Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Naturstein

Naturstein verlegen - Kosten & Preisbeispiele

naturstein-verlegen-preis-m2
Das unregelmäßige Verlegen von unterschiedlich großem Naturstein verursacht deutlich höhere Kosten als das Verlegen von einheitlichen Natursteinfliesen Foto: Marina Lohrbach/Shutterstock

Naturstein verlegen

Die Kosten für das Verlegen von Naturstein-Fliesen im Innenbereich liegen durchschnittlich zwischen 40 und 80 EUR pro m² (reine Verlegekosten ohne Material), können aber im Einzelfall stark variieren. Die Gesamtkosten setzen sich zusammen aus den Kosten für das gewählte Natursteinmaterial, den Arbeitskosten für die Verlegung und den Kosten für die Untergrundvorbereitung. Unser Artikel zeigt Kostenbeispiele aus der Praxis und geht detailliert auf die einzelnen kostenbestimmenden Faktoren ein.

Kostenbeispiel: Naturstein verlegen

Beispielsituation:

  • Lesen Sie auch — Terrassenplatten aus Naturstein oder Beton verlegen
  • Lesen Sie auch — Naturstein als oder im Mosaik verlegen
  • Lesen Sie auch — Trockenmauer - Kosten & Preisbeispiele
  • Natursteinfliesen im Innenbereich (Bodenfliesen)
  • hochwertige Basaltfliesen, geflammte Oberfläche
  • Verlegefläche: 30 m²
  • einfaches Verlegemuster
  • Arbeitsaufwand im mittleren Bereich
Posten Preis
Anfahrt 55 EUR
Fliesenmaterial 2.700 EUR
Verlegematerial 550 EUR
Arbeitskosten 1.650 EUR
Gesamtkosten 4.955 EUR
Kosten pro m² 165,17 EUR pro m²
Verlegung pro m² 75,16 EUR pro m²

Weiter unten im Artikel finden Sie ein weiteres Preisbeispiel, mit einer teureren Beispielsituation. Damit erhalten Sie ein Gefühl für die Bandbreite des möglichen Kostenspektrums.

Kostenfaktoren

  • Art der Verlegung und Verlegeort
  • Materialkosten
  • Arbeitskosten
  • Zusätzliche Arbeiten

Art der Verlegung und Verlegeort

Naturstein-Beläge können in vielen unterschiedlichen Bereichen zum Einsatz kommen:

  • als Naturstein-Fliesen an Wand und Boden oder in der Dusche
  • als Naturstein-Terassenplatten
  • als Wegbefestigung im Außenbereich

Je nach Verlegeort und örtlichen Gegebenheiten unterscheiden sich sowohl die Materialkosten als auch die Verlegekosten beträchtlich.

Zusätzlich fallen je nach Verlegeort sehr unterschiedliche Arbeiten für die Aufbereitung / Herstellung des Verlegeuntergrunds an.

Materialkosten

Die Kosten von Natursteinfliesen und Platten bewegen sich in einem weiten Bereich.

Natursteinfliesen

Bei Natursteinfliesen entscheidet insbesondere die Steinsorte über den Preis.

Günstige Steinsorten. Günstigere Steinsorten (Quarzit, Kalkstein, Sandstein) bewegen sich preislich zwischen 40 und 100 EUR pro m².

Hochwertige Steinsorten. Hochwertigere Steinsorten wie Basalt, Travertin, Marmor oder Schiefer sind je nach Steinsorte zwischen 100 und 200 EUR pro m² zu rechnen.

Seltene und besonders luxuriöse Steinsorten. Seltene Steinsorten können, besonders bei hochwertigen Hartgesteinen (etwa Granit in besonderen Blautönen) auch bis zu 800 EUR pro m² kosten.

naturstein-verlegen-preis-m2


Die Auswahl an Natursteinfliesen ist groß – genau wie die Preisspanne


Neben dem Material bestimmen auch die individuellen Steinmerkmale den Preis noch deutlich mit:

  • Fliesengröße
  • Oberflächenbearbeitung (geflammt, gebürstet)
  • individuelle Ausführungsmerkmale

Terrassenplatten

Bei Terrassenplatten ist je nach Steinsorte und Ausführungen im Schnitt mit Kosten von 80 – 200 EUR pro m² zu rechnen.

