Suchen Sie unter Hausjournal-Artikeln
Suchen
Kehren Sie zurück
Bauen
Einfamilienhaus
Fertighaus
Massivhaus
Wintergarten
Baustoffe
Dach
Fenster
Keller
Sanitär
Wasser
Fertighaus planen
Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?
Die Holzständerbauweise
Ideen für den Wintergarten
Renovieren
Fußboden
Streichen
Tapezieren
Werkzeuge
Dielen
Estrich
Fliesen
Maurerarbeiten
Parkett
Teppich
Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget
Parkettarten im Vergleich
Granit bohren
Energie
Dämmung
Heizung
Strom
Fußbodenheizung
Holzheizung
Schornstein
Wohnen
Umzug
Haushaltstipps
Badezimmer
Kinderzimmer
Küche
Schlafzimmer
Wohnzimmer
Brandschutz
Checkliste für den Umzug
Bett aus Europaletten
Fenster streifenfrei putzen
Über Uns
Bauen
Renovieren
Wohnen
Energie
Über Uns
Zargen
Alle Artikel
Stahlzarge einbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Probleme beheben: Türzarge reparieren
Türzarge messen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Türzarge ausschäumen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Stahlzarge ausbauen: Methoden & Anleitung für sicheres Entfernen
Stahlzarge verkleiden: Ideen & Tipps für die optische Aufwertung
Stahlzargen renovieren: Schritt-für-Schritt Anleitung
Türzarge kürzen: 3 Methoden für präzise Schnitte
Stahlzarge streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Gebrochene Türzarge reparieren: Anleitung & Tipps
Spalt zwischen Türzarge & Boden schließen: Lösungen & Anleitung
Türband Holztür montieren: Schritt-für-Schritt Anleitung
Tuerzarge: Scharnier reparieren – Anleitung & Tipps
Türzarge abdichten: So geht’s Schritt für Schritt
Türzarge löst sich von der Wand: So reparieren Sie sie!
Türzarge renovieren: Einfache Methoden & Schritt-für-Schritt-Anleitung
Blockzarge oder Umfassungszarge: Welches System passt?
Türband rutscht aus Zarge: Ursachen & Lösungen
Lose Türzarge reparieren: So geht’s richtig & sicher
Türzarge verkleiden: Ideen & Methoden für die Verschönerung
1
2
3