Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Laminat

Nutzungsklassen von Laminat – das sollten Sie wissen

Von Hausjournal.net | 7. Mai 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Nutzungsklassen von Laminat – das sollten Sie wissen”, Hausjournal.net, 07.05.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 03.10.2023, https://www.hausjournal.net/laminat-nutzungsklassen

Die Wahl des richtigen Laminats kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn Sie auf die Nutzungsklasse achten müssen. In diesem Artikel erklären wir, wie die Nutzungsklasse bestimmt wird und welche Klasse für welche Räume am besten geeignet ist. Entdecken Sie beispielsweise den Unterschied zwischen Laminat für geringe private Nutzung und solchem für hohe gewerbliche Nutzung.

laminat-nutzungsklassen
In öffentlichen Räumen sollte Laminat mit einer hohen Nutzungsklasse verwendet werden
AUF EINEN BLICK
Was bedeuten die Nutzungsklassen bei Laminat?
Laminat-Nutzungsklassen sind nach DIN EN 13329 in private (2), gewerbliche (3) und industrielle (4) Bereiche unterteilt. Die zweite Ziffer zeigt die Intensität der Nutzung: geringe (1), mittlere (2) und hohe (3) Nutzung. Beispielsweise steht die Klasse 22 für mittlere private Nutzung, wie in einem Wohnzimmer.

Lesen Sie auch

  • Nutzungsklassen Laminat

    Laminat Nutzungsklasse: (k)ein Buch mit sieben Siegeln!?

  • nutzungsklassen-bodenbelaege

    Die Nutzungsklassen von Bodenbelägen

  • klick-vinyl-nutzungsklassen

    Klick-Vinyl – Boden in mehreren Nutzungsklassen

Wie wird die Nutzungsklasse bei Laminat angegeben?

Die Nutzungsklasse, manchmal auch Beanspruchungsklasse oder Belastungsklasse genannt, setzt sich aus zwei Teilen zusammen. Die vordere Ziffer ist meist eine Zwei oder eine Drei, selten eine Vier. Diese steht für:

  • 2: Ein Boden, der ausschließlich im Privatbereich verlegt werden darf.
  • 3: Ein Boden, der auch im gewerblichen Bereich verlegt werden kann.
  • 4: Ein Boden, der für industrielle Nutzung zugelassen ist.

In der Praxis wird daher nur Laminat mit einer Zwei (privater Bereich) oder einer Drei (gewerblicher Bereich) für Sie in Frage kommen. Dabei können Sie Laminat der Klasse Drei auch in Privaträumen verlegen, nur andersherum ist es nicht erlaubt. Hinter der ersten Ziffer folgt eine zweite, die angibt, wie intensiv die Nutzung des Bodens im jeweiligen Bereich sein darf:

  • 1: geringe Nutzung,
  • 2: mittlere Nutzung,
  • 3: hohe Nutzung.

Welche Nutzungsklasse für welchen Raum?

Damit Sie schnell einen Überblick bekommen, haben wir für Sie in einer Tabelle zusammengefasst, wann welches Laminat mindestens verlegt werden sollte:

Nutzungsklasse Nutzung Räume
21 geringe private Nutzung Gästezimmer, Schlafzimmer, Abstellkammer
22 mittlere private Nutzung Kinderzimmer, Esszimmer, Bügelzimmer, Wohnzimmer
23 hohe private Nutzung Flur, Küche
31 geringe gewerbliche Nutzung kleine Büros, Hotelzimmer, Ferienwohnungen
32 mittlere gewerbliche Nutzung Büros, kleine Konferenzräume, Arztpraxen, kleine Geschäfte und Cafés
33 hohe gewerbliche Nutzung große Büros, Flure, Foyers, große Geschäfte, Cafés und Restaurants, öffentliche Gebäude
34 intensive gewerbliche Nutzung Veranstaltungsräume, Hallen, Werkstätten, Einkaufszentren, Schulen

Ist die Nutzungsklasse dasselbe wie die Abriebklasse?