Auch hier neben der Steinsorte die individuellen Steinmerkmale eine wichtige Rolle für den Preis:

  • Größe
  • Oberflächenbearbeitung
  • individuelle Ausführungsmerkmale
  • Seltenheit der Steinsorte

Natursteinpflaster

Natursteinpflaster wird in den meisten Fällen nach Gewicht verkauft.

Materialbedarf pro Fläche. Die Ergiebigkeit pro Tonne kann dabei je nach Handelsgröße sehr unterschiedlich sein und von rund 2 – 10 m² pro Tonne liegen. Die Art der Verlegung hat zusätzlich Einfluss auf den Flächenverbrauch.

Üblicher Preisrahmen. Je nach Steinsorte können die Preise zwischen 300 und 900 EUR pro Tonne liegen. Die Materialkosten von Natursteinpflaster sollten daher im Einzelfall immer individuell kalkuliert werden.

Arbeitskosten

Je nach Verlegeort sind völlig unterschiedliche Verlegearbeiten erforderlich, dementsprechend sind die Verlegekosten auch nicht vergleichbar.

Natursteinfliesen

Der Aufwand für das Verlegen von Natursteinfliesen im Innenbereich ist ähnlich hoch wie der Aufwand für das Verlegen von keramischen Fliesen.

Arbeitskosten für die Verlegung. Für die reine Verlegearbeit sind abhängig vom individuellen Aufwand zwischen 30 und 60 EUR pro m² zu rechnen.

Kosten für Verlegematerialien. Die erforderlichen Verlegematerialien (Fliesenkleber, Fugenmasse (6,29 € bei Amazon*) , Haftgrund (27,32 € bei Amazon*) ) können bei Natursteinfliesen mit 10 – 15 EUR pro m² kalkuliert werden.

Kosten für die Untergrundvorbereitung. Die Kosten für die Untergrundvorbereitung richten sich nach dem individuellen Aufwand im Einzelfall.

Naturstein-Terrassenplatten

Für die Verlegung sind allgemein Kosten zwischen 50 und 90 EUR pro m² zu kalkulieren, dazu fallen je nach Verlegeweise im Einzelfall unterschiedliche, zusätzliche Kosten an.

Gebundene Verlegung. Bei gebundener Verlegung fallen zusätzliche Kosten zwischen 20 und 40 EUR pro m² für die Herstellung des Unterbaus an.

Verlegung im Sandbett. Bei Verlegung im Sandbett (geringe Belastbarkeit der Plattenfläche) reduzieren sich die Kosten für den Unterbau auf gewöhnlich 5 – 10 EUR pro m².

Verlegung auf Stelzlagern. Bei Verlegung auf Stelzlagern müssen Kosten von 2 – 4 EUR pro Stelzlager gerechnet werden. Dazu kommen gegebenenfalls die Kosten für ein verdichtetes Unterbett (nicht zwingend in jedem Fall notwendig).

Natursteinpflaster verlegen

Die Kosten beim Verlegen von Natursteinpflaster setzen sich zusammen aus den Kosten für die Verlegung selbst, die Kosten für den Unterbau und den Kosten für das Setzen von Randsteinen.

Kosten für das Verlegen selbst (Pflasterarbeiten). Für die Verlegung selbst sind 40 – 80 EUR pro m² zu rechnen.

Kosten für den Unterbau. Für die Anlage des Unterbaus muss je nach erforderlicher Stärke und Ausführung mit Kosten von 15 – 40 EUR pro m² gerechnet werden.

Setzen von Randsteinen. Für das Setzen von Randsteinen sind gewöhnlich 4 – 10 EUR pro lfm zu kalkulieren. Ist der Verlauf der Randsteine nicht geradlinig (z. B. bei geschwungener Flächenbegrenzung), können die Kosten höher liegen.

