Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Siebdruckplatten

Der Unterschied zwischen einer Siebdruckplatte und einer Multiplexplatte

Sowohl die Siebdruckplatte als auch die Multiplexplatte zählen zum Sperrholz, das von Bastelholz bis zu widerstandsfähigen Werkstoffplatten reicht. Schichtweise übereinander gefügtes Holz wird mit Leim gepresst. Der innere Aufbau ist identisch. Hauptunterschiede sind die Art des verwendeten Leims und die Versiegelung der Oberflächen.

unterschied-siebdruckplatte-multiplexplatte
Multiplexplatten haben eine schöne, hölzerne Oberfläche

Worin besteht der Unterschied zwischen einer Siebdruckplatte und einer Multiplexplatte?

Der Hauptunterschied zwischen einer Siebdruckplatte und einer Multiplexplatte liegt in der Art der Verleimung und der Oberflächenversiegelung. Die Siebdruckplatte ist witterungsbeständig, mechanisch belastbar und für den Außenbereich vorgesehen, während die Multiplexplatte für den geschützten Innenbereich und nur für eine mittlere bis normale Beanspruchung geeignet ist.

Lesen Sie auch

  • siebdruckplatte-eigenschaften

    Eine Siebdruckplatte hat einzigartige Eigenschaften

  • siebdruckplatte-aussenbereich

    Wo eine Siebdruckplatte im Außenbereich nützlich ist

  • siebdruckplatte-wetterfest

    Eine echte Siebdruckplatte ist wetterfest und witterungsbeständig

Funktionsorientierte Siebdruckplatte

Die Siebdruckplatte wird mit der klaren Zielsetzung produziert, optimale Wetterfestigkeit und mechanische Widerstandsfähigkeit im Außenbereich zu bieten. Die Multiplexplatte ist stabil und vielseitig verwendbar, aber für geschützte Innenbereiche und mittelschwere und normale Belastungen ausgelegt.

Als Alternative zur Siebdruckplatte taugt die Multiplexplatte nur im Innenbereich. Sie lässt die entscheidenden Eigenschaften der Siebdruckplatte gegenüber Feuchtigkeit, Nässe, starker mechanischer Belastung und Unempfindlichkeit gegenüber ätzenden und sauren Substanzen vermissen.

Gehölze und optische Aspekte

Beide Plattenarten sind aus Holzschichten beziehungsweise Furnierschichten zusammengesetzt. Während die „echte“ Siebdruckplatte fast ausschließlich aus Birkenholz gefertigt wird, kann die Multiplexplatte auch aus Buche, Eiche oder anderen Gehölzen bestehen.

Neben dem wasserfesten Leim, der die Substanz der Siebdruckplatte vor Aufquellen schützt, ist der beidseitige Überzug mit Phenolharz der auffälligste Unterschied. Daraus resultiert auch die typische Oberflächenoptik, die keine Maserung oder Textur aufweist. Multiplexplatten werden gezielt mit Längs- oder Quermaserungen hergestellt. So sind sie auch als dekorative Werkstoffplatten beispielsweise im Möbelbau oder als Arbeitsflächen gut geeignet. Die Siebdruckplatte soll weniger „gut aussehen“ als ihre enorme Haltbarkeit und Widerstandskraft ausspielen.

Multiplex zwischen Pressspan und Massivholz

Die Maßhaltigkeit beider Plattentypen ist im trockenen Umfeld vergleichbar. Multiplexplatten bedeuten im Möbelbau eine qualitative Steigerung zu Spanplatten auf dem Weg zur höchsten Qualitätsstufe, dem Massivholz. Auch das nahezu identische Gewicht der Siebdruckplatte und der Multiplexplatte machen das Material zu einem „schweren“ und vorteilhafteren Baustoff für Möbel.

Multiplexplatten sind in einer wesentlich größeren Variantenvielzahl als Siebdruckplatten erhältlich, sowohl in Qualität als auch in Optik und Veränderbarkeit. Die Phenolharzoberflächen lassen sich kaum, und sollten auch nicht, optisch verändern. Bei Multiplexplatten sind furnierte Schmuckoberflächen die Regel.

