Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Allgemein

Rasenmäher reinigen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps

Von Stephan Wayan | 7. Januar 2025
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stephan Wayan
Stephan Wayan

Stephan liebt jedes Detail, das das Wohnen lebenswert macht. Seine Erfahrungen sammelte er durch das Leben und Wohnen in der Architektur in verschiedenen Kulturkreisen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Rasenmäher reinigen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps”, Hausjournal.net, 07.01.2025, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/rasenmaeher-reinigen

Die richtige Pflege und Reinigung eines Rasenmähers kann dessen Funktionalität und Lebensdauer erheblich verbessern. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Rasenmäher gründlich säubern können, ohne dabei seine mechanischen Teile, wie beispielsweise den Luftfilter, zu beschädigen.

rasenmaeher-reinigen
Ein Rasenmäher sollte nach jeder Benutzung grob gereinigt werden

Zuerst immer Antriebsenergie sicher kappen

Wie bei jedem technischen Gerät und besonders bei außen eingesetzten Gartengeräten verlängert eine regelmäßige Pflege des Rasenmähers die Lebensdauer und erhält die optimale technische Funktion.

Lesen Sie auch

  • rasenmaeher-mit-wasseranschluss-reinigen

    Rasenmäher mit Wasseranschluss reinigen: Vorteile & Nachteile

  • rasenmaeher-zuendkerze-reinigen

    Rasenmäher-Zündkerze reinigen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • rasenmaeher-vergaser-reinigen

    Rasenmäher-Vergaser reinigen: Anleitung & Tipps für die Reinigung

In keinem Fall und vor keiner Art des Reinigens darf vergessen werden, das versehentliche Anspringen garantiert auszuschließen. Beim Elektrorasenmäher wird die Stromzufuhr durch Stecker ziehen getrennt und/oder ein eventueller Akku entfernt. Beim Benzingerät wird der Zündkerzenstecker herausgezogen.

Regelmäßige Reinigung nach Gebrauch

Nach dem Mähen kleben feuchte Grashalme am Messer, im Rotationsraum und im Fangkorb oder Sack. Sie sollten nach jedem Mähvorgang möglichst vollständig entfernt werden, da sie mit ihrer Feuchtigkeit Korrosion auslösen. Verbleibende Reste trocknen außerdem ein und behindern die Funktionsfähigkeit beim nächsten Einsatz.

Um an die Grasreste heranzukommen, muss Zugang zur Unterseite des Geräts geschaffen werden. Folgende Möglichkeiten bestehen:

  • Ein elektrischer Rasenmäher kann problemlos komplett auf den Kopf gestellt werden, sodass er mit Gehäuse und Griffstange auf dem Boden aufliegt
  • Ein mit Benzin betriebenes Gerät darf nur seitlich gekippt werden, wobei der Vergaser und möglichst auch der Luftfilter immer oben liegen müssen
  • Eine kleine Rampe (zwei Mauersteine und zwei Bretter oder Holzleisten) ermöglicht das Reinigen, ohne den Rasenmäher kippen oder umdrehen zu müssen
  • Der Auffangkorb wird demontiert und kann einzeln gereinigt werden

Um die Grashalme einfach und gründlich zu entfernen, bieten sich folgende Hilfsmittel und Werkzeuge an:

  • Druckluftpistole
  • Feuchter Lappen beziehungsweise feuchtes Tuch
  • Schlauch mit Wasseranschluss
  • Handbürste mit harten Borsten
  • Handfeger
  • Pinsel
  • Toilettenbürste

Wasser wird nur beim demontierten Fangkorb eingesetzt. Das Abspritzen der Geräteunterseite verträgt ein Rasenmäher nicht.

Die Messer sollten nur von der gegenüberliegenden Seite der Schneide zur Schneide hinführend abgebürstet, abgefegt oder abgewischt werden.

Die anschließende Aufbewahrung des Rasenmähers sollte an einem gut belüfteten Platz erfolgen, damit Feuchtigkeit in Ritzen und an Schrauben austrocknen.

Sonderfall Luftfilter sauber machen

Auch wenn das Reinigen des Luftfilters im Rasenmäher eher der Wartung zugerechnet werden kann, ist ein kürzerer Intervall als bei regulärer technischer Wartung empfehlenswert. Da der Luftfilter sich schneller zusetzt als beispielsweise ein Vergaser oder die Zündkerze, ist ein kurzes Reinigen nach jedem dritten bis vierten Mäheinsatz optimal. Das Bauteil ist leicht von oben erreichbar und besteht meist aus Papier, das mit einem weichen Pinsel abgestrichen werden kann.

