Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Latexfarbe

Latexfarbe in der Dusche: Geeignet oder keine gute Idee?

Von Emilia Nowak | 25. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Emilia Nowak
Emilia Nowak


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Emilia Nowak, “Latexfarbe in der Dusche: Geeignet oder keine gute Idee?”, Hausjournal.net, 25.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/latexfarbe-dusche

Latexfarbe ist in Feuchträumen beliebt, aber für den direkten Duschbereich nicht ideal. Dieser Artikel beleuchtet die Nachteile und stellt geeignete Alternativen für eine widerstandsfähige und ansprechende Gestaltung vor.

Latexfarbe Duschwand
Latexfarbe ist nicht die beste Lösung für Duschwände

Latexfarbe in der Dusche: Keine optimale Lösung

Latexfarbe wird häufig gewählt, wenn es um Feuchträume geht, da sie eine waschbare und wasserabweisende Oberfläche bietet. Allerdings ist sie für den direkten Spritzwasserbereich einer Dusche nicht optimal geeignet. Trotz einer gewissen Wasserabweisung ist Latexfarbe nicht völlig wasserdicht, was bedeutet, dass sie bei konstantem Wasserkontakt Wasser durch die Farbschicht dringen lassen kann. Dies kann langfristig zu Feuchtigkeitsschäden und Schimmelbildung führen. Zusätzlich erschwert die glänzende Oberfläche das Überstreichen, da sie oft zuvor abgeschliffen werden muss.

Lesen Sie auch

  • Dusche streichen

    Wandfarbe Dusche: Wasserfeste Lösungen & Tipps

  • farbe-dusche

    Farbe Dusche: Die besten Tipps für wasserfeste Gestaltung

  • Wandfarben Nassabriebbeständigkeit

    Wasserfeste Wandfarbe: So schützen Sie Feuchträume richtig

Aus diesen Gründen wird empfohlen, speziell für Feuchträume entwickelte Farben oder andere wasserdichte Beschichtungen zu verwenden, um eine dauerhafte Lösung für den Duschbereich zu gewährleisten.

Die bessere Alternative: Feuchtraumfarbe für die Dusche

Feuchtraumfarbe ist für Duschbereiche eine ausgezeichnete Wahl. Diese speziellen Farben sind nicht nur darauf ausgelegt, hohe Luftfeuchtigkeiten zu bewältigen, sondern bieten auch zusätzliche Vorteile:

  • Schutz vor Schimmel: Viele Feuchtraumfarben enthalten fungizide Wirkstoffe, die Schimmelbildung aktiv verhindern.
  • Dauerhafte Feuchtigkeitsabwehr: Diese Farben sind wasserabweisend und verhindern das Eindringen von Feuchtigkeit in die Wandstruktur.
  • Hohe Abriebfestigkeit: Wände, die mit Feuchtraumfarbe gestrichen sind, bleiben auch bei regelmäßiger Reinigung intakt, da die Farben besonders scheuerbeständig sind.
  • Atmungsaktivität: Feuchtraumfarben lassen Wasserdampf aus dem Mauerwerk entweichen, wodurch die Bildung von Staunässe reduziert wird.

Feuchtraumfarben sind in vielen Farbtönen erhältlich und integrieren sich nahtlos in jedes Badezimmerdesign. Lassen Sie sich im Baumarkt oder Fachhandel über die besten Produkte und Anwendungstechniken beraten. Mit der richtigen Wahl und Anwendung schützt diese Farbe Ihr Badezimmer optimal.

Weitere Möglichkeiten für den Duschbereich

Für die Gestaltung des Duschbereichs gibt es neben Farbe auch diverse alternative Methoden, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind:

  • Silikatfarbe: Diese Farbe ist besonders atmungsaktiv und langlebig. Silikatfarben bestehen aus mineralischen Bestandteilen und sind umweltfreundlich sowie extrem strapazierfähig.
  • Wasserabweisende Wandverkleidungen: Wandverkleidungen, wie wasserdichte Paneele, sind eine hervorragende Alternative zu Fliesen. Sie bieten eine robuste und pflegeleichte Oberfläche und sind in zahlreichen Designs erhältlich.
  • Wasserfeste Klebefolien: Diese bieten eine schnelle und kostengünstige Methode zur Umgestaltung und sind in vielfältigen Mustern erhältlich. Achten Sie darauf, dass die Ränder sorgfältig versiegelt sind, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern.
  • Spezialputz: Wasserdichter Putz ist eine weitere Möglichkeit, die nicht nur im Duschbereich, sondern auch im gesamten Badezimmer verwendet werden kann. Er bietet eine nahtlose Oberfläche und lässt sich in verschiedenen Texturen und Farben gestalten.

