Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wasserleitung

Die Wasserleitung klopft bei der Entnahme von Wasser

wasserleitung-klopft-bei-entnahme
Klopft die Wasserleitung bei Entnahme, kann das unterschiedliche Ursachen haben Foto: Lipskiy/Shutterstock

Die Wasserleitung klopft bei der Entnahme von Wasser

Sie drehen den Hahn auf und in der Leitung beginnt es zu klopfen? Das kann ziemlich anstrengend sein, vor allem, wenn mehrere Parteien in einem Haus leben und zu den unterschiedlichsten Zeiten Wasser gezapft wird. wir geben Hinweise, wie es zum Klopfen kommen kann.

Die Wasserleitung klopft nur bei der Entnahme

Wenn es in der Wasserleitung nur dann klopft, wenn Sie Wasser entnehmen, können Sie zumindest schon sicher sein, dass es keine Druckschläge sind. Diese treten nämlich nach Schließen des Wasserhahns auf. diel mehr liegt das Problem bei einem Ventil oder an den Warmwasserleitungen.

  • Lesen Sie auch — Die Wasserleitung klopft – was tun?
  • Lesen Sie auch — Hämmern in der Wasserleitung – was tun?
  • Lesen Sie auch — Laute Geräusche in der Wasserleitung? Das können Sie tun

Probleme mit dem Absperrhahn

In einer Trinkwasserinstallation sind an unterschiedlichen Stellen Absperrhähne verbaut. Manchmal liegt dort das Problem. Schließen und öffnen Sie die Absperrhähne an den Leitungen, in denen das Klopfen auftritt. Vielleicht ist das Problem dann schon gelöst. Evtl. machen Sie das auch am Hauptabsperrventil am Hausanschluss im Keller.

Defekte oder verschmutzte Ventile

In den vielen Ventilen in einem Haus kann es zu Verschmutzungen und Defekten kommen. Welches Ventil betroffen ist, können Sie eingrenzen, indem Sie systematisch alle Wasserentnahmestellen prüfen, also Wasser entnehmen. So können Sie sich bis zum entsprechenden Ventil arbeiten.

Probleme, die auftreten können, sind lose Ventilteller oder ein loser Kegel im Absperrventil.

Prüfen Sie auch die Rückschlagventile am Boilerzulauf oder an der Wasseruhr. Werden diese falsch verbaut, kann ebenfalls ein Klopfen auftreten.

Verhinderte Ausdehnung in der Warmwasserleitung

Leitungen, die warmes Wasser führen, dehnen sich bei Temperaturunterschieden aus (wenn sie warm werden) und ziehen sich wieder zusammen (wenn sie abkühlen). Daher sollten die Leitungen so verlegt werden, dass sie sich ausdehnen können. Ist das nicht möglich, gibt es irgendwo Spannung, die das Klopfen in der Leitung verursacht. Dieses Klopfen tritt aber nur bei der Entnahme von Warmwasser auf.

Zu hoher Druck auf der Leitung

Bevor sie alle Ventile kontrollieren, sollten Sie nachsehen, ob der Druckminderer im Keller richtig eingestellt ist. Ist der Druck zu hoch, verringern Sie ihn etwas.

Tipps & Tricks
Wohnen Sie zur Miete und geht Ihnen das Klopfen sehr auf die Nerven, muss sich der Vermieter um das Problem kümmern. Schildern Sie ihm daher, worum es geht (die Nachbarn leiden vielleicht auch darunter) und verlangen Sie ggf. Mietminderung.

MB
Artikelbild: Lipskiy/Shutterstock
Startseite » Bauen » Wasser » Wasserleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserleitung-klopft
Die Wasserleitung klopft – was tun?
haemmern-in-der-wasserleitung
Hämmern in der Wasserleitung – was tun?
laute-geraeusche-wasserleitung
Laute Geräusche in der Wasserleitung? Das können Sie tun
wasserleitung-macht-geraeusche
Die Wasserleitung macht Geräusche? Das können Sie tun
wasserleitung-schlaegt-beim-oeffnen
Was ist das? – die Wasserleitung schlägt beim Öffnen
wasserleitung-rattert
Die Wasserleitung rattert – was tun?
durchlauferhitzer-knallt
Hilfe, mein Durchlauferhitzer knallt!
fliessgeraeusche-wasserleitung
Fließgeräusche in der Wasserleitung? Das können Sie tun
wasserleitung-schlaegt-beim-schliessen
Was tun? die Wasserleitung schlägt beim Schließen des Hahns
wasserhahn-rattert-beim-aufdrehen
Wasserhahn rattert beim Aufdrehen – was tun?
wasserhahn-macht-laute-geraeusche
Wasserhahn macht laute Geräusche – was tun?
wasserhahn-knallt-beim-schliessen
Was tun, wenn der Wasserhahn beim Schließen knallt?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.