Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Säge

Laminat sägen – so geht der Zuschnitt am besten

Laminatböden gehören zu den billigsten Bodenbelägen, die man noch dazu selbst verlegen kann – sie sind deshalb auch recht beliebt. Wenn es aber um das Zuschneiden von Laminat geht, tauchen häufig Unsicherheiten auf. Alles über das Laminat-Zuschneiden finden Sie deshalb in diesem Beitrag.

Laminat zuschneiden
Laminat kann zwar mit der Stichsäge geschnitten werden, ein Laminatschneider erleichtert die Arbeit aber erheblich

Nötige Zuschnitte

Laminat muss in der Breite gekürzt werden, solange man im Raum verlegt. Die abgeschnittenen Stücke sind dann wieder die Anfangsstücke der nächsten Reihe. So vermeidet man durchgehende Fugen. Nur die letzte Reihe muss eventuell auch in der Länge gekürzt, damit sie passen.

Lesen Sie auch

  • laminat-schneiden

    Laminat schneiden: 4 Techniken im Überblick

  • laminat-laengs-schneiden

    Laminat längs schneiden – so gehen Sie vor

  • Laminat Ecken schneiden

    Beim Laminat Ecken schneiden

Die Zuschnittaufgaben sind also relativ einfach. Schwieriger sind lediglich:

  • der Bereich um den Türstock
  • der Bereich um Heizkörperrohre herum und
  • der Zuschnitt bei komplizierten Raumecken

In diesen Bereichen können manchmal auch schräge oder stufige Schnitte nötig sein.

Laminatschneider

Ein Laminatschneider funktioniert im Wesentlichen wie eines der bekannten Papierschneidegeräte. Das Laminatstück wird auf die Schiene gelegt, der Hebel danach heruntergedrückt. Dadurch entsteht ein sauberer Schnitt.

Laminatschneider haben einige unschätzbare Vorteile gegenüber allen anderen Methoden:

  • es ist bei Weitem die schnellste Methode, Laminat zuzuschneiden
  • die Schnitte werden sehr sauber und gerade (anders als mit einer Stichsäge)
  • die Schnitte verursachen kaum umherfliegenden Staub und Schmutz

Allein schon die Zeitersparnis ist den Einsatz eines Laminatschneiders in jedem Fall wert. Der Zuschnitt mit einer Stichsäge würde ein Vielfaches länger dauern. Aber auch die anderen Argumente sind wirklich stichhaltig.

Laminatschneider gibt es schon ab rund 20 – 30 EUR zu kaufen, hochwertigere Geräte sind aber leiser und benötigen noch etwas weniger Kraft. Man kann solche Geräte eventuell auch im Baumarkt ausleihen, um sich die Anschaffungskosten zu ersparen.

Laminatschneider versus Stichsäge

Stichsägen sind das Universaltool in den meisten Haushalten. Laminat mit der Stichsäge zuzuschneiden lohnt sich dennoch nicht. Es entsteht dabei eine Menge Lärm, Schnitte werden nicht völlig gerade und das Zuschneiden dauert um ein Vielfaches länger.

Lediglich in komplizierten Bereichen, wo Formen sehr exakt angepasst werden müssen, lohnt sich der Einsatz einer Stichsäge – dort kann der Laminatschneider in der Regel nicht mithalten, weil er nur gerade Schnitte leisten kann.

Laminatsägeblätter

Für das Sägen von Laminat mit der Stichsäge muss man eigene Laminatsägeblätter beschaffen. Bei gewöhnlichen Blättern besteht einerseits die Gefahr, dass die Schnittkanten verbrennen, andererseits verbrauchen sich ungeeignete Blätter möglicherweise sehr schnell.

In den meisten Fällen kosten solche Blätter zwischen 10 und 20 EUR – das ist immerhin schon gut die Hälfte des Preises für einen guten Laminatschneider, der sich nicht so schnell verbraucht, wie ein Sägeblatt.