Zur Abdichtung von Fugen und Übergängen sollten Sie immer hochwertigen Sanitärsilikon verwenden, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern und Schimmelbildung zu vermeiden. Mit der richtigen Auswahl an Materialien und einer sorgfältigen Verarbeitung schaffen Sie einen stilvollen und pflegeleichten Duschbereich, der den alltäglichen Belastungen problemlos standhält.

Artikelbild: RobsonAbbott/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dusche streichen
Wandfarbe Dusche: Wasserfeste Lösungen & Tipps
farbe-dusche
Farbe Dusche: Die besten Tipps für wasserfeste Gestaltung
Wandfarben Nassabriebbeständigkeit
Wasserfeste Wandfarbe: So schützen Sie Feuchträume richtig
Latexfarbe säubern
Latexfarbe reinigen: Flecken entfernen leicht gemacht
Silikatfarbe Badezimmer
Silikatfarbe im Bad: Schimmelfrei dank Profi-Eigenschaften
Feuchtraum streichen
Perfekte Wandfarbe für Feuchträume: Schutz und Stil
dusche-putz-statt-fliesen
Dusche verputzen statt fliesen: Das müssen Sie wissen
fugenlose-dusche-selber-machen
Fugenlose Dusche selber machen: So gelingt’s!
badezimmer-farbe-statt-fliesen
Farbe statt Fliesen im Bad: So gestalten Sie richtig
Latexfarbe Dispersionsfarbe
Dispersionsfarbe vs. Latexfarbe: Unterschiede & Anwendung
Latexfarbe anmischen
Latexfarbe abtönen: Profi-Tipps & Anleitung für zu Hause
Badezimmer streichen Latexfarbe
Latexfarbe im Bad: Die richtige Anwendung & Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dusche streichen
Wandfarbe Dusche: Wasserfeste Lösungen & Tipps
farbe-dusche
Farbe Dusche: Die besten Tipps für wasserfeste Gestaltung
Wandfarben Nassabriebbeständigkeit
Wasserfeste Wandfarbe: So schützen Sie Feuchträume richtig
Latexfarbe säubern
Latexfarbe reinigen: Flecken entfernen leicht gemacht
Silikatfarbe Badezimmer
Silikatfarbe im Bad: Schimmelfrei dank Profi-Eigenschaften
Feuchtraum streichen
Perfekte Wandfarbe für Feuchträume: Schutz und Stil
dusche-putz-statt-fliesen
Dusche verputzen statt fliesen: Das müssen Sie wissen
fugenlose-dusche-selber-machen
Fugenlose Dusche selber machen: So gelingt’s!
badezimmer-farbe-statt-fliesen
Farbe statt Fliesen im Bad: So gestalten Sie richtig
Latexfarbe Dispersionsfarbe
Dispersionsfarbe vs. Latexfarbe: Unterschiede & Anwendung
Latexfarbe anmischen
Latexfarbe abtönen: Profi-Tipps & Anleitung für zu Hause
Badezimmer streichen Latexfarbe
Latexfarbe im Bad: Die richtige Anwendung & Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dusche streichen
Wandfarbe Dusche: Wasserfeste Lösungen & Tipps
farbe-dusche
Farbe Dusche: Die besten Tipps für wasserfeste Gestaltung
Wandfarben Nassabriebbeständigkeit
Wasserfeste Wandfarbe: So schützen Sie Feuchträume richtig
Latexfarbe säubern
Latexfarbe reinigen: Flecken entfernen leicht gemacht
Silikatfarbe Badezimmer
Silikatfarbe im Bad: Schimmelfrei dank Profi-Eigenschaften
Feuchtraum streichen
Perfekte Wandfarbe für Feuchträume: Schutz und Stil
dusche-putz-statt-fliesen
Dusche verputzen statt fliesen: Das müssen Sie wissen
fugenlose-dusche-selber-machen
Fugenlose Dusche selber machen: So gelingt’s!
badezimmer-farbe-statt-fliesen
Farbe statt Fliesen im Bad: So gestalten Sie richtig
Latexfarbe Dispersionsfarbe
Dispersionsfarbe vs. Latexfarbe: Unterschiede & Anwendung
Latexfarbe anmischen
Latexfarbe abtönen: Profi-Tipps & Anleitung für zu Hause
Badezimmer streichen Latexfarbe
Latexfarbe im Bad: Die richtige Anwendung & Tipps
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.