Zusätzliche Arbeiten

Gegebenenfalls müssen noch zusätzliche Arbeiten durchgeführt werden, die die Kosten weiter erhöhen können:

  • Untergrundvorbereitung im Innenbereich: je nach erforderlichem Aufwand zwischen 10 und 40 EUR pro m²
  • Untergrundvorbereitung im Außenbereich (z. B. Spachteln von Betonuntergründen, Verlegen von Drainagematten, Herstellung eines Gefälles): je nach individuellem Aufwand an Zeit und Material

Kostenbeispiel aufwändige Ausführung

Beispielsituation:

  • Lesen Sie auch — Terrassenplatten aus Naturstein oder Beton verlegen
  • Lesen Sie auch — Naturstein als oder im Mosaik verlegen
  • Lesen Sie auch — Trockenmauer - Kosten & Preisbeispiele
  • Terrassenplatten im Außenbereich
  • gebundene Verlegung
  • Verlegefläche: 30 m²
  • hochwertige Terrassenplatten aus Granit
  • inkl. Herstellung eines stabilen Unterbaus
Posten Preis
Anfahrt 55 EUR
Terrassenplatten 3.500 EUR
Unterbau 1.050 EUR
Verlegung 2.250 EUR
Gesamtkosten 6.855 EUR
Kosten pro m² 228,50 EUR pro m²
Verlegung pro m² 111,83 EUR pro m²

Kosten sparen

Kosten lassen sich durch folgende Maßnahmen sparen:

  • Untergrundvorbereitung gegebenenfalls selbst übernehmen: hohes Einsparpotenzial, Schleifarbeiten sollten dem Fachmann überlassen werden
  • Anlegen des Unterbaus und Erdarbeiten (Auskofferung) im Außenbereich gegebenenfalls selbst übernehmen: nach Rücksprache mit dem Fachbetrieb
  • günstige Pauschalpreise vereinbaren: besonders bei größeren Verlegeflächen
  • Förderungen / Steuererleichterungen

Förderungen oder Absetzen bei der Steuer sind möglich:

Die Handwerkerkosten sind steuerlich absetzbar, darüber informiert unser Beitrag Handwerkerkosten absetzen.

Video: Verlegen von Natursteinplatten

FAQ

Was kostet das Verlegen von Naturstein?

In unserem Beispiel kostet das Verlegen von Natursteinfliesen im Innenbereich 165,17 EUR pro m². Auf den tatsächlichen Preis wirken allerdings zahlreiche Faktoren ein.

Welche Faktoren beeinflussen den Preis?

Die wichtigsten Faktoren sind der Verlegeort, die Materialkosten für Natursteinfliesen, Natursteinplatten oder das Natursteinpflaster und der individuell gegebene Verlegeaufwand im Einzelfall. Weitere Faktoren finden Sie hier.

Welche Möglichkeiten gibt es, Kosten zu sparen?

Kosten lassen sich sparen, indem man gegebenenfalls die Untergrundvorbereitung im Innenbereich oder das Herstellen des Unterbaus im Außenbereich samt Erdarbeiten selbst übernimmt. Weitere Möglichkeiten zum Kosten sparen finden Sie hier.

Autorin: Johanna Bauer

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbilder: Marina Lohrbach/Shutterstock, StudioDin/Shutterstock
Startseite » Bauen » Baustoffe » Steine » Naturstein

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

naturstein-terrasse-kosten
Kosten für Naturstein auf der Terrasse
terrassenplatten-verlegen-kosten
Terrassenplatten verlegen - Kosten & Preisbeispiele
Granitpflaster verlegen
Ein Granitpflaster auf Lebenszeit verlegen
Pflaster Preise m²
Preise für ein m² Pflaster
Einfahrt pflastern kosten
Was kostet das Pflastern der Einfahrt?
Pflasterarbeiten Kosten
Kosten für Pflasterarbeiten in der Übersicht
Pflaster verlegen Preise
Preise für die Verlegung von Pflaster
Kosten Pflastersteine
Was kosten Pflastersteine?
naturstein-terrasse-verlegen
Auf einer Terrasse Naturstein verlegen
Pflasterarbeiten Preise
Preise für Pflasterarbeiten in der Übersicht
Pflaster Kosten
Kosten für das neue Pflaster
Verbundpflaster preise
Preise für ein neues Verbundpflaster
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.