Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Mehrfamilienhaus

Fertig- oder Massivhaus – was ist beim Mehrfamilienhaus besser?

Entscheiden Sie sich für einen Neubau, ist eine Frage von besonderer Bedeutung: Fertig- oder Massivhaus? In diesem Artikel erfahren Sie die jeweiligen Vor- und Nachteile dieser völlig unterschiedlichen Bauweisen und warum es dabei keine „richtige“ oder „falsche“ Entscheidung gibt.

Das Massivhaus – bestmöglicher Schallschutz

Bei dem rasanten Fortschritt im modernen Fertigbau wirkt der klassische Massivbau, der auf das Prinzip „Stein auf Stein“ setzt, fast schon nicht mehr zeitgemäß. Zu Unrecht, da er ein besonders für Mehrfamilienhäuser wichtiges und unverzichtbares Kriterium erfüllt: Hohen Schallschutz. Die massiven Gemäuer sorgen für eine hervorragende Isolierung der einzelnen Wohnungen und schaffen somit ein angenehmes Zuhause für alle Bewohner. Denn ehrlich: Wer möchte schon dauernd von Geräuschen direkter Nachbarn gestört werden?

Lesen Sie auch

  • Mehrfamilienhaus Fertighaus Preise

    Was kostet ein Mehrfamilienhaus als Fertighaus?

  • Mehrfamilienhaus bauen Kosten

    Mehrfamilienhaus bauen: die Kosten für den Rohbau

  • Mehrfamilienhaus Fertighaus

    Wie gut ist ein Mehrfamilienhaus als Fertighaus?

Der Preis für diesen Schallschutz ist oftmals aber hoch: Neben der langen Bauzeit, die entsprechend hohe Stundenlöhne verursacht, sind Sie in vielen Fällen der Organisator des gesamten Bauprojekts. Das heißt: Sie müssen selbst dafür sorgen, dass alle beteiligten Firmen reibungslos zusammenarbeiten; gibt es Probleme, sind Sie erst einmal mit der Suche des richtigen Ansprechpartner beschäftigt.

Das Fertighaus – besonders beim Bau eine Erleichterung

Der moderne Fertigbau steht vor allem für eine reibungslose und leichte Abwicklung von Planung und Bau Ihres Hauses. Besonders bei einem größeren Projekt wie einem Mehrfamilienhaus ist dieser Vorteil spürbar: Durch die zentrale Organisation des Vorhabens durch Ihren Fertighausanbieter sparen Sie sich Zeit und Aufwand; Sie können Ihren Alltag trotz des Baus also ( fast ) genauso weiterleben wie vorher.

Die im modernen Fertigbau immer stärker vorkommende Individualität ist Ihnen auch als Bauherr eines Mehrfamilienhauses zum Vorteil: So ist es möglich, das Haus stärker Ihren Bedürfnissen anzupassen, damit eine Kalkulation der Ausgaben und späteren Einnahmen ( beispielsweise durch Miete ) präziser erfolgen kann.

Unbedingt vergleichen

Letztendlich liegt es bei Ihnen, für welche der beiden Bauarten Sie sich entscheiden. Klar ist: Das Fertighaus ist keine „billige“ Alternative, sondern erst zu nehmende Konkurrenz für das Massivhaus. In jedem Fall sollten Sie bei beiden Varianten die unterschiedlichen Anbieter hinsichtlich der Kosten und natürlich der Individualität vergleichen.

Ein guter Anbieter zeichnet sich dabei nicht nur durch eine hohe Materialqualität und Langlebigkeit der Häuser, sondern auch durch guten Service und Kompetenz aus. Wichtigstes Kriterium sollten aber in jedem Fall Ihre Vorstellungen des idealen Hauses sein; ein Anbieter, der diese nicht erfüllen kann und strikt nach dem Katalog arbeitet, ist definitiv nicht die richtige Wahl.

