Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Altbau

Moderne Heizung für den Altbau – welches Modell passt?

Die Heizung ist ein wichtiger Punkt im Haus. In Altbauten findet man häufig noch Heizungen vor, die nicht mehr den heutigen Standards entsprechen und in absehbarer Zeit sogar verboten werden. Also braucht man eine Alternative.

moderne-heizung-fuer-altbau
Die Auswahl an Heizsystemen ist groß

Moderne Heizungen

Was sind eigentlich moderne Heizungen? Es heißt, Öl und Gas kämen so langsam aus der Mode, weil sie mit fossilen Rohstoffen betreiben werden. Hoch im Kurs stehen dagegen Solarenergie, Wärmepumpen und Pelletheizungen. Gesagt werden muss hier aber: Auch Heizungen, die fossile Brennstoffe benötigen, können durchaus modern sein.

Lesen Sie auch

  • alternative-heizung-altbau

    Solarenergie, Erdwärme: Alternative Heizungen für den Altbau

  • heizung-altbau-modernisierung

    Altbauheizung modernisieren – was ist am besten?

  • beste-heizung-fuer-altbau

    Die beste Heizung für den Altbau

Welche Heizung passt zum Haus?

Bei der Frage, welche moderne Heizung für das Haus die richtige ist, sollten Sie sich überlegen, wie viel Sie investieren möchten, aber wie viel Platz vorhanden ist. Zwei Beispiele: Eine Pelletheizung ist sehr effizient und relativ umweltfreundlich, weil Holzreste und damit nachwachsende Rohstoffe verbrannt werden. Allerdings benötigt die Heizung viel Platz: Sie müssen ein Pelletlager installieren und brauchen einen Raum, um die elektronische Steuerung für die Heizung unterzubringen. Eine Ölheizung dagegen ist nicht so umweltfreundlich, wenn Sie aber den alten Ofen gegen einen Brennwertkessel eintauschen, können Sie dieselbe Menge Öl viel effizienter nutzen, bzw. Heizöl sparen. Die Anlage muss aber fast nicht verändert werden.

Scheuen Sie keinen Aufwand, können Sie im Haus zum Beispiel eine Fußboden- oder eine Deckenheizung installieren. Da kommt aber nur bei gut gedämmten Decken infrage. Damit hätten Sie zu ihrer bestehenden Heizung eine moderne Wärmeverteilung.

Ab 2026 soll die Neuinstallation reiner Ölheizungen verboten werden. Muss beispielsweise ein neuer Kessel gekauft werden, müssen Sie gleichzeitig dafür sorgen, dass Ihr Haus zumindest anteilig mit einer alternativen Energiequelle beheizt wird und diese nachrüsten. Sonnenenergie eignet sich sehr gut als Zusatzlösung.

Alternative Energien

Es heißt, alternative Energien seien kostengünstig und umweltfreundlich. Im Prinzip stimmt das, wenn die Heizung, nachdem sie installiert wurde, einige Jahre in Betrieb ist. Es ist beispielsweise sehr teuer, auf Heizen per Wärmepumpe umzustellen. Dafür ist der Rohstoff eben kostenlos. Eine Wärmepumpe kommt aber nur infrage, wenn der Altbau gut gedämmt ist. Ansonsten wären die Stromkosten, um die Pumpe zu betreiben und eine angenehme Temperatur zu schaffen, zu hoch.

MB
Artikelbild: caifas/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

alternative-heizung-altbau
Solarenergie, Erdwärme: Alternative Heizungen für den Altbau
heizung-altbau-modernisierung
Altbauheizung modernisieren – was ist am besten?
beste-heizung-fuer-altbau
Die beste Heizung für den Altbau
heizung-sanieren-altbau
Heizung sanieren im Altbau – Lösungen
heizung-altbau-nachruesten
Altbauheizung nachrüsten – diese Möglichkeiten gibt es
altbau-heizen
Altbau heizen – so geht’s
Holzheizung in alten Gebäuden ohne Heizungsanlagen
Holzheizung in alten Gebäuden ohne Heizungsanlagen
Stromheizung in alten Geb äuden ist das sinnvoll
Stromheizung in alten Gebäuden – ist das sinnvoll?
Sinnvolle Heizung für alte und denkmalgeschützte Gebäude
Sinnvolle Heizung für alte und denkmalgeschützte Gebäude
luftheizung-altbau
Wie sinnvoll ist eine Luftheizung im Altbau? Überlegungen
Der große Heizngsvergleich
Der große Heizungsvergleich
Heizung modernisieren Kosten
Die alte Heizung modernisieren – Überlegungen zu den Kosten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

alternative-heizung-altbau
Solarenergie, Erdwärme: Alternative Heizungen für den Altbau
heizung-altbau-modernisierung
Altbauheizung modernisieren – was ist am besten?
beste-heizung-fuer-altbau
Die beste Heizung für den Altbau
heizung-sanieren-altbau
Heizung sanieren im Altbau – Lösungen
heizung-altbau-nachruesten
Altbauheizung nachrüsten – diese Möglichkeiten gibt es
altbau-heizen
Altbau heizen – so geht’s
Holzheizung in alten Gebäuden ohne Heizungsanlagen
Holzheizung in alten Gebäuden ohne Heizungsanlagen
Stromheizung in alten Geb äuden ist das sinnvoll
Stromheizung in alten Gebäuden – ist das sinnvoll?
Sinnvolle Heizung für alte und denkmalgeschützte Gebäude
Sinnvolle Heizung für alte und denkmalgeschützte Gebäude
luftheizung-altbau
Wie sinnvoll ist eine Luftheizung im Altbau? Überlegungen
Der große Heizngsvergleich
Der große Heizungsvergleich
Heizung modernisieren Kosten
Die alte Heizung modernisieren – Überlegungen zu den Kosten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

alternative-heizung-altbau
Solarenergie, Erdwärme: Alternative Heizungen für den Altbau
heizung-altbau-modernisierung
Altbauheizung modernisieren – was ist am besten?
beste-heizung-fuer-altbau
Die beste Heizung für den Altbau
heizung-sanieren-altbau
Heizung sanieren im Altbau – Lösungen
heizung-altbau-nachruesten
Altbauheizung nachrüsten – diese Möglichkeiten gibt es
altbau-heizen
Altbau heizen – so geht’s
Holzheizung in alten Gebäuden ohne Heizungsanlagen
Holzheizung in alten Gebäuden ohne Heizungsanlagen
Stromheizung in alten Geb äuden ist das sinnvoll
Stromheizung in alten Gebäuden – ist das sinnvoll?
Sinnvolle Heizung für alte und denkmalgeschützte Gebäude
Sinnvolle Heizung für alte und denkmalgeschützte Gebäude
luftheizung-altbau
Wie sinnvoll ist eine Luftheizung im Altbau? Überlegungen
Der große Heizngsvergleich
Der große Heizungsvergleich
Heizung modernisieren Kosten
Die alte Heizung modernisieren – Überlegungen zu den Kosten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.