Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Laminat

Laminat hat auch zu beachtende Nachteile

Auch wenn Laminatboden zu den beliebtesten Bodenbelägen in Privathaushalten zählt, müssen Vor und Nachteile bedacht werden. Der Werkstoff ist nicht natürlichen Ursprungs, auch wenn Holzspäne und Reste in der Trägerschicht verleimt sind. Die optische Anmutung kann dem Original täuschend ähnlich sehen. Mechanisch bleibt es Kunststoff.

laminat-nachteile
Laminat ist fußkalt und etwas glatt

Fußkalt, rutschig und laut

Auch ein täuschend echt wirkendes imitiertes Holzdekor kann bei Berührung nicht verleugnen, ein Kunststoff zu sein. Laminatboden ist fußkalt, hart und speichert keine Wärme.

Lesen Sie auch

  • laminat-vor-und-nachteile

    Was sind die Vor- und Nachteile von Laminat?

  • laminat-eigenschaften

    Laminat hat mehr schlechte als gute Eigenschaften

  • laminat-parkett-vorteile-nachteile

    Laminat versus Parkett: Was sind die Vorteile und Nachteile?

Sofern keine spezielle Oberflächenbeschichtung gewählt wurde, kann die Oberfläche sehr rutschig werden. Neben der allgemeinen Unfallgefahr frustriert es beispielsweise Kleinkinder, die Laufen lernen möchten.

Die relativ harte Trägerplatte bildet eine ausgezeichnete Schallmembran, die für eine hohe Geräuschentwicklung beim Betreten mit Schuhen erzeugt. Bei bewohnten Räumen unter einem Laminatboden ist eine Trittschalldämmung unverzichtbar.

Viele Schäden irreversibel und irreparabel

Eine Macke im Laminat lässt sich nur beschränkt oder überhaupt nicht beseitigen. Klassische Schadensbilder sind:

  • Paneele sind an den Fugenkanten abgeplatzt
  • Die Deck- und/oder Dekorschicht blättern ab
  • Feine Kratzer in der Deckschicht machen die Oberfläche stumpf

Um optische Mängel aufzubereiten, sind nur kaschierende und retuschierende Maßnahmen möglich. Abschleifen lässt sich Laminat nicht.

Feuchtigkeitsempfindlich

Schon nach einem zu nassen Wischgang kann in die Fugen eingedrungenes Wasser das Laminat aufquellen lassen. Diese hohe Empfindlichkeit betrifft auch Luftfeuchtigkeit und baubedingte Mauerwerksfeuchtigkeit. Als Folgen können entstehen:

  • Schimmel und Fäulnis
  • Knacken und Knirschen
  • Muffiger Geruch
  • Verzug und Brechen der Paneelverbindungen

Nicht recycelbarer Restmüll

Laminatboden muss als Einwegprodukt bezeichnet werden. Die verarbeiteten Kunststoffe in den meisten Paneelen zählen zu herkömmlichem Restmüll. Melamin, Harz und Holzspäne lassen sich verbrennen. Sollten andere Inhaltsstoffe beteiligt sein, muss der alte demontierte Laminatboden sortenrein sortiert im Wertstoffhof oder mittels Sperrmüll entsorgt werden.

Tipps & Tricks
Je nach Einrichtung, Raumart und Bewegungsart auf dem Laminatboden können Sie mit elektrostatischer Aufladung zu tun bekommen. Das äußert sich von der Entwicklung außergewöhnlich großer Staubmäuse bis zu dem Effekt, bei Berührungen eine „gewischt“ zu bekommen. Mit einer Luftfeuchtigkeit ab etwa fünfzig Prozent können Sie die Aufladung beenden (in Heizperiode öfter lüften, einige Zimmerpflanzen aufstellen oder Zimmerbrunnen bauen).

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: FotoDuets/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-vor-und-nachteile
Was sind die Vor- und Nachteile von Laminat?
laminat-eigenschaften
Laminat hat mehr schlechte als gute Eigenschaften
laminat-parkett-vorteile-nachteile
Laminat versus Parkett: Was sind die Vorteile und Nachteile?
Laminat Qualität richtig beurteilen
Laminat: Qualität richtig beurteilen
laminat-welche-staerke
Laminat sollte welche Stärke besitzen
woran-erkennt-man-gutes-laminat
Woran man ein gutes Laminat erkennt
laminat-v-fuge-nachteil
Laminatboden mit V-Fuge und dessen Vor- und Nachteile
laminat-haltbarkeit
Laminat kann eine Haltbarkeit von über zehn Jahren erreichen
laminat-worauf-achten
Beim Kauf von Laminat worauf achten
welches-laminat
Welches Laminat ist für welchen Zweck geeignet
vinylboden-nachteile
Die Nachteile von Vinylboden – Ein Überblick
laminat-oder-parkett
Welcher ist der bessere Bodenbelag – Laminat oder Parkett?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-vor-und-nachteile
Was sind die Vor- und Nachteile von Laminat?
laminat-eigenschaften
Laminat hat mehr schlechte als gute Eigenschaften
laminat-parkett-vorteile-nachteile
Laminat versus Parkett: Was sind die Vorteile und Nachteile?
Laminat Qualität richtig beurteilen
Laminat: Qualität richtig beurteilen
laminat-welche-staerke
Laminat sollte welche Stärke besitzen
woran-erkennt-man-gutes-laminat
Woran man ein gutes Laminat erkennt
laminat-v-fuge-nachteil
Laminatboden mit V-Fuge und dessen Vor- und Nachteile
laminat-haltbarkeit
Laminat kann eine Haltbarkeit von über zehn Jahren erreichen
laminat-worauf-achten
Beim Kauf von Laminat worauf achten
welches-laminat
Welches Laminat ist für welchen Zweck geeignet
vinylboden-nachteile
Die Nachteile von Vinylboden – Ein Überblick
laminat-oder-parkett
Welcher ist der bessere Bodenbelag – Laminat oder Parkett?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-vor-und-nachteile
Was sind die Vor- und Nachteile von Laminat?
laminat-eigenschaften
Laminat hat mehr schlechte als gute Eigenschaften
laminat-parkett-vorteile-nachteile
Laminat versus Parkett: Was sind die Vorteile und Nachteile?
Laminat Qualität richtig beurteilen
Laminat: Qualität richtig beurteilen
laminat-welche-staerke
Laminat sollte welche Stärke besitzen
woran-erkennt-man-gutes-laminat
Woran man ein gutes Laminat erkennt
laminat-v-fuge-nachteil
Laminatboden mit V-Fuge und dessen Vor- und Nachteile
laminat-haltbarkeit
Laminat kann eine Haltbarkeit von über zehn Jahren erreichen
laminat-worauf-achten
Beim Kauf von Laminat worauf achten
welches-laminat
Welches Laminat ist für welchen Zweck geeignet
vinylboden-nachteile
Die Nachteile von Vinylboden – Ein Überblick
laminat-oder-parkett
Welcher ist der bessere Bodenbelag – Laminat oder Parkett?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.