Tipps & Tricks
Nutzen Sie das Internet, um Erfahrungsberichte anderer Bauherren, besonders im Bezug auf Mehrfamilienhäuser, zu lesen. Oft finden sich hier wertvolle Tipps und Erfahrungen, die mit Fertig- oder Massivhaus gemacht wurden.
Autor: Maybach

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Mehrfamilienhaus Fertighaus Preise
Was kostet ein Mehrfamilienhaus als Fertighaus?
Mehrfamilienhaus bauen Kosten
Mehrfamilienhaus bauen: die Kosten für den Rohbau
Mehrfamilienhaus Fertighaus
Wie gut ist ein Mehrfamilienhaus als Fertighaus?
Mehrfamilienhaus bauen
Ein Mehrfamilienhaus bauen – was Sie beachten sollten?
Mehrfamilienhaus als Fertighaus
Das Mehrfamilienhaus – lohnt es sich als Fertighaus?
Baukosten Mehrfamilienhaus
Wie hoch sind die Baukosten eines Mehrfamilienhauses?
Neubau Mehrfamilienhaus
Das Mehrfamilienhaus als Neubau
Mehrfamilienhaus schlüsselfertig
Das schlüsselfertige Mehrfamilienhaus – was Sie wissen sollten
Mehrfamilienhaus Grundriss
Der Grundriss im Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus Pläne
Ein Mehrfamilienhaus richtig planen
Mehrfamilienhaus Kosten Preise
Die Kosten und Preise beim Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus Merkmale
Was zeichnet ein Mehrfamilienhaus aus?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Mehrfamilienhaus Fertighaus Preise
Was kostet ein Mehrfamilienhaus als Fertighaus?
Mehrfamilienhaus bauen Kosten
Mehrfamilienhaus bauen: die Kosten für den Rohbau
Mehrfamilienhaus Fertighaus
Wie gut ist ein Mehrfamilienhaus als Fertighaus?
Mehrfamilienhaus bauen
Ein Mehrfamilienhaus bauen – was Sie beachten sollten?
Mehrfamilienhaus als Fertighaus
Das Mehrfamilienhaus – lohnt es sich als Fertighaus?
Baukosten Mehrfamilienhaus
Wie hoch sind die Baukosten eines Mehrfamilienhauses?
Neubau Mehrfamilienhaus
Das Mehrfamilienhaus als Neubau
Mehrfamilienhaus schlüsselfertig
Das schlüsselfertige Mehrfamilienhaus – was Sie wissen sollten
Mehrfamilienhaus Grundriss
Der Grundriss im Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus Pläne
Ein Mehrfamilienhaus richtig planen
Mehrfamilienhaus Kosten Preise
Die Kosten und Preise beim Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus Merkmale
Was zeichnet ein Mehrfamilienhaus aus?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Mehrfamilienhaus Fertighaus Preise
Was kostet ein Mehrfamilienhaus als Fertighaus?
Mehrfamilienhaus bauen Kosten
Mehrfamilienhaus bauen: die Kosten für den Rohbau
Mehrfamilienhaus Fertighaus
Wie gut ist ein Mehrfamilienhaus als Fertighaus?
Mehrfamilienhaus bauen
Ein Mehrfamilienhaus bauen – was Sie beachten sollten?
Mehrfamilienhaus als Fertighaus
Das Mehrfamilienhaus – lohnt es sich als Fertighaus?
Baukosten Mehrfamilienhaus
Wie hoch sind die Baukosten eines Mehrfamilienhauses?
Neubau Mehrfamilienhaus
Das Mehrfamilienhaus als Neubau
Mehrfamilienhaus schlüsselfertig
Das schlüsselfertige Mehrfamilienhaus – was Sie wissen sollten
Mehrfamilienhaus Grundriss
Der Grundriss im Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus Pläne
Ein Mehrfamilienhaus richtig planen
Mehrfamilienhaus Kosten Preise
Die Kosten und Preise beim Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus Merkmale
Was zeichnet ein Mehrfamilienhaus aus?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.