Tipps & Tricks
Sie erkennen Qualitätskategorien bei Siebdruckplatten und Multiplexplatten an der Angabe zur Verleimungsart und Holzklassifizierungen. Die beste Verleimung ist mit AW 100 gekennzeichnet, gefolgt von IF 67 und IF 20. Das Kürzel CARB weist auf Formaldehyd hin und sollte nicht in Innenräumen verwendet werden. Das Holz wird in die absteigenden Qualitätsstufen A, B, BB und C eingeteilt.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: Colorshadow/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

siebdruckplatte-eigenschaften
Eine Siebdruckplatte hat einzigartige Eigenschaften
siebdruckplatte-aussenbereich
Wo eine Siebdruckplatte im Außenbereich nützlich ist
siebdruckplatte-wetterfest
Eine echte Siebdruckplatte ist wetterfest und witterungsbeständig
siebdruckplatte-masse
Eine Siebdruckplatte hat standardisierte Maße
siebdruckplatte-staerken
In der Siebdruckplatte entstehen Stärken durch die Schichtanzahl
siebdruckplatte-kosten
Eine Siebdruckplatte verursacht relativ hohe Kosten
siebdruckplatte-belastbarkeit
Bei der Siebdruckplatte zählt die Belastbarkeit
siebdruckplatte-verleimen
Eine Siebdruckplatte verleimen
Siebdruckplatten wasserfest lackieren
Siebdruckplatten lassen sich wasserfest streichen
Siebdruckplatte lackieren
Siebdruckplatten streichen – leicht gemacht!
siebdruckplatte-alternative
Die Siebdruckplatte hat kaum eine Alternative
siebdruckplatte-lackieren
Eine Siebdruckplatte aus optischen Gründen lackieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

siebdruckplatte-eigenschaften
Eine Siebdruckplatte hat einzigartige Eigenschaften
siebdruckplatte-aussenbereich
Wo eine Siebdruckplatte im Außenbereich nützlich ist
siebdruckplatte-wetterfest
Eine echte Siebdruckplatte ist wetterfest und witterungsbeständig
siebdruckplatte-masse
Eine Siebdruckplatte hat standardisierte Maße
siebdruckplatte-staerken
In der Siebdruckplatte entstehen Stärken durch die Schichtanzahl
siebdruckplatte-kosten
Eine Siebdruckplatte verursacht relativ hohe Kosten
siebdruckplatte-belastbarkeit
Bei der Siebdruckplatte zählt die Belastbarkeit
siebdruckplatte-verleimen
Eine Siebdruckplatte verleimen
Siebdruckplatten wasserfest lackieren
Siebdruckplatten lassen sich wasserfest streichen
Siebdruckplatte lackieren
Siebdruckplatten streichen – leicht gemacht!
siebdruckplatte-alternative
Die Siebdruckplatte hat kaum eine Alternative
siebdruckplatte-lackieren
Eine Siebdruckplatte aus optischen Gründen lackieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

siebdruckplatte-eigenschaften
Eine Siebdruckplatte hat einzigartige Eigenschaften
siebdruckplatte-aussenbereich
Wo eine Siebdruckplatte im Außenbereich nützlich ist
siebdruckplatte-wetterfest
Eine echte Siebdruckplatte ist wetterfest und witterungsbeständig
siebdruckplatte-masse
Eine Siebdruckplatte hat standardisierte Maße
siebdruckplatte-staerken
In der Siebdruckplatte entstehen Stärken durch die Schichtanzahl
siebdruckplatte-kosten
Eine Siebdruckplatte verursacht relativ hohe Kosten
siebdruckplatte-belastbarkeit
Bei der Siebdruckplatte zählt die Belastbarkeit
siebdruckplatte-verleimen
Eine Siebdruckplatte verleimen
Siebdruckplatten wasserfest lackieren
Siebdruckplatten lassen sich wasserfest streichen
Siebdruckplatte lackieren
Siebdruckplatten streichen – leicht gemacht!
siebdruckplatte-alternative
Die Siebdruckplatte hat kaum eine Alternative
siebdruckplatte-lackieren
Eine Siebdruckplatte aus optischen Gründen lackieren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.