Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Bohren

Ein Langloch sauber bohren: So funktioniert es am besten!

langloch-bohren
Auch mit einer einfachen Oberfräse lassen sich Langlöcher bohren Foto: Pressmaster/Shutterstock

Ein Langloch sauber bohren: So funktioniert es am besten!

Natürlich können Sie ein Langloch mit einer speziellen Langlochbohrmaschine bohren, doch diese ist fest verankert und nicht so mobil wie eine Oberfräse. Die Oberfräse hingegen lässt sich manuell führen und mobil einsetzen. Aus diesem Grund schaffen sich die meisten Heimwerker doch irgendwann ein solches Gerät an und freuen sich darüber, wunderbar flexibel arbeiten zu können. Eine Langlochbohrmaschine kostet zudem deutlich mehr Geld: Das kostenintensive Spezialgerät ist also eher etwas für Profis.

Auch als Hobby-Handwerker saubere Langlöcher bohren

Hobby-Handwerker sind mit einer preisgünstigen mobilen Oberfräse gut bedient und können gut und gern auf die teure Langlochbohrmaschine verzichten. Für das Gerät stehen natürlich viele verschiedene Fräsköpfe zur Wahl, hier gilt es, den Richtigen für Ihr Projekt zu erwischen.

  • Lesen Sie auch — Kieselsteine bohren – so funktioniert es
  • Lesen Sie auch — Plexiglas sauber bohren
  • Lesen Sie auch — Beton bohren – so funktioniert es am besten

Für den Hausgebrauch reicht es in der Regel, ungefähr 100 Euro anzulegen. Damit haben Sie sich sämtliche Basisfunktionen gesichert. Ein hochwertiges Markenprodukt erhalten Sie ab etwa 200 Euro, dann sind Sie wirklich gut bedient.

Wer sich für ein Produkt entscheidet, dass sich stationär montieren lässt, hat zugleich auch eine stabile Tischfräse für sich gewonnen. Allerdings benötigen Sie dafür auch eine ruckelfreie Werkbank, sonst hat die Sache wenig Sinn.

Nicht nur gut fürs Langloch Bohren: viel Raum für kreative Entfaltung

Eine Oberfräse eignet sich natürlich nicht nur zum Bohren von Langlöchern, sondern sie hilft dem Heimwerker dabei, sich auf vielfältige Weise kreativ zu entfalten. Mit dieser Maschine können Sie sogar Buchstaben und Zahlen in Holz fräsen, dafür benötigen Sie nur eine entsprechend Schablone.

Schablonen zum Fräsen erhalten Sie im Internet oder im Fachhandel, entsprechend ausgestattet können Sie sich Ihre eigenen Wörter und Sätze individuell zusammensetzen. Wie wäre es mit einem schönen Türschild aus Holz, das ihren Nachnamen in geschwungenen Buchstaben trägt?

Wie sauber wird das Langloch mit der Oberfräse?

Eine Oberfräse arbeitet normalerweise sehr sauber und produziert angenehm glatte Kanten. Außerdem können Sie Ihr Langloch ruckzuck bohren, das dauert keine fünf Minuten.

Tipps & Tricks
Leihen Sie sich erst einmal eine Oberfräse gegen Gebühr im Baumarkt aus, um das Gerät zu testen. Schauen Sie, ob Sie damit ein ordentliches Langloch bohren können, und entscheiden Sie sich dann erst für oder gegen den Kauf.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Artikelbild: Pressmaster/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Werkzeuge » Bohren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

langloch-fraesen
Ein Langloch fräsen statt bohren: Unsere Tipps für gutes Gelingen
Holz bohren
Löcher in Holz bohren – die wichtigsten Tipps
Richtig bohren
Richtig bohren will erlernt sein
grosses-loch-in-holz-bohren
Ein großes Loch in Holz bohren und wie dies funktioniert
loch-aufbohren
Ein Loch aufbohren und wie dies auf einfache Weise funktioniert
loch-bohren-ohne-bohrmaschine
Ein Loch bohren ohne Bohrmaschine: möglich oder nicht?
loch-fraesen
Ein Loch fräsen und die richtige Vorgehensweise
loch-in-holz-bohren-ohne-bohrer
Wie Sie ein Loch in Holz bohren können ohne Bohrer
loch-in-metall-bohren
Ein Loch in Metall bohren
Edelstahlblech Bohrung
Ein Edelstahlblech bohren
Stahlbohrer
Stahl bohren – So geht’s
Fräsen mit Bohrer
Fräsen mit der Bohrmaschine
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.