Tipps & Tricks
Um eine technische Begutachtung und Wartung vorzubereiten, kann hilfreich sein, alle Gehäuseoberflächen mit einem feuchten Lappen zu reinigen. Anschließend lassen Sie den Rasenmäher einige Minuten ohne Mähen „leer“ laufen. Nach dem Abschalten und Trennen von der Antriebsenergie öffnen Sie das Gehäuse und können das Innenleben des Gerätes auf Flecken und Undichtigkeiten untersuchen.

Artikelbild: victoras/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rasenmaeher-mit-wasseranschluss-reinigen
Rasenmäher mit Wasseranschluss reinigen: Vorteile & Nachteile
rasenmaeher-zuendkerze-reinigen
Rasenmäher-Zündkerze reinigen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
rasenmaeher-vergaser-reinigen
Rasenmäher-Vergaser reinigen: Anleitung & Tipps für die Reinigung
rasenmaeher-zuendkerze-nass
Rasenmäher startet nicht? : Nasse Zündkerze – Ursachen & Lösungen
rasenmaeher-wartung
Rasenmäher-Wartung: Einfache Schritte zur Pflege Ihres Mähers
rasenmaeher-oel-im-luftfilter
Rasenmäher: Öl im Luftfilter – Ursachen & Lösungen
rasenmaeher-springt-nach-winter-nicht-an
Rasenmäher springt nicht an? So starten Sie ihn nach dem Winter!
rasenmaeher-oelwechsel
Rasenmäher Ölwechsel: Schritt-für-Schritt-Anleitung
rasenmaeher-vergaser-einstellen
Rasenmäher-Vergaser einstellen: So gelingt die perfekte Justierung
zu-viel-oel-im-rasenmaeher
Zu viel Öl im Rasenmäher: So beheben Sie den Fehler
rasenmaeher-geht-aus
Rasenmäher geht aus? Ursachen & Lösungen finden!
antrieb-rasenmaeher-funktioniert-nicht
Rasenmäher-Antrieb streikt? Ursachen & Lösungen finden:

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rasenmaeher-mit-wasseranschluss-reinigen
Rasenmäher mit Wasseranschluss reinigen: Vorteile & Nachteile
rasenmaeher-zuendkerze-reinigen
Rasenmäher-Zündkerze reinigen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
rasenmaeher-vergaser-reinigen
Rasenmäher-Vergaser reinigen: Anleitung & Tipps für die Reinigung
rasenmaeher-zuendkerze-nass
Rasenmäher startet nicht? : Nasse Zündkerze – Ursachen & Lösungen
rasenmaeher-wartung
Rasenmäher-Wartung: Einfache Schritte zur Pflege Ihres Mähers
rasenmaeher-oel-im-luftfilter
Rasenmäher: Öl im Luftfilter – Ursachen & Lösungen
rasenmaeher-springt-nach-winter-nicht-an
Rasenmäher springt nicht an? So starten Sie ihn nach dem Winter!
rasenmaeher-oelwechsel
Rasenmäher Ölwechsel: Schritt-für-Schritt-Anleitung
rasenmaeher-vergaser-einstellen
Rasenmäher-Vergaser einstellen: So gelingt die perfekte Justierung
zu-viel-oel-im-rasenmaeher
Zu viel Öl im Rasenmäher: So beheben Sie den Fehler
rasenmaeher-geht-aus
Rasenmäher geht aus? Ursachen & Lösungen finden!
antrieb-rasenmaeher-funktioniert-nicht
Rasenmäher-Antrieb streikt? Ursachen & Lösungen finden:

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rasenmaeher-mit-wasseranschluss-reinigen
Rasenmäher mit Wasseranschluss reinigen: Vorteile & Nachteile
rasenmaeher-zuendkerze-reinigen
Rasenmäher-Zündkerze reinigen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
rasenmaeher-vergaser-reinigen
Rasenmäher-Vergaser reinigen: Anleitung & Tipps für die Reinigung
rasenmaeher-zuendkerze-nass
Rasenmäher startet nicht? : Nasse Zündkerze – Ursachen & Lösungen
rasenmaeher-wartung
Rasenmäher-Wartung: Einfache Schritte zur Pflege Ihres Mähers
rasenmaeher-oel-im-luftfilter
Rasenmäher: Öl im Luftfilter – Ursachen & Lösungen
rasenmaeher-springt-nach-winter-nicht-an
Rasenmäher springt nicht an? So starten Sie ihn nach dem Winter!
rasenmaeher-oelwechsel
Rasenmäher Ölwechsel: Schritt-für-Schritt-Anleitung
rasenmaeher-vergaser-einstellen
Rasenmäher-Vergaser einstellen: So gelingt die perfekte Justierung
zu-viel-oel-im-rasenmaeher
Zu viel Öl im Rasenmäher: So beheben Sie den Fehler
rasenmaeher-geht-aus
Rasenmäher geht aus? Ursachen & Lösungen finden!
antrieb-rasenmaeher-funktioniert-nicht
Rasenmäher-Antrieb streikt? Ursachen & Lösungen finden:
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.