einer Raumecke und platzieren Sie die erste Diele mit der Nutseite zur Wand. Nutzen Sie Abstandskeile, um eine Dehnungsfuge von 10-15 mm zur Wand sicherzustellen, damit sich das Laminat bei Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen ausdehnen kann.
  3. Verbindungssystem nutzen: Klicken Sie die nächste Diele in die Nut der bereits verlegten Diele ein und verankern Sie diese mit leichtem Hämmern und einem Schlagklotz sicher.
  4. Versetztes Verlegen: Schneiden Sie die erste Diele der zweiten Reihe so zu, dass die Dielen versetzt angeordnet sind, um eine stabile Struktur zu gewährleisten. Neigen Sie die Diele in einem Winkel und klicken Sie sie in die Nut.
  5. Fortsetzen der Verlegung: Verlegen Sie Reihe für Reihe und achten Sie darauf, dass die Dielen an jeder Stelle korrekt verbunden sind. Nutzen Sie ein Zugeisen für die letzten Dielen einer Reihe, um diese exakt anzupassen.
  6. Letzte Reihe: Messen Sie die benötigte Breite der letzten Dielenreihe ab und berücksichtigen Sie die Dehnungsfuge. Schneiden Sie die Dielen entsprechend zu und setzen Sie sie mit einem Zugeisen ein.
  7. Zuschnitte für Hindernisse: Nehmen Sie bei Heizungsrohren oder Türrahmen präzise Zuschnitte mit einer Stichsäge vor.
  8. Endkontrolle und Reinigung: Nach der vollständigen Verlegung entfernen Sie die Abstandskeile und montieren die Sockelleisten, um die Dehnungsfugen zu verdecken. Reinigen Sie abschließend den Boden gründlich.

Durch die sorgfältige Durchführung dieser Schritte können Sie sich lange an Ihrem neuen Klicklaminat erfreuen und von dessen Vorteilen wie Strapazierfähigkeit und einfacher Pflege profitieren.

Artikelbild: Miloslav Malinek/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-verlegearten
Laminat verlegen leicht gemacht: Die besten Verlegearten
laminat-verlegen-wo-anfangen
Laminat verlegen: Wo und wie beginnen? Schritt-für-Schritt
laminat-verlegen-ohne-tuerzargen-kuerzen
Laminat verlegen: Türzargen kürzen vermeiden – so geht’s
laminat-verlegen-letzte-reihe-tuerzarge
Laminat an Türzarge verlegen: So gelingt der Abschluss
laminat-versatz-zu-kurz
Laminat-Versatz zu kurz? So beheben Sie den Fehler!
was-kommt-unter-laminat
Perfekte Unterlage für Laminat: So wird’s richtig gemacht
laminat-rueckwaerts-verlegen
Laminat rückwärts verlegen: So gelingt’s richtig!
laminat-abstand-zur-wand
Laminat verlegen: Warum der Abstand zur Wand wichtig ist
laminat-erste-reihe-ausrichten
Laminat: Erste Reihe richtig ausrichten – Anleitung & Tipps
laminat-im-flur-verlegen
Laminat im Flur verlegen: So geht’s richtig und schnell
laminat-lagern
Laminat lagern: So bleibt Ihr Bodenbelag in Top-Zustand
laminat-mit-v-fuge-verlegen
Laminat mit V-Fuge verlegen: So gelingt’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-verlegearten
Laminat verlegen leicht gemacht: Die besten Verlegearten
laminat-verlegen-wo-anfangen
Laminat verlegen: Wo und wie beginnen? Schritt-für-Schritt
laminat-verlegen-ohne-tuerzargen-kuerzen
Laminat verlegen: Türzargen kürzen vermeiden – so geht’s
laminat-verlegen-letzte-reihe-tuerzarge
Laminat an Türzarge verlegen: So gelingt der Abschluss
laminat-versatz-zu-kurz
Laminat-Versatz zu kurz? So beheben Sie den Fehler!
was-kommt-unter-laminat
Perfekte Unterlage für Laminat: So wird’s richtig gemacht
laminat-rueckwaerts-verlegen
Laminat rückwärts verlegen: So gelingt’s richtig!
laminat-abstand-zur-wand
Laminat verlegen: Warum der Abstand zur Wand wichtig ist
laminat-erste-reihe-ausrichten
Laminat: Erste Reihe richtig ausrichten – Anleitung & Tipps
laminat-im-flur-verlegen
Laminat im Flur verlegen: So geht’s richtig und schnell
laminat-lagern
Laminat lagern: So bleibt Ihr Bodenbelag in Top-Zustand
laminat-mit-v-fuge-verlegen
Laminat mit V-Fuge verlegen: So gelingt’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-verlegearten
Laminat verlegen leicht gemacht: Die besten Verlegearten
laminat-verlegen-wo-anfangen
Laminat verlegen: Wo und wie beginnen? Schritt-für-Schritt
laminat-verlegen-ohne-tuerzargen-kuerzen
Laminat verlegen: Türzargen kürzen vermeiden – so geht’s
laminat-verlegen-letzte-reihe-tuerzarge
Laminat an Türzarge verlegen: So gelingt der Abschluss
laminat-versatz-zu-kurz
Laminat-Versatz zu kurz? So beheben Sie den Fehler!
was-kommt-unter-laminat
Perfekte Unterlage für Laminat: So wird’s richtig gemacht
laminat-rueckwaerts-verlegen
Laminat rückwärts verlegen: So gelingt’s richtig!
laminat-abstand-zur-wand
Laminat verlegen: Warum der Abstand zur Wand wichtig ist
laminat-erste-reihe-ausrichten
Laminat: Erste Reihe richtig ausrichten – Anleitung & Tipps
laminat-im-flur-verlegen
Laminat im Flur verlegen: So geht’s richtig und schnell
laminat-lagern
Laminat lagern: So bleibt Ihr Bodenbelag in Top-Zustand
laminat-mit-v-fuge-verlegen
Laminat mit V-Fuge verlegen: So gelingt’s
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.