Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Sperrholz

Eine Multiplexplatte streichen und wie dies funktioniert

Von Mark Heise | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Mark Heise, “Eine Multiplexplatte streichen und wie dies funktioniert”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.09.2023, https://www.hausjournal.net/multiplexplatte-streichen

Eine sachgerechte Vorbereitung und sorgfältige Ausführung gewährleisten ein optimales Lackierergebnis bei Multiplexplatten. Unser Artikel gibt detaillierte Hinweise, um die Platte richtig zu verarbeiten und auf die Lackierung vorzubereiten – so zum Beispiel die Empfehlung, dünne Lackschichten aufzutragen und nach Bedarf nochmals zu schleifen.

multiplexplatte-streichen
Am besten werden Multiplexplatten vor der Montage lackiert
AUF EINEN BLICK
Wie streiche ich eine Multiplexplatte richtig?
Um Multiplexplatten zu streichen, sollte man die Platten vorab anschleifen. Dann mehrere dünne Lackschichten auftragen, wobei Acrylfarbe empfehlenswert ist, und jede Schicht gut trocknen lassen. Eventuell Zwischenschichten fein anschleifen, um ein glattes Finish zu erzielen.

Lesen Sie auch

  • Holz beschichten

    Holz beschichten – welche Mittel sind sinnvoll?

  • Sperrholz streichen

    Sperrholz sauber lackieren wie ein Profi

  • Sperrholz lackieren

    So können Sie Sperrholz wasserfest machen

Multiplexplatten richtig verarbeiten und lackieren

Eine Multiplexplatte besteht wie eine klassische Sperrholzplatte aus einer ungeraden Anzahl einzelner Holzlagen. Sie müssen eine bestimmte Stärke und Mindestanzahl an Lagen besitzen sowie eine gewisse Stabilität aufweisen. Diese wird aber durch die verschiedenen Holzschichten sehr schnell erreicht. Die Platten werden vor allem dort eingesetzt, wo es auf besondere Stabilität und Formbeständigkeit ankommt. Um die aus diesen Platten hergestellten Gegenstände später richtig nutzen zu können, werden sie in der Regel noch mit einer entsprechenden Lackierung versehen.

Was ist bei der späteren Lackierung zu beachten?

Für ein gutes Lackierergebnis ist eine gründliche Vorbereitung notwendig. Sauberkeit ist besonders wichtig, damit keine unerwünschten Verschmutzungen das Ergebnis beeinträchtigen. Auf Folgendes ist unbedingt zu achten:

  • Schleifen Sie das Holz vor dem Lackieren, um eine glatte Oberfläche zu erhalten und die Aufnahme des Lacks zu verbessern.
  • lieber mehrere dünne als eine dicke Lackschicht auftragen
  • die Zwischenschichten bei Bedarf nochmals fein anschleifen
  • am besten Acrylfarbe (16,99€ bei Amazon*) (wasserlösliche Farbe) verwenden
  • bei Hochglanzlacken besonders feines Schleifpapier verwenden
  • alle Lackschichten vor der Weiterverarbeitung gründlich trocknen lassen

Lackieren vor oder nach der Montage?

Ob vor oder nach der Montage lackiert wird, hängt vom Verwendungszweck der Multiplexplatten ab. In vielen Fällen ist es sinnvoller, die Platten vor der Montage zu lackieren, insbesondere dann, wenn einzelne Bereiche unterschiedliche Farben haben sollen. Wenn Sie verhindern wollen, dass sich das Holz verzieht, sollten Sie erwägen, auch die Rückseite der Platten zu streichen. Dadurch wird ein späteres Verbiegen aufgrund der durch den Lackauftrag einseitig einwirkenden Feuchtigkeit verhindert.

Was Sie vor dem Lackieren tun sollten

Am besten ist es, vor dem Lackieren alle Holzteile passend zuzuschneiden und eventuell vorhandene Aussparungen auszufräsen, damit die fertig lackierte Oberfläche nicht durch die Bearbeitung beeinträchtigt wird.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: udinmaker/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holz beschichten
Holz beschichten – welche Mittel sind sinnvoll?
Sperrholz streichen
Sperrholz sauber lackieren wie ein Profi
Sperrholz lackieren
So können Sie Sperrholz wasserfest machen
Siebdruckplatten wasserfest lackieren
Siebdruckplatten lassen sich wasserfest streichen
Siebdruckplatte lackieren
Siebdruckplatten streichen – leicht gemacht!
siebdruckplatte-lackieren
Eine Siebdruckplatte aus optischen Gründen lackieren
siebdruckplatte-oelen
Eine Siebdruckplatte ökologisch unbedenklich ölen
Sperrholz Versiegelung
Die Oberfläche von Sperrholz fachgerecht versiegeln
unterschied-siebdruckplatte-multiplexplatte
Der Unterschied zwischen einer Siebdruckplatte und einer Multiplexplatte
Spanplatte lackieren
Spanplatte lackieren – so gelingt es
Spanplatte streichen
Spanplatte streichen und versiegeln
Furnier lackieren
Ein Furnier lackieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holz beschichten
Holz beschichten – welche Mittel sind sinnvoll?
Sperrholz streichen
Sperrholz sauber lackieren wie ein Profi
Sperrholz lackieren
So können Sie Sperrholz wasserfest machen
Siebdruckplatten wasserfest lackieren
Siebdruckplatten lassen sich wasserfest streichen
Siebdruckplatte lackieren
Siebdruckplatten streichen – leicht gemacht!
siebdruckplatte-lackieren
Eine Siebdruckplatte aus optischen Gründen lackieren
siebdruckplatte-oelen
Eine Siebdruckplatte ökologisch unbedenklich ölen
Sperrholz Versiegelung
Die Oberfläche von Sperrholz fachgerecht versiegeln
unterschied-siebdruckplatte-multiplexplatte
Der Unterschied zwischen einer Siebdruckplatte und einer Multiplexplatte
Spanplatte lackieren
Spanplatte lackieren – so gelingt es
Spanplatte streichen
Spanplatte streichen und versiegeln
Furnier lackieren
Ein Furnier lackieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holz beschichten
Holz beschichten – welche Mittel sind sinnvoll?
Sperrholz streichen
Sperrholz sauber lackieren wie ein Profi
Sperrholz lackieren
So können Sie Sperrholz wasserfest machen
Siebdruckplatten wasserfest lackieren
Siebdruckplatten lassen sich wasserfest streichen
Siebdruckplatte lackieren
Siebdruckplatten streichen – leicht gemacht!
siebdruckplatte-lackieren
Eine Siebdruckplatte aus optischen Gründen lackieren
siebdruckplatte-oelen
Eine Siebdruckplatte ökologisch unbedenklich ölen
Sperrholz Versiegelung
Die Oberfläche von Sperrholz fachgerecht versiegeln
unterschied-siebdruckplatte-multiplexplatte
Der Unterschied zwischen einer Siebdruckplatte und einer Multiplexplatte
Spanplatte lackieren
Spanplatte lackieren – so gelingt es
Spanplatte streichen
Spanplatte streichen und versiegeln
Furnier lackieren
Ein Furnier lackieren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.