Tipps & Tricks
Betrachtet man alle Methoden eingehend, ist der Laminatschneider jeder Säge haushoch überlegen. Die Anschaffung eines einfachen Laminatschneiders ist kaum teurer als die speziellen Stichsägeblätter. Auch die Miete eines hochwertigen Geräts (ab rund 25 EUR für ein Wochenende) ist eine Möglichkeit, ein Kauf lohnt sich aber häufig schon, wenn man das Gerät ein zweites Mal benötigt.
Autorin: Johanna Bauer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-schneiden
Laminat schneiden: 4 Techniken im Überblick
laminat-laengs-schneiden
Laminat längs schneiden – so gehen Sie vor
Laminat Ecken schneiden
Beim Laminat Ecken schneiden
laminat-schneiden-mit-teppichmesser
Laminat mit einem Teppichmesser zuschneiden
laminat-mit-stichsaege-schneiden
Laminat mit der Stichsäge glatt schneiden
laminat-an-der-wand-schneiden
Laminat an der Wand schneiden und Dehnungsfuge erweitern
laminat-nachtraeglich-schneiden
Laminat nachträglich schneiden und die Dehnungsfuge erweitern
vinyl-laminat-schneiden
Wie Sie Laminat aus Vinyl richtig zuschneiden
laminat-leisten-schneiden
Bei Laminat die Leisten für den Wandsockel schneiden
Laminat richtig verlegen
Tipps zum Verlegen von Laminat
laminat-verlegen-letzte-reihe
Laminat verlegen und die letzte Reihe perfekt setzen
Laminat selbst verlegen
Laminat professionell selbst verlegen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-schneiden
Laminat schneiden: 4 Techniken im Überblick
laminat-laengs-schneiden
Laminat längs schneiden – so gehen Sie vor
Laminat Ecken schneiden
Beim Laminat Ecken schneiden
laminat-schneiden-mit-teppichmesser
Laminat mit einem Teppichmesser zuschneiden
laminat-mit-stichsaege-schneiden
Laminat mit der Stichsäge glatt schneiden
laminat-an-der-wand-schneiden
Laminat an der Wand schneiden und Dehnungsfuge erweitern
laminat-nachtraeglich-schneiden
Laminat nachträglich schneiden und die Dehnungsfuge erweitern
vinyl-laminat-schneiden
Wie Sie Laminat aus Vinyl richtig zuschneiden
laminat-leisten-schneiden
Bei Laminat die Leisten für den Wandsockel schneiden
Laminat richtig verlegen
Tipps zum Verlegen von Laminat
laminat-verlegen-letzte-reihe
Laminat verlegen und die letzte Reihe perfekt setzen
Laminat selbst verlegen
Laminat professionell selbst verlegen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-schneiden
Laminat schneiden: 4 Techniken im Überblick
laminat-laengs-schneiden
Laminat längs schneiden – so gehen Sie vor
Laminat Ecken schneiden
Beim Laminat Ecken schneiden
laminat-schneiden-mit-teppichmesser
Laminat mit einem Teppichmesser zuschneiden
laminat-mit-stichsaege-schneiden
Laminat mit der Stichsäge glatt schneiden
laminat-an-der-wand-schneiden
Laminat an der Wand schneiden und Dehnungsfuge erweitern
laminat-nachtraeglich-schneiden
Laminat nachträglich schneiden und die Dehnungsfuge erweitern
vinyl-laminat-schneiden
Wie Sie Laminat aus Vinyl richtig zuschneiden
laminat-leisten-schneiden
Bei Laminat die Leisten für den Wandsockel schneiden
Laminat richtig verlegen
Tipps zum Verlegen von Laminat
laminat-verlegen-letzte-reihe
Laminat verlegen und die letzte Reihe perfekt setzen
Laminat selbst verlegen
Laminat professionell selbst verlegen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.