Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Mischbatterie

Mischbatterie verkalkt - was kann man tun?

Mischbatterie entkalken
Eine regelmäßige Reinigung beugt einer Verkalkung vor Foto: /

Mischbatterie verkalkt - was kann man tun?

Kalk ist ein Problem in vielen deutschen Haushalten. Das macht sich auch bei Mischbatterien nach einiger Zeit bemerkbar. Was man tun kann, wenn eine Mischbatterie verkalkt ist, und welche Möglichkeiten zur Abhilfe es gibt, lesen Sie hier.

Problem hartes Wasser

Die Wasserhärte ist in vielen Regionen Deutschlands sehr hoch. Das führt dazu, dass sich nicht nur Wasserkocher und Kaffeemaschinen, sondern auch Mischbatterien mit der Zeit mit Kalk zusetzen können.

  • Lesen Sie auch — Mischbatterie reinigen
  • Lesen Sie auch — Mischbatterie anschließen
  • Lesen Sie auch — Mischbatterie-Dichtung wechseln

Viele Mischbatterien mit Thermostatregler können zudem durch Verkalkung auch einfach ihre Regelmöglichkeiten verlieren. Um das zu verhindern sollte man vor allem Duscharmaturen auch immer wieder einmal auf heiß und ganz kalt einstellen und regelmäßig in dieser Einstellung etwas Wasser laufen lassen.

Austausch der Armatur

Schwer verkalkte Armaturen sollte man am besten austauschen. Bewegliche Teile werden durch die Verkalkung immer wieder angegriffen, die Funktion wird dadurch eingeschränkt. Auch Dichtungen leiden mit der Zeit unter dem Kalk.

Günstige Armaturen gibt es schon ab rund 40 EUR im Handel, hochwertige Markenprodukte kosten in der Regel das Doppelte oder mehr. Was allerdings für Markenprodukte spricht, ist deren Langlebigkeit, die teilweise weit über der von Billigprodukten liegt (wegen der besseren Verarbeitungsqualität der einzelnen Teile).

Armaturen entkalken

Ein Entkalken ist in manchen Fällen möglich und auch sinnvoll. Um Geld für eine neue Armatur zu sparen ist das sicherlich einen Versuch wert. Für das Entkalken muss man die Armatur zunächst abbauen (Wasser absperrren zuvor nicht vergessen!).

Danach kann man die Armatur in eine geeignete Entkalkerlösung einlegen. Dafür eignen sich unter anderem:

  • Entkalkungsmittel
  • Essigbad
  • Zitronensäure
Tipps & Tricks
Wie man eine Duscharmatur abbaut und wieder neu einbaut, finden Sie in diesem Beitrag ausführlich erklärt. Das Ausbauen einer Waschbeckenarmatur haben wir in diesem Beitrag erklärt.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Bauen » Wasser » Mischbatterie

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Mischbatterie säubern
Mischbatterie reinigen
Mischbatterie installieren
Mischbatterie anschließen
Wasserhahn Dichtung wechseln
Mischbatterie-Dichtung wechseln
Mischbatterie Funktion
Die Mischbatterie und ihr Aufbau
Mischbatterie Kalk entfernen
Mischbatterie entkalken – macht das Sinn?
Mischbatterie Dichtung wechseln
Mischbatterie undicht – das können Sie tun
Mischbatterie einstellen – wie geht das?
Mischbatterie kaputt
Mischbatterie defekt – was kann man tun?
Mischbatterie Badewanne austauschen
Mischbatterie bei der Badewanne wechseln – so geht es
Wasserhahn tropft
Mischbatterie tropft – was kann man tun?
Mischbatterie auseinander nehmen
Mischbatterie zerlegen – so müssen Sie vorgehen
Mischbatterie einstellen
Mischbatterie bei der Dusche einstellen – so geht das
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.