Nein. Die Nutzungsklasse gibt an, wie intensiv die Nutzung des Bodens ausfallen kann. Dabei wird die Haltbarkeit aller Laminatschichten im Gesamten herangezogen. Die Abriebklasse gibt an, wie resistent die oberste Schicht gegen Abnutzung ist und muss daher gesondert betrachtet werden. Auch sagt die Nutzungsklasse nichts über die Qualität des Laminats aus.

Artikelbild: Irina Borsuchenko/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Nutzungsklassen Laminat
Laminat Nutzungsklasse: (k)ein Buch mit sieben Siegeln!?
nutzungsklassen-bodenbelaege
Die Nutzungsklassen von Bodenbelägen
klick-vinyl-nutzungsklassen
Klick-Vinyl – Boden in mehreren Nutzungsklassen
laminat-welche-staerke
Laminat sollte welche Stärke besitzen
welches-laminat
Welches Laminat ist für welchen Zweck geeignet
vinylboden-belastbarkeit
Die Belastbarkeit von Vinylböden im Detail
was-ist-laminat
Was genau ist eigentlich Laminat?
laminat-auf-laminat
Kann man Laminat auf Laminat verlegen?
laminat-eigenschaften
Laminat hat mehr schlechte als gute Eigenschaften
laminat-gibt-nach
Laminat gibt an einzelnen Stellen oder großflächig nach
laminat-im-schlafzimmer
Laminat im Schlafzimmer – eine solide Entscheidung!
Laminat Gestaltungsmöglichkeiten und Designs
Laminat – Gestaltungsmöglichkeiten und Designs

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Nutzungsklassen Laminat
Laminat Nutzungsklasse: (k)ein Buch mit sieben Siegeln!?
nutzungsklassen-bodenbelaege
Die Nutzungsklassen von Bodenbelägen
klick-vinyl-nutzungsklassen
Klick-Vinyl – Boden in mehreren Nutzungsklassen
laminat-welche-staerke
Laminat sollte welche Stärke besitzen
welches-laminat
Welches Laminat ist für welchen Zweck geeignet
vinylboden-belastbarkeit
Die Belastbarkeit von Vinylböden im Detail
was-ist-laminat
Was genau ist eigentlich Laminat?
laminat-auf-laminat
Kann man Laminat auf Laminat verlegen?
laminat-eigenschaften
Laminat hat mehr schlechte als gute Eigenschaften
laminat-gibt-nach
Laminat gibt an einzelnen Stellen oder großflächig nach
laminat-im-schlafzimmer
Laminat im Schlafzimmer – eine solide Entscheidung!
Laminat Gestaltungsmöglichkeiten und Designs
Laminat – Gestaltungsmöglichkeiten und Designs

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Nutzungsklassen Laminat
Laminat Nutzungsklasse: (k)ein Buch mit sieben Siegeln!?
nutzungsklassen-bodenbelaege
Die Nutzungsklassen von Bodenbelägen
klick-vinyl-nutzungsklassen
Klick-Vinyl – Boden in mehreren Nutzungsklassen
laminat-welche-staerke
Laminat sollte welche Stärke besitzen
welches-laminat
Welches Laminat ist für welchen Zweck geeignet
vinylboden-belastbarkeit
Die Belastbarkeit von Vinylböden im Detail
was-ist-laminat
Was genau ist eigentlich Laminat?
laminat-auf-laminat
Kann man Laminat auf Laminat verlegen?
laminat-eigenschaften
Laminat hat mehr schlechte als gute Eigenschaften
laminat-gibt-nach
Laminat gibt an einzelnen Stellen oder großflächig nach
laminat-im-schlafzimmer
Laminat im Schlafzimmer – eine solide Entscheidung!
Laminat Gestaltungsmöglichkeiten und Designs
Laminat – Gestaltungsmöglichkeiten und Designs
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.