Neue Tür in vorhandene Zarge einbauen
Um eine neue Tür in eine vorhandene Zarge einzubauen, müssen Sie erst ein wenig Vorarbeit leisten – nämlich die passende Tür finden. Anschließend geht es dann evtl. ans Einpassen und schließlich ans Einbauen.
Tür ausmessen
Der erste schritt besteht darin, die neue Tür auszumessen. Ist eine alte Tür vorhanden, können Sie die Maße übernehmen. Wichtig sind Höhe und Breite der Tür, außerdem die Maße des Falzes.
Ebenso wichtig ist, dass der Abstand zwischen den Bändern stimmt. Dazu messen Sie von der Oberkante des Zargenfalzes bis zur Bandbezugslinie (meist die Mitte des Bandes) und dann den Abstand zwischen den Bezugslinien der beiden Bänder.
Tür ggf. anpassen
Wenn die Zarge aus der Zeit nach 1985 (in der die DIN 18101 eingeführt wurde) stammt und die Tür keine spezielle Sonderanfertigung ist, sollten Sie eigentlich relativ problemlos eine neue Tür kaufen können. Es kann aber sein, dass die Breite und die Bänder stimmen, die neue Tür aber zu lang ist, weil die alte Tür irgendwann einmal abgesägt wurde, weil man beispielsweise einen höheren Fußbodenbelag gewählt hat. In diesem Fall kaufen Sie die Tür und sägen Sie ebenfalls unten (14,99€ bei Amazon*) ab.
Stimmen die Bänder nicht, ist das schon etwas komplizierter. Zwar ist es kein Problem, neue Löcher für die Bänder in die Türkante zu bohren und die alten mit Dübeln zu stopfen, meist passt dann aber auch das Schloss nicht. In diesem Fall müssen Sie den Schlosskasten ebenfalls versetzen, was etwas mehr Arbeit macht.
Neue Tür einbauen
Stimmen die Maße der Tür und Bänder und Schloss, fehlt eigentlich nichts mehr. Sie müssen die Tür nur noch einhängen und evtl. die Bänder etwas einstellen.
* Affiliate-Link zu Amazon