Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Markise

Den Neigungswinkel einer Markise einstellen

Markise Neigungswinkel einstellen

Den Neigungswinkel einer Markise einstellen

Markisen erfreuen sich seit jeher einer großen Popularität. Sie können nicht nur beliebig weit ausgefahren werden, auch der Neigungswinkel der Bespannung lässt sich einstellen. Aufgrund verschiedener Ursachen kann es vorkommen, dass dieser Neigungswinkel gelegentlich neu eingestellt werden muss. In der nachfolgenden Anleitung beschreiben wie das Einstellen des Neigungswinkels.

Markisen erfreuen sich großer Beliebtheit

Nicht nur seit ein paar Jahren sind Markisen ausgesprochen beliebt. Seit Jahrzehnten werden sie als ein praktischer, großflächiger Schattenspender und Sichtschutz verwendet. Die Anwendungsmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt:

  • Lesen Sie auch — Eine Markise einstellen
  • Lesen Sie auch — Den Gelenkarm einer Markise einstellen
  • Lesen Sie auch — Eine Markise justieren
  • auf Terrassen und Balkonen
  • an Ladengeschäften
  • an Campingmobilen und Verkaufswagen
  • an Gartenhäuschen
  • an stark sonnigen Fenstern
  • als Sichtschutz an verschiedenen Fenstern

Das Einstellen des Neigungswinkels

Während sich das Befestigen an einem Fahrzeug gegenüber der Markisenmontage an einem Gebäude selbstverständlich unterscheidet, ist das Einstellen des Neigungswinkels beider Markisenbauarten nahezu identisch.

Meist ist die Gebrauchsanleitung nach einigen Jahren nicht auffindbar

Die erste Einstellung des Neigungswinkels ist in den meisten Fällen bereits mit dem ersten Anbringen einer Markise verbunden. Dann haben die meisten Menschen noch ihre Gebrauchsanleitung zur Hand. Muss die Markise aber später eingestellt werden, ist diese meist nicht mehr auffindbar. Dafür haben wir die nachfolgende Anleitung erstellt.

Schrittweise Anleitung zum Einstellen des Neigungswinkels einer Markise

  • montierte Markise
  • Schraubenzieher
  • je nach System Inbus, Vielzahn, Torx usw. für die Verstellschrauben
  • Arbeitsleiter
  • wenigstens einen Helfer

1. Vorbereitungsarbeiten

Je nach Markisenmodell ist die Markisenwelle mehr oder weniger gut zu erreichen. In den meisten Fällen werden Sie die seitliche Markisenverkleidung abnehmen müssen. Dann fahren Sie die Markise ein Stück aus. Bedenken Sie, dass Sie später die Schrauben für den Neigungswinkel verstellen. Je weiter Sie die Markise ausfahren, desto stärker wirkt der Hebel, der die Markise dann nach unten drücken wird. Fahren Sie die Markise also genau so weit aus, dass sie Ihr Helfer bequem anheben oder senken kann.

2. Einstellen des Neigungswinkels

Ihr Helfer soll die Markise vorne an der Saumleiste festhalten. Nun finden Sie seitlich der Markisenrolle an jeder Seite zumeist zwei schrauben, die jeweils in einen kreisförmig gebogenen Langschlitz geschraubt sind. Entsprechend der Länge der Schlitze (und der aktuellen Position der Markise) können Sie die Welle nach dem Lösen im oder gegen den Uhrzeigersinn im Bereich der Länge des Langschlitzes verdrehen.

Lassen Sie, nachdem Sie beidseitig beide Schrauben etwas gelockert haben, den Helfer die Markise in den für Sie optimalen Neigungswinkel heben oder senken. Der Helfer muss die Markise dann solange in dieser Position halten, bis Sie alle Schrauben wieder fest angezogen haben.

3. Abschlussarbeiten

Nun werden die Gehäuseverkleidungen wieder befestigt. Die neue Einstellung des Markisenneigungswinkels sollte nun wieder einige Jahre so sein, wie Sie es bevorzugen.

Tipps & Tricks
Handelt es sich um eine sehr schwere Markise, benötigen Sie gegebenenfalls zwei entsprechend lange Leisten, um die Markise in der gewünschten Position zu stützen (falls zu schwer für den/die Helfer).

Neben dem Neigungswinkel können Sie auch die Gelenkarme einer Markise einstellen.

Autor: Tom Hess
Startseite » Bauen » Dach » Dachformen » Vordach » Markise

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Markise einstellen
Eine Markise einstellen
Markise Gelenkarm einstellen
Den Gelenkarm einer Markise einstellen
Markise justieren
Eine Markise justieren
Markisenmotor einstellen
Einen Markisenmotor einstellen
Markise abbauen
Eine Markise abbauen
Markise montieren
Eine Markise montieren
Markise anbringen
Eine Markise anbringen
Markisenmotor austauschen
Den Markisenmotor austauschen
Dachsparrenhalter montieren
Dachsparrenhalter montieren – so müssen Sie vorgehen
Markise quietscht
Wenn die Markise quietscht
Markisen Trends 2019: Individueller Sonnenschutz mit einer Seilspannmarkise
markise-am-dach-befestigen
Schöner Schatten: Markise am Dach befestigen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.